Posts mit dem Label Henkel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Henkel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Für euch entdeckt: Somat, Tempo, Zewa, Bübchen

Werbung

In den vergangenen Monaten habe ich wieder einmal ein paar Produktneuheiten aus dem Drogeriebereich ausprobiert, von denen ich euch drei heute etwas näher vorstellen möchte.

Via Produkttester Lounge von Henkel Lifetimes durfte ich gemeinsam mit 299 weiteren Mittestern den neuen Somat Klarspüler+ von Henkel mit extra Trocken-Effekt ausprobieren:


Ich wasche ja wirklich fast alles in der Spülmaschine. Klar sind da auch viele Gläser und Dinge aus Kunststoff darunter, wie zum Beispiel die Brotdosen für die Kinder.
Da lege ich selbstverständlich Wert auf einen passenden Klarspüler.

Samstag, 4. November 2017

Wie ihr eure Spülmaschine retten könnt!

Ich kann mich noch gut an die Zeit ohne Spülmaschine erinnern. Wir hatten zu Hause daheim keine und das sonntägliche Abwaschen nach dem gemeinsamen Mittagessen war mir als Kind immer ein Gräuel.

Irgendwann gab es dann doch mal eine und das habe ich als besonders angenehm empfunden.
Ganz klar, dass ich später als Erwachsene auch mal eine haben würde!

Tatsächlich habe ich mittlerweile sogar zwei.

Meine allererste eigene Spülmaschine ist ein "Erbstück" meiner Großmutter und ich sage deshalb IST, weil jene noch immer läuft. (Also sowohl die Großmutter als auch die Spülmaschine.)
Diese alte Spülmaschine steht seit dem Einzug in unser eigenes Haus in der Waschküche und wird noch regelmäßig bedient.

Doch wie das so ist ... neues Haus - neue Küche, haben wir uns damals vor nun bald 10 Jahren ein Testsieger-Modell angeschafft:

pamelopee

Samstag, 26. März 2016

Neues aus meinem Badezimmer - Nivea, Garnier, sundance, ...

Heute nehme ich euch mal wieder mit in mein Badezimmer. - Na ja, zumindest virtuell. (Da ist zwar etwas Platz aber ihr würdet den realen Raum dann wohl doch eher sprengen. - Hihi, witzige Vorstellung, das! ;-)
Öhm, na geht so!)

Dort haben in den letzten Wochen nämlich im Rahmen von kostenlosen Blogger-Produkttests einige Neuheiten aus dem Drogeriebedarf Einzug gehalten, die ich gern für euch ausprobiert habe.

Via Garnier Blogger Academy hatte ich Gelegenheit, das neue Garnier SkinActive Mizellen Reinigungswasser All-in-1 Waterproof zu testen.


Darüber habe ich mich unter anderem deshalb sehr gefreut, da ich vorab noch keine Gelegenheit hatte, persönlich Erfahrungen mit der gerade absolut angesagten Mizellen-Technologie zu sammeln und schon ziemlich neugierig darauf war.

Mittlerweile weiß ich, dass Mizellen reinigende Wirkstoffe sind, die sehr gut Unreinheiten und Make-Up von der Haut ziehen und an sich binden.

Die Waterproof-Version des Reinigungswassers enthält zudem Reinigungsöle, die selbst wasserfestes (Augen-)Make-Up entfernen.

Umgesetzt wird das Ganze in einer Zwei-Phasen-Technologie, was im Grunde bedeutet, dass man vor Gebrauch erst mal gut schütteln sollte, um die Ölphase (schwimmt oben) mit der Wasserphase(unten) zeitweise miteinander zu einem homogenen Gemisch zu verbinden.


Dann trägt man etwas davon recht sanft mit einem Wattepad auf das komplette Gesicht, Hals, Dekolleté ohne großartig zu reiben auf und alles wird aufgenommen.

Das Besondere: Ein Abspülen hinterher entfällt und damit ist es meiner Meinung nach auch gut zur Reinigung nur mal zwischendrin geeignet oder auch wenn mal die Möglichkeit zum Waschen fehlt und man Frau trotzdem das Make-Up oder den Lippenstift wirkungsvoll und schonend loshaben will.

Ein ganz dickes Plus erhält das Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1 Waterproof von mir für sein wirklich großzügiges Füllvolumen von satten 400 ml Inhalt.
Da muss man nicht ständig nachkaufen und Verpackungsressoursen werden geschont.

--------

Noch so ein Testprodukt, über das ich mich echt gefreut habe, ist das alkohol- und aluminiumfreie NIVEA DEO PROTECT & Care


"Das neue NIVEA Deo Protect & Care schützt 48 Stunden lang verlässlich vor Körpergeruch. Gleichzeitig pflegt es die Haut, da es ohne Aluminium (ACH) und ohne Alkohol auskommt. Es umgibt Sie mit dem vertrauten Duft, der inspiriert ist von der NIVEA Creme." - So die Info in der Projektankündigung.
Und ja das stimmt: Der Duft erinnert tatsächlich an den Klassiker, der sicherlich nicht ohne Grund so beliebt seit schon so lange ist! :-)

Ob das jetzt wirklich 48 Stunden hält, kann ich selbst jetzt gar nicht sagen, da ich mich ja doch irgendwie ein wenig öfter wasche, ... . Aber zumindest habe ich festgestellt, dass die Kleidung auch noch nach Tagen angenehm frisch nach NIVEA riecht, wenn ich beim Wäschesortieren bin.

Noch was: Das NIVEA CARE & PROTECT gibt es als Spray und als Roll-on und sowohl in einer Frauen- als auch in einer Männerversion, was meinen Mann aber nicht davon abhält auch meins zu benutzen.


Beim Deoroller hat mich irgendwie überrascht, dass der Flacon aus schwerem Glas ist.
Das fand ich jedenfalls ungewöhnlich, da meine alten Marken dort schon auf leichteren Kunststoff gesetzt haben, was mir persönlich auch ein klein wenig besser gefällt.

-------

Wie gerufen kamen mir auch die sundance-Produkte von den dm-Marken Insidern, denn allmählich wird es frühlingshafter und die blasse Winterhaut ist zur Zeit ja noch sehr sonnenempfindlich. - Umso wichtiger ist gerade das Thema Sonnenschutz.

Die sundance Schutz & Bräune Sonnencreme mit einem LSF von 20 erscheint mir ideal, für meine nicht ganz so sonnenempfindliche Haut.
Super, dass die wasserfest ist, denn ich schwimme viel! :-)


Als familientauglich empfinde ich die dm sundance Sonnenmilch LSF 30, da sie selbst für die Kinder (zumindest im Frühling) schon einen ausreichenden Sonnenschutz bietet.

Die Apres Lotion kam bisher noch nicht so richtig zum Einsatz, da das Wetter noch nicht ganz so mitspielt, aber ich wette spätestens im Mai wird die hier gebraucht.

Übrigens: dm-Marke SUNDANCE wird 20! - HAPPY BIRTHDAY!

-------

Und natürlich will ich euch auch nicht vorenthalten, was in dem ominösen Hermes-Paket drin, war, welches ich letztendlich nicht* oder doch (?) erhalten habe.

*Das Original "mit vielen verschiedenen Marken und Produkten zur Haushaltsreinigung und Wäschepflege", auf das ich mich eigentlich wirklich gefreut und im Rahmen einer Bloggeraktion gewonnen hatte, war ja schließlich wegen eines Defekts bei Subversender Hermes nie bei mir angekommen, aber freundlicherweise wurde mir zum Ersatz nocheinmal das Viererset DYLON-Textilfarben zugesandt, welches ich bereits unter dem Motto Farben machen Stimmung ausgiebig testen durfte.


Somit bleibt meine Garderobe auch weiterhin leuchtend farbfrisch und erhält von Zeit zu Zeit mal wieder ein Color Upgrade! :-)


Alles Liebe, eure pamelopee!

Freitag, 4. März 2016

Mecker-Ecke: Ein Unding, wie man (oder Hermes) hierzulande mit Kundenbeschwerden umgeht!

Heute muss ich mir mal persönlich Luft machen, weil mich gerade ein aktueller Vorfall mit Zusteller Hermes absolut aufregt.

Da mir für derlei Unsäglichkeiten sogar die Bloglabels fehlen, habe ich diese Thematik ziemlich unpassenderweise unter "Bloggen" und "Zum Schmunzeln" abgelegt, obwohl ich das zur Zeit alles andere als lustig finde.

Was vorher geschah:

Am 26.02.2016 war ich nur mal ganz kurz außer Haus, um die Kinder vom Kindergarten abzuholen.
In diesen wenigen Minuten muss der Hermesbote bei mir gewesen sein, denn ich hatte einen Zettel im Briefkasten, auf dem sinngemäß stand, er würde am Folgetag noch einmal vorbeikommen, um mir meine Sendung zuzustellen.


Nun ist es nunmal so, dass man als Blogger hin und wieder auch Pakete mit unbekanntem Inhalt und von unbekanntem Absender erhält und meistens sind da tolle Produkt- oder PR-Muster zu Testzwecken drinnen, manchmal auch hochwertige Preise, die man irgendwo gewonnen hat.
Auf die hat man aber logischerweise weder Rechtsanspruch noch eine Gewährleistung, dass man sie erhält, aber meistens will man die tollen Sachen unbedingt ausprobieren und darüber schreiben, denn nichts ist blöder, als wenn einem in annährend journalistischer Tätigkeit die Themen ausgehen oder wenn, im Falle von Neuheiten, schon alle anderen VOR einem darüber geschrieben haben.

Da ich derzeit noch auf eine Lieferung mit Neuheiten von Kneipp, ein großes Paket mit Produkten von Henkel, mehrere saisonale Produkte von RBV Birkmann, Melitta Kaffee und wer weiß, was mir gerade so spontan nicht einfällt oder ich hier noch nicht verraten mag oder darf, ... warte, wartete ich also auch gespannt am 27.02. und am 28. und am 29. ...

Weil ich am 1.3. für ein paar Tage mit den Kindern nach Berlin gefahren bin, nutze ich die Rückseite der Hermes-Benachrichtigungskarte wie empfohlen, für eine entsprechende Benachrichtigung an den Fahrer.
Er möge doch bitte ausnahmsweise mein Paket auf der Terasse ablegen, sofern er nicht sogar meinen Mann anträfe.

Was mein Mann abends im Dunklen fand, war eine Benachrichtigungskarte an eine unserer Nachbarinnen, IHR Paket läge am vereinbarten Wunschablageort.
(Wohlgemerkt in UNSEREM Briefkasten, nicht dem der Nachbarin. Die bekam KEINE Benachrichtigung.)

Nun hatte diese Nachbarin aber gar nichts vereinbart und gewünscht und wartete auf eine dringende Lieferung, von der ihr über Amazon mitgeteilt wurde, die sei längst ausgeliefert.

War sie wohl auch. Bloß hatte der Hermesbote die einfach in unserem Garten abgelegt, wo sie nun drei Tage Frost, Regen und Sturm ausgesetzt war und ich sie durch Zufall bei meiner Rückkehr gefunden und der verdutzten Nachbarin ausgeliefert habe.

Was aber ist mit MEINER Sendung passiert?

Ein Anruf bei Hermes war insofern spannend, als dass mich die leicht patzige Telefonmitarbeiterin weder aussprechen ließ, noch mir wirklich helfen konnte oder wollte

WAS ich allerdings erfuhr, war, dass ich nun kein Paket mehr bekommen würde, da es angeblich defekt sei!?

Wie bitte!?! - Wer entscheidet das denn?!? Das ist ja wohl was, das ich gern selbst beurteilen möchte!!!

Außerdem sei das ja wohl nicht mein Problem, ich müsste meine bestellte Ware ja dann schließlich auch nicht bezahlen. (Bitte, was geht DIE denn das an!?! Und außerdem HATTE ich ja NICHTS bestellt! Also schon irgendwie mein Verlust, oder!?)

Nach dem Gespräch, was mich doch ziemlich aufgewühlt hatte, fiel mir ein, dass ich das doch gern schriftlich hätte, denn wenn ich schon keine Nachricht darüber erhielt, dass mein Paket nun doch nicht mehr kommen würde, wer weiß, in welcher Form dann der Absender ebenfalls NICHT benachrichtigt würde.

Also nochmal angerufen und nichts weiter als eine Mailadresse erhalten.

Es folgte dieser Schriftwechsel:

(Erst schilderte ich den Vorfall nochmal, aber das erspare ich euch jetzt, da weiter oben bereits geschehen. Dann will ich einfach Antworten auf einige Dinge ...)

" ...
2. Warum wird man nicht benachrichtigt, wenn eine Zustellung nicht wie angekündigt erfolgt und
3. Warum lässt man mich tagelang zu Hause warten, in der Annahme ich würde ein Paket bekommen???
4. Ich wünsche umgehend schriftlich, gern auch per Mail, eine Bestätigung, die besagt, dass die Sendung an mich NICHT zugestellt wurde und wer der Absender ist, damit ich im Bedarfsfall belegen kann, dass ich meine Sendung nicht erhalten habe."

Da nach mehreren Stunden noch so keine wirkliche Antwort kam und mir noch etwas einfiel:

"Wertes Hermes Team,

nach weiterer Überlegung bin ich außerdem zu dem Schluss gekommen, dass ich gern selbst entscheiden würde, wann eine Sendung an mich so defekt ist, dass ich sie nicht mehr annehmen möchte, mal abgesehen davon, dass das ein Unding ist, dass ich nicht über den Verbleib informiert wurde und mehrere Tage das Haus nicht verlassen habe, um mein Paket in Empfang nehmen zu können.

Bitte stellen Sie also die Sendung zu meiner Ansicht zu, oder belegen Sie den Defekt mit Fotos!

Es ist außerdem eine Frechheit, dass Sie davon ausgehen, dass mir der Absender Ersatz leisten wird, denn dazu besteht (vermutlich?) keinerlei Anlass."
(Wäre ja auch bei einer freiwilligen Aufwendung eher unwahrscheinlich!?)

Dann endlich Antwort von Hermes:

"Sehr geehrte Frau Merten,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 03.03.2016.

Mein Name ist KXXXXXX BXXXXXXX und ich bin für Sie da. Ihr Ärger ist nachvollziehbar. Dafür bitte ich Sie um Entschuldigung.

Wir nehmen Ihre Beschwerde zum Anlass, unsere Servicequalität zu überprüfen und weiter zu verbessern.

Ihre Sendung liegt nicht mehr zur Zustellung bereit. Daher bitte ich Sie, den Absender zu kontaktieren, um ggf. einen erneuten Versand zu veranlassen. Es tut mir leid, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu informieren.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag."

HAT DIE MEINE MAILS ÜBERHAUPT GELESEN!? Oder ist das so eine Standartantwort, die die allen schicken?!?

Daraufhin ich wieder:

"Wertes Hermes-Team,

ich bin erschüttert, wie ignorant die Mitarbeiter bei Hermes mit begründeten Kundenbeschwerden umgehen.

Da wird noch nicht einmal auf das reagiert, was gefragt wurde.

Auf meine Bitte, hin, man möge mir den Absender meines angeblich defekten Pakets mitteilen, erhalte ich die Antwort, ich möchte mich eben an diesen Wenden.
Und das obwohl ich zuvor erläutert hatte, dass mir der Absender NICHT bekannt ist!!!

Meine Frage, wie es denn sein könne, dass Hermes über meinen Kopf hinweg entscheidet, wann ein Paket zu defekt zur Zustellung an mich sei, wurde einfach ignoriert.

Nach wie vor habe ich zudem meine gewünschte schriftliche Bestätigung zu Belegzwecken NICHT erhalten, die mir bescheinigt, dass mein Paket defekt sei.

Also noch einmal: ICH BRAUCHE !!! eine schriftliche (!) Mailbestätigung MIT Sendungsnummer, ABSENDER UND mutmaßlichen INHALT, aus der ausdrücklich hervorgeht, dass eine Beschädigung vorliegt, damit ich den mir entstandenen Schaden abschätzen kann und endlich weiß, an WEN ich mich letztendlich wenden muss!!! ..."

Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein!? - Oder doch?!?

Bisher warte ich noch auf Antwort und habe in der Zwischenzeit einige Kooperationspartner auf Verdacht hin angeschriebenen -Eine Heidenarbeit! Für alle Beteiligten.- und bin zumindest so schlau, dass Kneipp noch kommen wird (Juchu, da dürft ihr also gespannt sein!) und Melitta wurde mittlerweile per DHL zugestellt (Da dürft ihr also auch nochwas dazu lesen.).

...

Der Post ist jetzt schon so lang und eigentlich wollte ich euch in einem ähnlichen Zusammenhang noch von Marmelade mit Stroh oder verdorbenen grünlichen Minisalamis berichten.
...
Na ja, vielleicht ein andernmal, wenn ihr mögt! ;-)


Alles Liebe, eure pamelopee!


Edit 19:45 Uhr:

Also es ist wohl wirklich so, dass mich meine Post nichts angeht und ich tatsächlich das Pech habe, dass ich meine Sendung nicht mehr erhalte, weil ich mal ein paar Minuten außer Haus war.
Denn gerade habe ich folgende Antwort in meinem Mailfach entdeckt:

"Sehr geehrte Frau Merten, 

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 04.03.16.

Mein Name ist PXXXX MXXXXXX und ich bin für Sie da. Bitte entschuldigen Sie, dass unser Service nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es nicht möglich, Adressdaten, Sendungsnummer etc. herauszugeben. Die Abwicklung der Reklamation wird ausschließlich über den Versender, Vertragspartner von Hermes erfolgen.

Dieser wurde durch Hermes bereits informiert.

Ich bedaure sehr, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können."

... Frei nach dem Motto: Ist doch meine Schuld, wenn ich mal nicht immer zu Hause bin und Hermes dann angeblich (!) mein Paket kaputt macht, dass mir eigentlich schon hätte zugestellt sein sollen! Dann muss man mir natürlich auch nicht mitteilen, dass ich nun doch nicht weiter zu warten brauche und kann einfach die Paketsendungen der Nachbarn ungefragt in meinem Garten verstecken, damit diese die dann in der ganzen Nachbarschaft suchen müssen.

Und dann soll ich auch noch glauben, der Absender sei informiert worden. Wo das doch so gut klappt mit dem Informationsfluss bei Hermes, denn auch meine Nachbarin hat keine Nachricht bekommen, dass ihr Paket bei Nachbarn "abgegeben" wurde. :-D 

Und nach wie vor die Frage: Woher wollen DIE wissen, dass mein Paket defekt sei, denn vielleicht wollte ICH das ja ganz genauso haben!? ;-) 

Ich hätte jetzt beinahe gesagt, mir fehlen die Worte! :-D 

Dienstag, 23. Februar 2016

Große Beauty-Verlosung bei pamelopee - Oster Giveaway

Ihr Lieben,

für bald drei Jahre pamelopee-Blog möchte ich mich gern ganz herzlich mit einer kleinen Osterverlosung bei meinen lieben LeserInnnen bedanken.

Ausgesucht habe ich für euch viele verschiedene Produkte aus dem Bereich Beauty und Wellness, die ich gern auf verschiedenen Wegen unter euch verlosen mag.


Auf meinem Instagram Account beispielsweise könnt ihr gerade ein schickes Beauty-Set für Ladies gewinnen. »klick«
Das Highlight dieses Sets ist ein kleines Armbändchen von REPEAT Cashmere mit funkelnden Swarowski Steinen und passendem Organza Beutel mit REPEAT Cashmere Print.


Außerdem gibt es je eine Bodylotion von bebe und Balea, eine Garnier Hautcreme für die Nacht und einen Balea Jubiläums-Schlüsselanhänger.*

Auf der Facebookseite »klick«von meinem Zweitblog Mister J.W. könnt ihr schon ganz bald ein Set für die Zahnpflege gewinnen.


Mit dabei sein werden Zungenreiniger von One Drop Only eine Zahnbürste von Dr.Best, vegane Gummidrops, TePe Easypick Reiniger für den Zahnzwischenraum und ein Kneipp Schlüsselanhänger aus Filz.*

Am besten ihr folgt mir dort schon einmal, damit ihr die Verlosung nicht verpasst! ;-)

Übrigens könnt ihr da gerade auch noch hochwertige Sportmode von Capital Sports gewinnen. »klick« Also schaut doch direkt mal vorbei.

Und auch direkt hier im pamelopee-Blog könnte ihr via Kommentar mitmachen und ein Beauty-Set für die Haare gewinnen:


Der oder die GewinnerIn darf sich über eine Pantene Pflegespülung und eine 1-Minuten Haarkur von NIVEA freuen.
Dazu gibt es ein delany Reiseetui für euren Haarstyler mit Hitzeschutzfläche zum sicheren Ablegen heißer Stylinggeräte und einen GLEM vital Kurbalsam.
Außerdem eine Haarkur von L'Oreal ELVITAL und obendrauf packe ich zusätzlich noch eine NIVEA Bodylotion.*

* Set-Inhalt ohne Gewähr. Evtl. kleine Änderungen bei der Zusammenstellung vorbehalten.

Teilnahmebedingungen für die Verlosung HIER:

♥ Hinterlasst einen netten Kommentar mit eurer Gewinnabsicht hier unter dem Post.
Vielleicht mögt ihr ja auch noch einen Beauty-Tipp für das Frühjahr da lassen!? ;-)
♥ Mindestalter: 16 Jahre
♥ Ihr solltet registrierter Leser meines Blogs sein oder werden (z.B. Facebook, GFC, Bloglovin, Instagram ... oder auch per Newsletter/Email)
♥ Der Gewinnentscheid erfolgt durch das Los.
♥ Jeder kann nur einmal teilnehmen. Doppelte Kommentare werden nur einfach gezählt.
♥ Teilen der Aktion (z.B. via G+ oder facebook) oder einem Hinweis auf eurem Blog (Sidebar, Blogbeitrag, ...) ist nicht Pflicht, aber durchaus erwünscht.
♥ Ein passendes Bild aus diesem Post dürft ihr gern zu diesem Zweck mitnehmen und in eurer Sidebar oder sonst wo verlinken!
♥ Der Lostopf schließt sich am Sonntag, den 13.03.2016 um 24:00Uhr.
♥ Teilnehmer ohne eigenen Blog oder Google-Konto sollten eine gültige E-mail-Adresse angeben, damit ich sie im Gewinnfall benachrichtigen kann. Diese könnt ihr mir am besten per Mail oder über mein Kontaktformular (siehe Blog oben rechts) schicken und bitte NICHT direkt im Kommentar mit angeben!
♥ Bitte keine anonymen Kommentare, da diese später nur schwer bis gar nicht zuzuordnen sind! Wählt stattdessen lieber die Option Name/URL und tragt nur euren Namen oder euer Pseudonym ein, wenn ihr keine eigene Homepage besitzt.
♥ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Teilnahmebedingungen meiner anderen drei Verlosungen findet ihr auf den entsprechenden Seiten. (Links jeweils oben im Text.)

Und selbstverständlich dürft ihr an ALLEN meiner 4 (!) aktuellen Gewinnspielen teilnehmen!

Und nun viel Glück bei der/den Verlosung/en und alles Liebe, eure pamelopee!


Schon entdeckt!? - Wenn du dich über diesen Link »klick« für den Newsletter von ANNY registrierst und bis Mitte März 5 weitere Freunde erfolgreich für der Newsletter einlädst, bekommst du einen Gratis Nagellack von ANNY geschenkt.

Mit deiner Newsletteranmeldung hilfst du mir ebenfalls einen Gratis-Lack zu gewinnen. - Danke!

Donnerstag, 18. Februar 2016

Noch immer erhältlich so lange der Vorrat reicht - Die (Wohlfühl-) Glanz Box von brandnooz!

... Und zwar beide! brandnooz Glanz Box UND Wohlfühl-Glanz Box.

Bereits in Sommer und Herbst des vergangenen Jahres hatte ich euch hier im pamelopee-Blog zwei blitzblanke Themen Boxen von brandnooz vorgestellt und kürzlich habe ich sie dort auf der Homepage auch wieder zum Ordern entdeckt.

Inhalt links Glanz Box , rechts Wohlfühl-Glanz Box


Zwar dachte ich zunächst, es handelte sich dabei um neue Ausgaben ihrer selbst (Ihr wisst: Neues Jahr und so ...) und habe mir deshalb noch mal jeweils eine bestellt aber dass sich diese Annahme dann als falsch erwies, finde ich absolut nicht schlimm.
Denn viele Produkte aus den beiden Boxen fand ich gut und habe sie auch schon aufgebraucht bzw. sogar schon wieder nachgekauft.

Beide Boxen, Glanz Box 2015 und Wohlfühl-Glanz Box 2015, könnt ihr wie gesagt noch nach wie vor bequem und solange der Vorrat reicht bei Brandnooz bestellen . - Also nichts wie hin, wenn auch ihr eure Lieblingsprodukte noch einmal in dieser Zusammenstellung shoppen wollt!


Insgesamt waren viele Produkte zur Zahnpflege enthalten, so z.B. Der One Drop Only Zungenreiniger und die One Drop Only Zahncreme, die ich selbstverständlich mittlerweile ausprobiert habe.

Es reicht wirklich eine klitzekleine Menge (geschätzt ein Zehntel von dem, was ich sonst zum Zähneputzen verwende) und die Zähne werden schön glatt.
Die Zahncreme schmeckt minzig-frisch. Eine gewisse Süße fehlt ihr allerdings und sie kommt mir deshalb wahrscheinlich auch einen Hauch bitter vor.

Die praktische Reisegröße der Mundspülung ist wohl jetzt noch zusätzlich in die Wohlfühl-Glanz Box geraten, denn die hatte ich im letzten Jahr nicht dabei.

Der WC Frisch Kraft-Aktiv Reiniger zum Einhängen ins WC animiert meine beiden Kindergartenkinder irgendwie dazu, regelmäßiger zu spülen. :-D
Und im Bad riecht es angenehm sauber und frisch.
Die Lavendelnote könnte für meinen Geschmack noch deutlicher durchkommen, denn es riecht schon ziemlich nach WC-Reiniger. So clean.

Drogerist dm ist gut vertreten mit zusammen drei Balea Produkten (Hausmarke) zum Baden oder Duschen:


Von dem Batiste Trockenschampoo hatte ich im Herbst die Version "cool & crisp fresh" und bin nach wie vor total begeistert!
Mein erstes Trockenschampoo ever und wird seitdem immer nachgekauft!
Ich hatte es zwischenzeitlich schon mal mit dezentem Kirschduft und jetzt in der Box war "floral & flirty blush" enthalten, also eher ein pudriger Duft.

Batiste Trockenschampoo kann ich im Grunde allen Langhaarigen (zumindest mit glattem Haar) nur empfehlen.
Das ist total praktisch, wenn morgens die Zeit zum Haarewaschen mal wieder zu knapp geworden ist.
Und ich bilde mir ein, es schont die Längen, da diese auch mal dankbar sind, wenn Sie nicht jedesmal mitgewaschen und gefönt werden müssen.
Trockenschampoo wird nämlich nur im Ansatz verwendet.

So, das war's erst mal wieder für heute von mir. :-) 

Noch mehr zu den einzelnen Boxen und deren Inhalt gab 2015 bereits hier oder hier im pamelopee-Blog zu lesen.


Alles Liebe, eure Pamela!


Service:

Hier noch rasch der Link zur Bestellung bei Brandnooz »klick« für euch!

Montag, 25. Januar 2016

Farben machen Stimmung - Bring wieder Pepp in deinen Kleiderschrank mit DYLON Textilfarben!

Frühjahrsmüdigkeit? Im Kleiderschrank? - Zumindest sieht das bei mir bisweilen manchmal so aus.

Jahrelanges Tragen und Waschen können mitunter an den leuchtenden Farben des Lieblingsshirts zehren und so richtige Frühlingsstimmung will bei deren Anblick auch nicht mehr aufkommen.

Aber soll man das geliebte Teil dann gleich wegwerfen? - Auf gar keinen Fall, wie ich finde! Denn das Zauberwort heißt ganz klar UPCYCLING!


Was hier in Nähbloggerkreisen schon seit langem wie selbstverständlich zelebriert wird, taugt meiner Meinung nach auch definitiv für den (Hausfrauen-)Alltag.

Und (nicht nur) weil (leuchtende) Farben erwiesenermaßen auch ihre Wirkung auf unsere Stimmung haben (Wusstet ihr, dass Gelb für gute Laune und Wohlstimmung sorgt und Rot anregt und belebt!? Grau wirkt seriös und ein mystisches Violett verbreitet ein romantisches oder luxuriöses Flair.), färbe ich persönlich schon beinahe regelmäßig meine Lieblingsteile aus dem Kleiderschrank bei Bedarf einfach nach.


Dieses graue Langarmshirt (Abbildung links) zum Beispiel brauchte irgendwie dringend mal wieder ein Color-Update und in Zusammenarbeit mit meiner treuen Miele Waschmaschine und den DYLON Textilfarben von Henkel ging das auch echt ganz einfach:


1. Trockene saubere Wäsche wiegen.
2. Textilfarbe (hier: Pewter* Grey von DYLON), Salz und gewaschene feuchte Kleidung in die Waschmaschine geben und den 40°C-Gang starten.
3. Anschließend Kleidung nocheinmal wie gewohnt separat und mit Waschmittel waschen und ggf. die Maschine hinterher nocheinmal leer mit Waschmittel durchlaufen lassen, um sicherzustellen, dass eine spätere Waschladung nicht verfärbt wird. (Diesen dritten leeren Waschdurchlauf habe ich mir allerdings gespart, indem ich gleich im Anschluss noch eine weitere Maschine mit dunkler Wäsche durchgewaschen habe.)

Das Ergebnis (oben rechts) kann sich schon irgendwie sehen lassen, oder!? Und mein altes Longsleeve ist jetzt auch wieder echt tragbar! :-)


Deshalb mein Tipp für den Frühjahrsputz:

Gönnt auch mal eurer Garderobe einen neuen (Farb-)Frischekick und mich würde es nicht wundern, wenn ihr hinterher genauso begeistert von der Farbbrillianz eurer Kleidung seid, wie ich! ;-)


Alles Liebe, eure Pamela!


Die DYLON Textilfarben sind derzeit leider nur in Österreich erhältlich, aber auch auf dem deutschen Markt gibt es sicherlich was passendes zu finden.

Tipp: Achtet beim Kauf unbedingt auf die Herstellerangaben zu empfohlenen Stoffmengen und -Materialien, zur Handhabung und auf sonstige Tipps und Empfehlungen!
(Z.B. lassen sich hellere Stoffe zwar dunkler einfärben, umgekehrt wird es dann aber eher schwierig.
Und auch beim Färben gelten die Regeln der Farbenlehre und so wird beispielsweise ein ursprünglich gelbes Shirt mit blauer Farbe grün.)

*Pewter heißt übrigens übersetzt Zinn, nur für den Fall, dass sich das jetzt wer gefragt hat. ;-)

♥♥♥

Ein kostenloses Produktmusterpaket wurde mir im Rahmen der Bloggeraktion "Farben machen Stimmung" kostenfrei zur Verfügung gestellt.

#farbenmachenstimmung #dylonmachtstimmung #dylon #buntewelt #ausaltmachneu

Freitag, 8. Januar 2016

Gewonnen: Neues aus dem Hause Henkel

Neulich hatte ich mich mit meinem gepimten Christbaumschmuck ins Rennen bei der Loctite Competition "Pimp My Weihnachtszeit" gestürzt (Ihr erinnert euch?!) und doch tatsächlich eines der 10 Produktpakete von Henkel gewonnen! :-)

Natürlich freue ich mich sehr darüber und möchte auch euch nicht vorenthalten, was drin war in meinem Überraschungspäckchen:


Persil Power-Mix Caps COLOR: Pulver und Flüssigwaschmittel kombiniert und dank Caps-Technologie sehr einfach und sauber zu dosieren. Einfach zusammen mit der Buntwäsche in die Trommel geben und sich nach dem Waschen über saubere Wäsche freuen!

Schwarzkopf essence Ultîme Satin Frizz Control: geschmeidiges glattes Haar wie Claudia Schiffer - Ich probiere es aus. Schließlich war das deutsche Modell in den frühen 90er-Jahren eine meiner Ikonen.

GLEM vital Anti-Spliss Shampoo und Spülung: Bei uns in Deutschland ist das Produkt unter dem Namen Schauma bekannt und wir verwenden es immer mal wieder in unterschiedlichen Varianten seit meiner frühesten Kindheit. - Für mich ein Klassiker!

DuroBond Grüner Alleskleber: Ich vermute dahinter das gleichnamige Pritt Produkt!?
Die Kinder lieben es, wenn der Klebstoff farbig ist, weil sie so besser sehen können, wo sie ihn aufgetragen haben.

Blue Star Blau aktiv Zitrus Frische: WC-Reiniger zum Einhängen in die Toilette. Ein praktischer Zweierpack, der vor allem bei meinen Kindern gut ankommt, da sie von der Blaufärbung des Spülwassers derart begeistert sind, dass sie nun tatsächlich auch freiwillig nach dem Toilettengang spülen! ;-)
Das deutsche Pendant dazu müsste sicherlich WC frisch sein!?

Pril Gold: Das Ultra Konzentrat. (Eine Limited Edtion) Man braucht wirklich nur sehr wenig und es löst Fett gut.

DIADERMINE N° 110 Hochleistungs-Jugendserum: Ich liebe Seren! Muss ich dazu noch mehr sagen!?

Loctite Superkleber: Der musste unbedingt dabei sein, wie ich finde! Und den kann Frau auch tatsächlich immer wieder für kleinere Reparaturen und Verschönerungsprojekte gebrauchen.


Also alles in allem eine recht brauchbare Mischung round about Haushalt, Haare, Haut, die gut hier bei mir angekommen ist! :-)
Solltet ihr die Produkte so nicht in eurem Markt finden, bitte nicht wundern!
Einige davon gibt es (nur) in Österreich und sind in Deutschland ggf. unter einem anderen Namen erhältlich.

Apropos angekommen!
...
Gestern kam auch endlich unser Kalender von der Pixum Schutzengel-Kalender Aktion 2015 hier an:


Die eingesandten Bilder meiner Kinder gingen verloren und Anna von Pixum war so nett, mich darauf hinzuweisen.

So konnte Pixum meinen beiden Kids wenigsten noch mit Hilfe der Fotos hier aus dem pamelopee-Blog einen Kalender gestalten und die Freude bei Lotti und Mini war groß, als gestern die Post hier eintraf!


Euch auch noch einen schönen Freutag, eure Pamela!


#pmw15 #pimpmyweihnachtszeit #loctite #superkleber

Mittwoch, 7. Januar 2015

Meine (wirklich!) besten Haushaltstipps

Ehrlich, ich bin absolut kein Fan von Hausmittelchen und bevorzuge meistens scharfe Spezialreiniger oder (im Fall von Krankheiten) gut wirkende Medikamente. - Sprich: Ich glaube an Chemie. Sie ist berechenbar und folgt Naturgesetzen.
Und ganz ehrlich: Wenn ich ein Problem lösen möchte, soll dieses Unternehmen auch vom Erfolg gekrönt sein! ;-)

Im Haushalt mit zwei kleinen Kindern stoße ich quasi regelmäßig auf solche Problemfälle.
Und beim Kampf gegen Flecken, Schmutz und Verkrustungen haben sich für mich (!) einige Methoden wirklich bewährt.

Vieles davon ist altbekannt, manches habe ich auch einfach mal so per Zufall herausgefunden, wie beispielsweise die Sache mit der Sonnencreme (Was mich wirklich extrem genervt hat.) und dem Pril.


Irgendwann habe ich dann mal angefangen, meine liebsten Wow-Reinigungserlebnisse hier zu sammeln und wo's doch schon mal aufgeschrieben ist, kann ich es doch auch gleich mit euch teilen:

Das Waschbecken in der Küche reinige ich mit Waschpulver (für Weißes) oder mit Spülmaschinenreiniger. Einfach mit Wasser füllen, Pulver oder Tab zugeben, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen ausspülen.
Fett, Kalk und sogar Verfärbungen verschwinden. Und dabei ist es egal, ob es das weiße Keramikbecken oder die Edelstahlspüle ist. :-)

Ein hakender Reißverschluss ist durch ein wenig Silikon-Spray (Gibt es hin und wieder mal bei Aldi.) wieder gängig zu machen.
Tatsächlich ist es mir sogar schon einige Male gelungen, selbst einen defekten Reißverschluss, so wieder zu reparieren.
Und ganz notfalls tut es mitunter auch mal das Haarspitzenfluid auf Silikonbasis!

Sonnencreme von den Händen mit Spülmittel-Konzentrat (zum Beispiel Pril) entfernen. Und  ich meine diese grässliche wasser- und anscheinend auch seifenresistente Sorte, mit denen wir Mütter aus gutem Grund unsere Kinder eincremen.

Rostflecken auf der Arbeitsplatte oder im Bad mit Reiniger gegen Deoflecken (zum Beispiel von Sil) behandeln!

Karotten- oder Möhrenflecken, sowie Orangensaft aus Kleidung durch Sonneneinstrahlung entfernen. Und das ist WIRKLICH so ziemlich das Einzige, was wirkt. Und ich habe ehrlich ALLES ausprobiert: Chlorbleiche, Gallseife, ... Alles Schnickschnack gegen einen Tag unter Vollsonne!
Hilft übrigens auch, wenn die Tupperware mal wieder rosarot aus der Spülmaschine kommt, weil man die Teller vom Spaghetti-mit-Tomatensoße-Essen vor dem Einräumen mal wieder nicht vorgespült hat. (Also quasi immer!)
(Die "Sonnenlicht-Methode" ist übrigens auch Chemie. Durch die UV-Strahlung zerfällt der rote Farbstoff. - Nicht immer kommt die "böse" Chemie nämlich aus der Fabrik! *zwinker*)

Kugelschreiber und/oder schwarzes Schmieröl ist nach dem Waschen gänzlich verschwunden, wenn ich es direkt dick mit "HARA" (Das ist so ein Grundreinigungsmittel auf einer Art Schmierseifenbasis, welches es leider nur im Direktvertrieb zu kaufen gibt.) bestreiche. Dabei ist es egal, wenn das Kleidungsstück noch 2 Wochen im Wäschekorb wartet, bis es dann tatsächlich gewaschen wird.

Von Harz verklebte Hände und Finger der Kinder (Ich weiß ja auch nicht warum, aber meine Kinder haben ständig mal Baumharz an den Händen!?) mit Nagellackentferner reinigen!

Und ähnlich unangenehm: Rückstände von Sekundenkleber an den eigenen Fingern! Das mag ich ja so gar nicht leiden und "hobele" mir die Hände in dem Fall mit der Nagelfeile wieder angenehm.

Angebrannte Töpfe oder Pfannen über Nacht mit Geschirrspülreiniger einweichen. Das mache ich übrigens sogar mit den Backblechen so!

Salz ins Badewasser zum Planschbecken geben. Wenn's genug ist, wird's weniger schnell grün.

Kleber-Rückstände von Etiketten mit Edelstahl-Schwamm oder Nagellackentferner beseitigen!

Brille und Sonnenbrille mit Spülmittel unter fließendem lauwarmen Wasser reinigen.

Reichlich Salz auf Rotweinflecken auf der Tischdecke streuen und mehrere Stunden einwirken lassen. - Ein uraltes Hausmittel und hilft wirklich!

Gebisseiniger (Wie heißen die eigentlich richtig?), also Corega Tabs und so'n Zeug, ... . Genial zum Reinigen von Blumenvasen über Nacht!
Und auch die Kühlschrankbehälter und Brotdosen werden wieder recht hygienisch, selbst wenn mal die Wurst darin begonnen hat, Schimmel anzusetzen.
Und tut doch so ein Teil mal mit Wasser zu eurer Klobürste und schaut am nächsten Morgen, was es gebracht hat! :-D 

Schlechte Gerüche (z.B. vom neuen Teppich mit einem Topf warmer Milch binden, den man über Nacht dazu stellt.
Milch nimmt irgendwie den Geruch auf und schmeckt deshalb auch schnell mal nach Käse, Zwiebeln, ... oder was immer man so unverschlossen im Kühlschrank aufbewahren mag. (Ich übrigens nicht. Ich schwöre darauf, alles separat in entsprechenden verschlossenen Behältern aufzubewahren.)

Ganz toll sind übrigens auch diese "Schmutzradierer", die irgendwann Ende der 90er Jahre oder so aufkamen. Die haben mir schon so manchen Buntstiftstrich von Laminat gerubbelt oder schwarze Striemen an den weißen Wänden entfernt.
Obwohl, ... . Beim Laminat hilft häufig auch der "normale" Radiergummi aus dem Federetui.

Oh, und ganz ehrlich!? - Putzen (Und sei es nur das Abwischen des Tisches nach dem Frühstück) OHNE Mikrofaserlappen kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen und ich weiß gar nicht, warum viele noch immer darauf verzichten!?

Zwei Dinge noch:
Penaten-Creme (im Teppich!) lässt sich am besten mit Babyöl (Nehme ich übrigens auch zum Abschminken!) entfernen! - Ehrlich!
Und ... . (Was war jetzt das zweite??? Mir will es im Moment beim besten Willen nicht einfallen! ... Na ja, vielleicht später!? ...)
Ja! Jetzt: Ölfarbe (auf Kleidung!) geht tatsächlich mit Butter(!) raus, da fettlöslich. (DAS ist übrigens auch angewandte Chemie!)

Folgende "Probleme" habe ich bisher noch nicht zu meiner Zufriedenheit lösen können, aber vielleicht habt ihr ja das Wundermittel dagegen!?

Sandflecken in den weißen Hosen und Strumpfhosen der Kinder, Edding und grüne (!) Plakatfarbe (wenn man sie nicht sofort auswäscht), ... ach und das eingebrannte Fett an den Drehknöpfen vom Elektroherd.
(Ja, mehr fällt mir jetzt tatsächlich auch nicht mehr ein. Aber da habe ich auch echt schon Bleiche, Nagellackentferner, Schmierseife, Klarspüler, Glasreiniger und all das bekannte Zeug ausprobiert und nichts will so richtig helfen!?) ;-P

Ich mache mit:

Sonntag, 23. März 2014

Willst du viel, ... Mittester gesucht! (Prilblumen-Verlosung)

Ich mache gerade mit beim trnd-Projekt von Pril Kraft-Gel gegen Fett und Stärke und darf als eine(r) der ersten das neue Geschirrspülmittel ausprobieren.


Neben einer Flasche Pril für mich und einigen Produktproben zum Weitergeben an Mittester befand sich in meinem Testpaket auch noch eine Einkaufstasche im kultigen Prilblumendesign, sowie ein retromäßiges Geschirrtuch mit Prilblumendruck.


Da ich gerade so in Frühlingslaune bin, kam mir eine Idee! - Was haltet ihr davon, wenn ihr einfach mittestet?!


Ich verlose je einmal den Shopper (Set 1) und das Geschirrtuch (Set 2). Dazu gibt es jeweils 5 Pril-Proben zum Ausprobieren und/oder Weitergeben.



Teilnahmebedingungen:

♥ Hinterlasst einfach hier unter dem Post einen Kommentar, in dem ihr mir mitteilt, welches Set (Tasche oder Handtuch) ihr im Gewinnfall gerne hättet.
♥ Mindestalter: 18 Jahre
♥ Ihr müsst registrierter Leser meines Blogs sein.
♥ Der Gewinnentscheid erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
♥ Jeder kann nur einmal teilnehmen. Doppelte Kommentare werden nur einfach gezählt.
♥ Zusätzliche Lose könnt ihr erwerben durch Teilen der Aktion (z.B. via G+ oder facebook) oder einem Hinweis auf eurem Blog (Sidebar, Blogbeitrag, ...). Schreibt in dem Fall bitte dazu, wo ihr geteilt habt, damit ich weiß, wie viele Zusatzlose ihr bekommt!
♥ Das dritte Bild dürft ihr gern zu diesem Zweck mitnehmen und in eurer Sidebar verlinken!
♥ Der Lostopf schließt sich am 30.03.2014 um 24:00Uhr.
♥ Teilnehmer ohne eigenen Blog sollten eine gültige E-mail-Adresse angeben, damit ich sie im Gewinnfall benachrichtigen kann.
♥ Toll wäre es, wenn ihr nach Erhalt des Gewinns kurz Bescheid gebt, dass alles gut angekommen ist. Das kann ein kurzer Kommentar hier unter dem Post oder sonst wo im Blog sein, oder auch eine kleine Mail, ... und jede Bloggerin freut sich auch über einen lieben Blogbeitrag mit Verlinkung ;-)  (Ist aber absolut KEINE Pflicht!).

So und ich drücke jetzt erst mal ganz fest die Daumen und wünsche einen schönen Sonntag,
eure pamelopee!

Edit 01.04.2014: Eine kleine Fee hat die beiden Gewinner gezogen, die sich in den nächsten Tagen über pamelopee-Post freuen dürfen:

★ Set 1 mit der Tasche geht an: Pe-Twin-kel
★ Set 2 mit dem Geschirrtuch wandert zu: Janina Claus

Euch beiden wünsche ich viel Spaß beim Abwaschen! ;-) Meldet euch bitte bei mir, wegen der Versandadresse, sofern noch nicht geschehen!
Und die anderen bitte nicht traurig sein, ... die nächste Verlosung läuft nämlich schon wieder hier! Diesmal gibt es eine Kleinigkeit für euren 365-Tage-Quilt zu verschenken!

Dienstag, 30. Juli 2013

Sil Spezial Deo & Schweiß Fleckenspray

Zurzeit darf ich im trnd-Projekt das neue Sil Spezial Deo & Schweiß Fleckenspray testen.
Fazit:
Der Duft ist echt angenehm und das Produkt hat bei mir schon wahre Wunder bei der Entfernung von Rostflecken bewirkt. - Übrigens nicht nur auf Textilien, sondern vor allem auf meiner weißen Küchenarbeitsplatte aus Kunststoff.