Posts mit dem Label Taufe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taufe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. September 2019

Zwillinge - Geschenke zur Taufe (Ideen)

Werbung

Neulich waren wir zur Taufe von Zwillingen eingeladen.
Das kommt nicht so häufig vor.


Für meinen Mann war es das zweite Mal in seinem Leben. Für mich das erste Mal. Und dabei sind wir beide schon ein jeder für sich über 40.

Noch dazu handelte es sich um ein Zwillingspärchen, also ein Mädchen und ein Junge und ich musste echt kurz überlegen, was man da wohl so am besten schenkt. - Noch dazu, weil wir zu einem der beiden Kinder Paten geworden sind.

Wie macht man das dann? Schenkt man beiden Kindern das gleiche? Oder beschenkt man nur das eigene Patenkind? ... Ich habe keine Ahnung und mich deshalb für eine Zwischenlösung entschieden.

Donnerstag, 12. September 2019

Tauftorten für Zwillinge und Zwillingspärchen (Mädchen und Junge)


Wer mir auf Instagram folgt (Dort heiße ich übrigens @pamelopee .), hat es vielleicht schon gesehen:

Unsere Familie hat Nachwuchs bekommen. Und auch neulich durfte ich für ein kleines schnuckeliges Zwillingspärchen eine Tauftorte backen.

Bzw. haben die pamelopee-Kinder Lotte und Mini ganz doll dabei geholfen und fleißig rosa und hellblaue Schmetterlinge aus Rollfondant ausgestochen und zum Trocknen auf ein zur Ziehharmonika gefaltetes und mit Puderzucker bestäubtes Stück dünne Pappe gelegt.

Die große Frage, ob Fondant auch auf Sahne funktioniert, beantworte ich hier dann auch gleich mit.

Sonntag, 5. Mai 2019

Lottes Erstkommunion

Werbung

Da bin ich endlich wieder zurück in der Bloggerwelt! (Meine Schwägerin meinte vorletzte Woche noch so zu mir: "Es gibt einen Tag VOR der Kommunion und einen Tag NACH der Kommunion." Was soviel bedeuten sollte, wie dass alles bald wieder ruhiger werden und der Stress dann endlich von mir abfallen würde. ... Das dauert zwar, denn es hat sich in der Zeit davor eine riesige Menge (Arbeit) angestaut, ... aber ja. ...)

Stress im Vorfeld vermeiden?


Ich glaube für Muttis kann die Vorbereitung auf den großen Tag ganz schön anstrengend sein. ;-)


Aber zum Glück haben die lieben Kleinen ja nur wenige dieser richtig großen Tage im Leben und im Prinzip war der Aufwand für mich vergleichbar mit der Taufe der Kids oder ein wenig auch mit der Einschulung und auch erinnere ich mich in dem Zusammenhang an unsere Hochzeit. (... Das kommt ja vielleicht in zwanzig Jahren auch noch auf uns als Brauteltern zu! :O ... Na gut, ist ja zum Glück noch ein bisschen hin.)

Dienstag, 8. Mai 2018

Sommer Geburtstage - Maritimer Kindergeburtstag in blau und gelb

Mein Kleiner ist ein Sommerkind. Und als ich vor einiger Zeit den Blogpost zum Flamingo-Geburtstag meiner siebenjährigen Tochter veröffentlicht habe, fiel mir ein, dass ich den dritten Geburtstag meines Jungen zwar damals fotografiert, wohl aber nie so komplett mit der Deko gebloggt hatte.

So genau weiß ich das eigentlich auch gar nicht mehr. Da zeigt man als Blogging Mum mal hier ein Foto bei Instagram und mal dort zwei Bildern in einem sommerlichen Blogbeitrag und dann gerät auch alles wieder in Vergessenheit. Und das ist schade.

Im Grunde ist das auch eigentlich der Hauptgrund, weshalb ich hier im pamelopee-Blog überhaupt blogge. - Ich will Erinnerungen schaffen. Für mich. Für meine Kinder.


Uns macht das immer wieder Spaß, in alten Blogposts zu stöbern und so manchen Tag, manches gemeinsame Erlebnis nocheinmal Revue passieren zu lassen.

Mittwoch, 13. Januar 2016

Torte zur Taufe in blau und weiß - schnell gemacht

Zum Bloggen bin ich in den letzten Tagen wenig gekommen. Und das lag schlicht daran, dass hier wenig Nennenswertes passiert ist. - Zahnarztbesuch, Wäsche waschen und so. (Total spannend!) ;-)

Doch jetzt habe ich mal mein Archiv durchgesehen und festgestellt, dass ich euch wohl die super einfache aber echt leckere Sommertorte zur Taufe eines kleinen Jungen noch vorenthalten habe, die ich im letzten Sommer gemacht hatte:


Für die Tauftorte braucht man:

  • Rollfondant in weiß und hellblau (Für Mädchen nimmt man dann einfach rosa.)
  • Einen hellen Tortenboden
  • Buttercreme aus 500 ml Vanille-Pudding und einem Stück Butter
  • gelbe Marmelade (Pfirsich, Aprikose, ...) (Ich hatte vollreife Nektarien mit Diamant Gelierzauber für Fruchtaufstriche ohne Kochen verarbeitet.)

Das hübsche Prägemotiv (Ich glaube, das sieht man auf dem Foto jetzt gar nicht?!? Oder doch?) habe ich mit Hilfe einer entsprechenden Silikon-Prägematte (RBV Birkmann) hinbekommen.
Für die Buchstaben habe ich Ausstechförmchen.
Und die verschiedenen Kreise, Halbkreis, Viertelkreis (Die Kindesmutter ist Mathelehrerin.) für den Kinderwagen habe ich mit Hilfe verschiedener Schüsseln und Gläser aus meinem Haushalt ausgestochen.

Die fruchtig-helle Variante einer Torte kam an dem warmen Sommertag gut bei den Gästen an und es blieb nichts davon übrig.


Und jetzt nach den schokoladig-marzipanig-nussigen Schlemmereinen der vergangenen Weihnachtszeit kann ich mir diese etwas "leichtere" *hüstel* Gebäckversion wieder echt gut vorstellen. - Vielleicht zum Valentinstag? Mit rotem Fruchtaufstrich aus Erdbeeren oder so und verziert mit einem schlichten roten Fondantherz?!

Oh, da fällt mir was ein! (Aber neee, das verrate ich jetzt noch nicht. Lasst euch einfach überraschen!) ;-) 


Alles Liebe, eure Pamela.

Sonntag, 29. November 2015

Weihnachtliche Tauftorte mit Engel und andere Ideen zum Fest

Einen wunderschönen ersten Adventssonntag wünsche ich euch und euren Lieben!

Und im virtuellen Gepäck habe ich heute noch mal einen weihnachtlichen Nachtrag aus dem letzten Jahr dabei. (Aber ihr glaubt gar nicht, wie lange Blogger manchmal ein Foto auf dem Tablet gespeichert mit sich herumtragen können, welches ursprünglich einmal für einen Beitrag gedacht war, der dann vielleicht so doch nicht mehr hinein gepasst hätte.)


Zur Taufe eines kleinen Jungen hatte ich eine Mohn-Marzipantorte nach diesem Rezept gebacken und auf Wunsch der Eltern mit einem blauen Engel garniert.
Das gleiche Motiv zierte bereits die Einladungen und die Begleithefte mit den Liedern für den Gottesdienst.

Besonders schön: Die Taufe fand an Weihnachten statt und war unter anderem deshalb sehr festlich!

Auch die Großmama des Täuflings hatte eine Torte gebacken:


Ich weiß zwar jetzt nach bald einem Jahr nicht mehr was drin war oder wonach die geschmeckt hat, aber ich bin mir sicher die war super lecker!

Auf jeden Fall gefiel mir die Art der Dekoration mit den ausgestochenen Sternen aus Marzipan getoppt mit diesem herrlich grünen Pistazienkernen.
Auch die mit Puderzucker bestäubten gerösteten Mandelblättchen und die rötlichen Marzipansterne haben was!


Als Geschenk gab es von mir damals mal wieder ein Buchstabenkissen mit den Initialen des Kindes, welches nach meiner Nähanleitung entstanden war. (Also das Kissen, nicht das Kind!)

Noch mehr weihnachtliche Ideen habe ich beim Busse Verlag entdeckt.

Mit dem Buch endlich Advent! bekommt man eine vielseitig kreative Handreichung für die Vorweihnachtszeit an die Hand.


Von den zauberhaften Adventskalendern Claudia Mareths über die adventlichen Kaffee- und Geschenkideen Leandra Jaranowskys und die ansprechenden Tischdekorationen von Kerstin Hess bis hin zu Verena Beckers deftigen und festlichen Rezepten für Weihnachten ... - Das Buch ist eine Fundgrube und immer wieder schön anzusehen. Skandinavisch inspiriert übrigens, wie ich finde! :-)


Mindestens ebenso inspirierend finde ich Selina Lakes Winter Living!
In dem Einrichtungsbuch sind Kissen, Decken, Stoffe und Pflanzenarrangements die unangefochtenen Stars.
Neben stimmungsvollen Dekoideen findet ihr dort auch absolut nachmachbare DIYs und auf jeden Fall ein paar Mußestunden zum Blättern und Schwelgen.


Das Weihnachtsthema wird hier allerdings nur behutsam tangiert, so dass dieses Buch mit Sicherheit auch eine Alternative für die Adventsmuffel unter den Cocooning Freunden ist. ;-)

Beiden Büchern wohnt ein gewisser Zauber inne und das liegt nicht zuletzt an den wundervollen Fotografien, welche die Werke auf's Vorzüglichste schmücken.


Alles Liebe und kommt gut durch den Advent, eure pamelopee!


Service:

Selina Lake: Winter Living
160 Seiten, 300 Farbfotos
Format 22 x 26 cm
Hardcover mit Schutzumschlag
€ 24,95 (D) € 25,70 (A) CHF 35,50
ISBN 978-3-512-04062-7

endlich Advent!
112 Seiten, durchgehend farbig
Format 22 x 28 cm
Hardcover
€ 19,95 (D) € 20,60 (A) CHF 28,50
ISBN 978-3-512-04061-0

Dienstag, 2. Dezember 2014

Für einen kleinen Neuerdenbürger ...

... hat meine Schwägerin ein wenig gewerkelt:


Die Gute hat seit neustem eine eigene Stickmaschine und damit meinen ganzen Neid auf ihrer Seite *zwinker*, wenngleich ich ihr die Freude mehr als gönne! :-)

Und weil das süße hellblaue Set aus Kissen und Bilderrahmen so ganz meinen Geschmack trifft (Es hätte so oder so ähnlich auch von mir kommen können. Bloß unbestickt ... und nicht soooooo schön.) und sie mir ein Foto (Größe, Gewicht und Geburtsdatum sind absichtlich ein wenig unkenntlich gemacht - Datenschutz!) davon gemailt hat, möchte ich es hier gern mit ihrer Erlaubnis mit euch teilen.

Der Pastellblaue Pünktchenstoff ist übrigens von Buttinette. Mehr kann ich dazu als Nicht-Stickmaschinen-Besitzerin gar nicht sagen. ... Außer: Will auch! ;-)

Ich wünsche euch eine schöne Wochenmitte,
eure pamelopee!

Dienstag, 7. Oktober 2014

Geburtsgeschenk - Kissen mit Monogramm


Endlich mal wieder was Genähtes von mir!
Dieses Kissen habe ich auf Wunsch meiner Cousine für eine neue Erdenbürgerin genäht:


Vorn mit den Initialen der jungen Dame.
Hinten mit  Hotelverschluss und mittig angenähtem pamelopee-Weblabel.


Für Nachmacher:
Stoff: Riley Blake
Innenkissen: Ikea

Ich mache mit:

Dienstag, 8. Juli 2014

wellyou für einen kleinen Lord



Die Firma wellyou bietet ein tolles Sortiment hochwertiger, gesundheitlich unbedenklicher umweltgerechter Kleidung und Zubehör für Babys und Kleinkinder.
Selbstverständlich sind die wellyou-Produkte nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und schadstoffgeprüft, ausgezeichnet mit dem Siegel TEXTILES VERTRAUEN.

Außerdem haben sie eine wundervolle, wie bezahlbare Auswahl an Baumwolltextilien im, von mir favorisiertem, Vichy-Karo-Design, weshalb ich ich schon mehrfach dort bestellt habe.
Für meine Tochter wählte ich damals Bettwäsche und Kissenbezüge mit rosa Vichy-Karos und der Junge hat dann natürlich alles in hellblau bekommen (Ich berichtete schon einmal hier.).
Nun ist der Kleine natürlich den Babystramplern längst entwachsen und muss so nach und nach mit neuer Nachtwäsche ausgestattet werden.


Einen wunderschönen hellblauen Schlafanzug habe ich bei wellyou entdeckt. Ganz aus Baumwolle ist der zweiteilige Pyjama und kleidet den Mini-pamelopee wie einen kleinen Lord. ;-) Mir gefallen die weißen Paspeln und die hellgrünen Akzente lockern alles noch ein wenig auf.



Ein wenig bügelintensiv ist das gute Kleidungsstück allerdings schon. Dessen muss man sich beim Kauf eines Pyjamas in Webware auf jeden Fall im Klaren sein. (Wem das nicht gefällt, der wähle einfach ein Modell in Jesey-Qualität!) Aber gerade jetzt in den warmen Sommernächten ist der leichte Baumwollstoff absolut angenehm zu tragen.

Dazu gab es noch einen eleganten und praktischen wellyou-Bademantel. Selbstverständlich genau passend zum Design des Schlafanzuges in Vichy-Karo! :-)
Außen Baumwollgewebe, innen schön kuschelig mit weißem Frottee wird das gute Stück sowohl nach dem Bad, als auch nach dem Schwimmen zum Wiederaufwärmen getragen. In den Wintermonaten kann sich mein Junior darin gemütlich einkuscheln und ihn als stilvollen Morgenmantel nutzen.


Und noch bis einschließlich 11.07.2014 könnt ihr dort im Shop übrigens noch einen kleinen Familienurlaub gewinnen! Mehr dazu und noch viele weitere Verlosungen findet ihr hier.


(Quelle Bildmaterial, mit freundlicher Genehmigung): wellyou, mit Ausnahme der großen Bilder mit pamelopee-Logo)

Dienstag, 3. Juni 2014

Noch mehr Buchstabenkissen

Heute mal wieder jede Menge Kissen mit applizierten Initialien:


Die dunkelblauen kennt ihr schon.


Die hellen sind neu.



Und nun muss ich noch zwei drei weitere für ein paar neue ErdenbürgerInnen nähen, daher bleibt mir heute wenig Zeit zum Posten!


Die Kissen nähe ich übrigens, wie hier ausführlich mit Bildern beschrieben.

Ich mache mit:

Samstag, 14. September 2013

Sonntag, 8. September 2013

Ein Kissen zur Taufe

Gestern konntet ihr bereits meine Glückwunschkarte zur Taufe der Tochter einer Freundin begutachten, und heute gibt's das Taufgeschenk:



Wie soll's auch andere sein: Ein Namenskissen!
Und weil ich meine Arbeit mit euch teilen wollte, könnt ihr hier hoffentlich auch bald in einem Tutorial sehen, wie das Kissen entstanden ist.

Zum Kissen gibt's noch eine Zimt-Sahne-Torte (ein eigenes Rezept von mir!).
Und auch das Rezept möchte ich demnächst hier veröffentlichen. (- Schon erledigt!)
Es bleibt also weiterhin spannend und der Berg meiner unerledigten Posts und Entwürfe wächst ins Unermessliche :-)
Aber jetzt geht es erst mal zum Sewing Sunday.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag! Und alles Liebe!

http://kiddikram.blogspot.de/
http://meitlisache.blogspot.de/
http://fagsamstag.blogspot.de/

Samstag, 7. September 2013

Karte zur Taufe

Da wir morgen auf eine Taufe müssen dürfen, habe ich mich heute Mittag aufgerappelt und nach langer Zeit mal wieder eine Glückwunschkarte gebastelt.


Dem Wetter angepasst; eine Mischung aus Sonnenblumen (als Symbol für die sommerlichen Temperaturen und den sich allmählich einschleichenden Herbst), rosa Blümchen (da ein Mädchen) und einem hellen Hintergrund mit geprägten Wirbeln (symbolisch für die Herbstwinde).


Und so habe ich es gemacht:

  • Ein Stück geprägten Tonkarton im Format DIN A5 ausgeschnitten und in der Mitte gefalzt.
  • Jeweils oben und unten einen Streifen Designklebeband angebracht.
  • Einen passenden Reliefsticker aufgeklebt.
  • Text aufgestempelt, trocknen lassen, mit Gelschreiber nachgezogen und mit Bordürensticker gerahmt.
  • Abschließend ein weißes Innenblatt (etwas kleiner als A5) gefalzt und eingeklebt und noch einen glänzenden lila Umschlag dazu.

Das Ergebnis ist clean und simpel - herbstlich und passend für die Farbchallenge .
http://addicted-to-stamps-challenge.blogspot.de/