Posts mit dem Label Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. Februar 2016

Kinderzimmer Einrichtung und -Deko selbstgemacht (Gastbeiträge)

Heute zeige ich hier wieder einmal ein paar der kreativen Werke meiner Schwägerin (leider!) ohne eigenen Blog.

Die ist nämlich sehr nähaktiv und immer am Wuseln und Machen und manchmal glaube ich, ihre Tage sind mindestens doppelt, wenn nicht sogar dreifach, so lang wie meine eigenen, denn neben ihr komme ich mir meistens absolut unproduktiv vor. :-)

Da hat die Gute doch tatsächlich neulich einfach mal eben und ganz spontan diese Krabbeldecke mit Alphabet für den Laufstall ihres Sohnes genäht:


Zugegeben, sie ist glückliche Besitzerin einer Stickmaschine ... . (Schon praktisch sowas!)


Praktisch zeitgleich hat sie dann aber auch noch aus einem Holzbrettchen, etwas weißer Farbe und ein paar Schubladen-Knäufen eine kleine Garderobe für's Kinderzimmer gezaubert. - Wohlgemerkt hochschwanger! :-D


Und weil man doch die Zeit bis das Kind endlich kommt, noch irgendwie sinnvoll überbrücken musste, wurde Filz in verschiedenen aquamarinen Farben bestellt und mal eben ein zuckersüßes Mobile mit fliegenden (Ich glaube im Fachjargon heißt das sogar "fahrenden"!?) Heißluftballons genäht. - Per Hand.


Das hängt jetzt über dem Wickeltisch, auf dem (Ratet mal!) SELBSTGENÄHTE Windelutensilos stehen. - Wer hätte das gedacht!? ;-)


Ich finde, so viel handwerklich Schönes kann man ruhig auch mal hier zeigen und ich bin mir sicher, meine Schwägerin (Danke an dieser Stelle auch nochmal für die zugeschickten Fotos!) freut sich mindestens genauso über eure Kommentare, wie ich!


Alles Liebe, eure Pamela!

Donnerstag, 4. Juni 2015

brandnooz Picknick Box Frühjahr 2015

Bei brandnooz.de gibt es ja neben den monatlichen Aboboxen, die ich so beziehe und regelmäßig gern hier davon berichte, auch immer mal wieder Themenboxen zu bestimmten Inhalten, die man sich dann entweder bestellen kann oder auch nicht. - Ganz wie man mag! :-)

Klar, dass ich mir kaum eine Box entgehen lasse, denn meist sind Lebensmittel enthalten, essen muss man immer (mal wieder) und preislich ist man damit meist im Vorteil!

Den Überraschungseffekt liebe ich ohnehin und auf Produktneuheiten bin ich immer neugierig.

Und so hat dann auch die Picknick Box Mai 2015 ihren Weg in meinen Garten gefunden:


Was war drinnen? - Loacker Classic "Napolitaner", Birkel Minuto „Penne Spinat-Ricotta“, Birkel Minuto XXL „Pilzrahm Topf“, Hochwald Eisschoko, Bull’s Eye BBQ Sauce „Hot Chipotle Style“, Sunny White Beach Kokoswasser „pur“, Rama Balance, Franziskaner Alkoholfrei "Zitrone", Bad Reichenhaller BärlauchSalz, Leibniz Lemon Cheesecake, Kühne Cocktail Cornichons, MILRAM Dessert Soße, SHATLER’s Cocktails B52 Cocktailshot und natürlich wieder das aktuelle NOOZ Magazin!


Also mal wieder jede Menge! - Ich kannte noch nichts davon.

Die Eisschoko hat sich meine Tochter gleich geschnappt.
Die BBQ Soße ist bei meinem Mann auf dem Brot gelandet. Zu scharf sei die für mich. (Das kann entweder bedeuten, dass die wirklich super-scharf ist oder einfach nur so lecker, dass er nicht mit mir teilen mag. *zwinker*)


Den Leipniz des Jahres habe ich mit Frischkäse bestrichen zu kleinen leckeren Sandwiches verarbeitet und fand es sehr lecker!


Die Cornichons sind in meiner neusten Kartoffelsalat-Kreation gelandet (Rezept folgt!).

Und den Pilzrahmtopf fand ich ja ungemein bekömmlich nach einem stressigen Tag ohne Mittagessen! :-)


Auf das Cocos Wasser freue ich mich schon richtig und werde es nachher gut gekühlt auf der Terrasse genießen!

Euch noch einen schönen Feiertag*, eure pamelopee!


* Bei uns im katholischen Eichsfeld ist heute Fronleichnam und in Hessen beispielsweise haben sogar alle frei!

P.S.: Die "Picknick-Decke" vom Foto oben habe ich zur Geburt meines Sohnes selbst genäht.
Sie ist ziemlich genau einen Quadratmeter groß und diente ursprünglich mal als kuschelige Einlage in das Laufgitter.
Verarbeitet habe ich dafür eine Lage hellblau-weiß karierte Baumwollwebware im Vichy-Style und dichten weißen Frottee.
So kann der Junge sie auch jetzt noch über die Krabbelzeit hinaus als Decke zum Schwimmen oder sogar zum Abtrocknen als Handtuch nutzen. ;-)


Ich mache mit:

Freitag, 2. Mai 2014

Kein Quilt aber eine "Gewinnerin"

Dass ich mit dem konsequenten Arbeiten an meinem Quilt Probleme haben würde, war mir ja schon zu Beginn der Aktion klar, weshalb ich das 365-Tage-Projekt für mich schon vorsorglich modifiziert hatte.

Aber diesen Monat ist dann eingetroffen, was sogar ich nicht erwartet hätte:
NICHTS!
Ich habe NICHTS geschafft -oder ehrlicher: Nichts GEMACHT*!- Gar nichts, übehaupt nichts, nothing, nunca, niente, nada!!! Rien! Deshalb gibt es hier auch heute nichts zu sehen! :-(

Wenigstens hat meine kleine Glücksfee eine (hoffentlich noch glücklichere) Gewinnerin für mein Zuviel an Stoffquadrat, welches ich letzten Monat zur Verlosung ausgeschrieben hatte, ermittelt, so dass ich hier heute wenigstens etwas zu berichten habe! O:-)
(Und ihr vielleicht im nächsten Monat das ein oder andere Stückchen von meinem roten Pünktchenstoff bei einer fließigeren Quiltbiene unter deren Squares wiederentdecken könnt!?)

* Ich muss zu meiner Verteidigung sagen: Wir waren eine Woche im April im Urlaub (Berlin und Usedom), hatten zahlreiche Geburtstage in der Familie zu feiern (Ach deshalb gab es hier im Blog in den letzten Wochen so viele Cupcakes und Kekse!?!), ... und dann war da ja auch noch Ostern, welches mit Brunch und Bratwurst (sprich, dem örtlichen Osterfeuer!) begangen werden wollte.

Ja, aber wer bekommt denn nun das Quiltquadrat von mir in den nächsten Tagen (hoffentlich! - Bei meiner letzten Verlosung hat's aus obigen Gründen eher Wochen gedauert. *veschämt guck*) zugeschickt?


Alle anderen bitte nicht traurig sein, die nächste Verlosung kommt bestimmt und außerdem steht ja noch der Gewinner oder die Gewinnerin der Easy Easter-Verlosung aus und wird in den nächsten Tagen ermittelt und bekannt gegeben! :-) 

Alles Liebe, eure pamelopee (die im Mai hoffentlich wieder mehr schafft)!

Dienstag, 1. April 2014

What about ...? My Quilt (Giveaway)

Wahrscheinlich halten diesen Post jetzt einige für einen Aprilscherz!?! ;-)  Aber wer mich kennt, weiß, ich pflege nicht zu scherzen! :-D  (Na ja, zumindest nicht bei einem Blogcandy!)
Also lest ruhig weiter, denn am Ende des Posts gibt es noch eine Kleinigkeit zu gewinnen!

Ich bin ja gerade dabei, mir eine Patchworkdecke zu nähen. Und damit ich meinen inneren Schweinehund ans Arbeiten kriege, hatte ich mich kurzerhand beim Königskind zum 365-Tage-Quilt-Projekt angemeldet.
Dort nähe ich jetzt gemeinsam mit (Ja, mit wie vielen eigentlich??.) anderen an einer Decke aus Stoffquadraten. 365 sollten es eigentlich sein. Für jeden Tag des Jahres eines.
pamelopee, wie ich nun mal bin, habe ich diese Regel schon mal schön für mich modifiziert. Frei nach dem Motto: Wenn am Ende des Jahres überhaupt ein Ergebnis stehen soll, müssen das deutlich weniger Karrees werden!


Nachdem die Stoffauswahl getroffen war (Ich glaube schon allein dafür brauchte ich die ersten sechs Wochen!), musste ich mir überlegen, wie groß mein Quilt werden sollte. Auch diese Frage hat sich dann nach 8 Wochen Quilt-Projekt schließlich geklärt und es ergab sich die Zahl von 24 Quadraten (Wie ich mal auf die Zahl 20 >>klick<< in diesem Zusammenhang gekommen bin, weiß ich selbst nicht mehr so genau :-P ).

Und, oh Wunder (!), mir ist es dieser Tage sogar gelungen, endlich mal etwas zuzuschneiden!!!
Dem nicht genug! Tatsächlich habe ich sogar ALLE benötigten Quadrate geschafft!!! Einige davon will ich nun noch mit mehr oder weniger persönlichen Applikationen aus Stoff individualisieren.


Der Aufteilung wegen mache ich mir noch so einige Gedanken. Zu diesem Zweck lege ich meine Quiltquadrate immer mal wieder anders vor mir auf dem Fußboden aus. Eigentlich wollte ich die Frage dieser Gestaltungsmöglichkeit schon längst VOR dem Zuschneiden klären, aber diese Leistung hat mein Hirn aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund nicht erbracht! ;-)

Derzeit favourisiere ich diese Variante:

Als ich alles zugeschnitten hatte und mich ans Auslegen machte, stellte ich dann auch noch fest, dass ich zu allem Überfluss im Übereifer ein ganzes Karree zuviel zugeschnitten hatte! - Was also tun damit?

Ich habe mir daraufhin kurzerhand überlegt, dass ich es euch gern schenken möchte! Also nicht allen gleichzeitig, aber vielleicht findet sich ja jemand, der das Stoffstück noch für seinen 365-Tage-Quilt verwerten möchte?!?
Es handelt sich um rote Baumwollwebware mit kleinen weißen Tüpfchen drauf.
Mein Karree  ist ca.* 30X30 cm groß und sollte daher für  9** (!) Quadrate "normaler" Mitquilter reichen!

* Ich muss das dazu sagen, denn sooooo genau arbeite ich manchmal nicht! :-P
** Ehrlich? Habe ich mich da jetzt nicht verrechnet?!? ;-)


Wer also Interesse an meinem Zuviel an Quilt hat, hinterlasse einfach hier unter dem Post einen (lieben) Kommentar. Bei mehreren Interessenten entscheidet das Los! Und natürlich dürfen auch Nichtquilter teilnehmen, wenn sie ein besonderes Interesse an einem rot-weiß gepunkteten Stück Stoff haben. Schreibt einfach in euren Kommentar, wozu ihr das Quadrat verwenden möchtet und/oder warum gerade ihr es haben wollt (optional)!

Alles Liebe, eure pamelopee (die ihren Quilt schon fertig hat! - Ist natürlich Quatsch! April, April! :-D  Bis das gute Stück fertig ist, werdet ihr euch wohl noch ein weeeeenig gedulden müssen!)!

Die ganze pamelopee-Quilt-Tragikomödie könnt ihr übrigens hier verfolgen!

Sonntag, 23. März 2014

Willst du viel, ... Mittester gesucht! (Prilblumen-Verlosung)

Ich mache gerade mit beim trnd-Projekt von Pril Kraft-Gel gegen Fett und Stärke und darf als eine(r) der ersten das neue Geschirrspülmittel ausprobieren.


Neben einer Flasche Pril für mich und einigen Produktproben zum Weitergeben an Mittester befand sich in meinem Testpaket auch noch eine Einkaufstasche im kultigen Prilblumendesign, sowie ein retromäßiges Geschirrtuch mit Prilblumendruck.


Da ich gerade so in Frühlingslaune bin, kam mir eine Idee! - Was haltet ihr davon, wenn ihr einfach mittestet?!


Ich verlose je einmal den Shopper (Set 1) und das Geschirrtuch (Set 2). Dazu gibt es jeweils 5 Pril-Proben zum Ausprobieren und/oder Weitergeben.



Teilnahmebedingungen:

♥ Hinterlasst einfach hier unter dem Post einen Kommentar, in dem ihr mir mitteilt, welches Set (Tasche oder Handtuch) ihr im Gewinnfall gerne hättet.
♥ Mindestalter: 18 Jahre
♥ Ihr müsst registrierter Leser meines Blogs sein.
♥ Der Gewinnentscheid erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
♥ Jeder kann nur einmal teilnehmen. Doppelte Kommentare werden nur einfach gezählt.
♥ Zusätzliche Lose könnt ihr erwerben durch Teilen der Aktion (z.B. via G+ oder facebook) oder einem Hinweis auf eurem Blog (Sidebar, Blogbeitrag, ...). Schreibt in dem Fall bitte dazu, wo ihr geteilt habt, damit ich weiß, wie viele Zusatzlose ihr bekommt!
♥ Das dritte Bild dürft ihr gern zu diesem Zweck mitnehmen und in eurer Sidebar verlinken!
♥ Der Lostopf schließt sich am 30.03.2014 um 24:00Uhr.
♥ Teilnehmer ohne eigenen Blog sollten eine gültige E-mail-Adresse angeben, damit ich sie im Gewinnfall benachrichtigen kann.
♥ Toll wäre es, wenn ihr nach Erhalt des Gewinns kurz Bescheid gebt, dass alles gut angekommen ist. Das kann ein kurzer Kommentar hier unter dem Post oder sonst wo im Blog sein, oder auch eine kleine Mail, ... und jede Bloggerin freut sich auch über einen lieben Blogbeitrag mit Verlinkung ;-)  (Ist aber absolut KEINE Pflicht!).

So und ich drücke jetzt erst mal ganz fest die Daumen und wünsche einen schönen Sonntag,
eure pamelopee!

Edit 01.04.2014: Eine kleine Fee hat die beiden Gewinner gezogen, die sich in den nächsten Tagen über pamelopee-Post freuen dürfen:

★ Set 1 mit der Tasche geht an: Pe-Twin-kel
★ Set 2 mit dem Geschirrtuch wandert zu: Janina Claus

Euch beiden wünsche ich viel Spaß beim Abwaschen! ;-) Meldet euch bitte bei mir, wegen der Versandadresse, sofern noch nicht geschehen!
Und die anderen bitte nicht traurig sein, ... die nächste Verlosung läuft nämlich schon wieder hier! Diesmal gibt es eine Kleinigkeit für euren 365-Tage-Quilt zu verschenken!

Samstag, 22. März 2014

Aktuelle Verlosungen März/April 2014

Hier mal wieder ein paar Hinweise auf verschiedene Blogverlosungen. (Dieser Beitrag ist nicht statisch, sondern wird immer mal wieder von mir aktualisiert, z.B. wenn neue Verlosungen dazu kommen oder beendete entfernt werden. Es lohnt sich also, immer mal wieder rein zu schauen!)
Und neu ist, dass ihr ab sofort eure eigenen Blogverlosungen direkt hier unter dem Post verlinken könnt!

Bei Rebecca von Jakasters Fotowelt gibt es was schickes Geknooktes für's Handy:


Bei mir läuft im Rahmen der Easy Easter Gastblogreihe ein tolles Giveaway von maackii!

Bei Annett gibt es noch bis zum 5.4.2014 was österliches zum Häkeln zu gewinnen!

Und ein kleines Giveaway bei mir für die 365-Tage-Quilter:



Viel Glück, eure pamelopee!

Sonntag, 2. März 2014

2 Monate sind um...

... Was macht mein 365-Tage-Quilt???

Vorweg aber erst mal noch meine heutigen 7 Sachen:
Ein paar kleine Taeser als Vorgeschmack auf die nächste Woche sind schon dabei! ;-)


1. Black & White Labels (von hier) ausgedruckt und ausgeschnitten.
2. Gebäck in Flaschen gefüllt.
3. Schwarz-weiße Kekse fotografiert.
4. Milch in kleine Glasflaschen umgefüllt.
5. Seramis in mein Mini-GeWECKshaus geschüttet. (Das hatte ich ja hier schon ab und zu "angedroht" und nun fand ich, die Tulpenzwiebeln(?) benötigten doch noch etwas Schutz vor der Witterung auf der Terrasse. Außerdem schaut das Granulat auch immer recht dekorativ aus!)
6. Zusammen mit der Schwägerin ein Bündel Vlies begutachtet und ...
7. ... ihr meine Quiltschablone gezeigt.

Und da sind wir auch schon mittendrin im eigendlichen Thema! Also, was gibt es denn nun neues vom Quiltprojekt zu berichten?
Nicht viel, leider!!! - Wer hätte das gedacht?!? :-\  Pfff! ... Obwohl?!?
Also ein bisschen habe ich ja doch auf die Beine gestellt:

Während ich letzten Monat noch überlegte, welches Vlies ich nehmen sollte, habe ich mich in der Zwischenzeit gegen Baumwoll- und für günstiges Volumenvlies entschieden und dieses sogar schon bestellt. Nun liegt es hier und wartet auf seine Verarbeitung:


Damit ist auch gleich die Entscheidung gefallen, was die letztendliche Größe meines Quilts betrifft! Da das Vlies Ausmaße von 1,5X2m aufweist, ist klar, dass dies auch die Maße für die Patchworkdecke werden.

Uuuuuuuuund ich habe mir neulich sogar schon eine Schablone aus Pappe zugeschnitten (Maße: 30X30cm). (Ansonsten habe ich noch nichts zugeschnitten! B-) Aber es sind ja auch noch 10 Monate Zeit!¡!)


Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es damit funktionieren wird. Die Pappe ist eigentlich zu weich und instabil, aber ich hatte gerade keine andere da, weil irgendwie alles nur noch in dieser Art Schicht(well)pappe versandt wird und die schöne stabile, massive (!) eher Mangelware in meinem Altpapierbehälter ist. 
...
Aber schön ist sie schon, meine Schablonenpappe, gell!?! Ich fand den schwarzen Motivdruck des Kartons so passend für Näh- und andere pamelopee-Projekte, dass ich die übrigen Reste davon erstmal für weitere Verwendung aufgehoben habe.

Wer mein ganzes "Quilt-Drama" mitverfolgen möchte, kann jederzeit rechts in der Sidebar unter dem Label Quilt nachlesen, wie ich mich mit einer an und für sich machbaren Aufgabe durchs Leben quäle mauschele! ;-)

Euch wünsche ich einen schönen Karnevals-Sonntag,
eure pamelopee!

Ich mache mit:

Dienstag, 25. Februar 2014

Frida II.

... Gut, dann eben keine Latzhose! - Nachdem ich hier letzte Woche noch rumgetönt habe, ich wolle eine Latzhose nähen, ist folgendes passiert:

Es entstand ein weiteres Frida-Kleid! :-P 

So ist das manchmal häufig meistens im (pamelopee-)Leben: Da nimmt sich mal eben so eben mal irgendwas vor, ... und dann macht man einfach so mal eben was gaaaaanz anderes! (Hä?!?) - Oder so!?! (Ach, ihr wisst schon, was ich meine!?!)

Frida ist diesmal für meine kleinste Nichte (Ja, ich habe mehrere davon!!!) und sollte eigentlich ein Frühlingskleidchen sein.


Aber da es sich bei diesem Kleid um ein reines Stoffabbauprojekt handelt, ist es irgendwie ziemlich herbstlich ausgefallen! (Wie war das noch gleich? - Da nimmt man sich mal eben so eben mal irgendwas vor, ... *grins*)
Nee, mal ehrlich: Ausnahmslos Stoffreste wurden verwertet und der braune Stoff vom Oberteil des Kleides ist sogar original recycled!!! - Will sagen: Das war mal ein Stück von einer Hose meines Schwagers! :-) 

Ich kann da übrigens ganz gut mit Leben, dass die "Latzhose" nun wieder ein Cordkleidchen geworden ist... .

Und mal sehen, was heute so entsteht!?! - Ich müsste ja mal ran an meinen 365-Tage-Quilt, zumal schon wieder zwei Monate vom neuen Jahr um sind!!! ...
Aber irgendetwas sagt mir, dass ich das auch heute wieder aus irgendeinem Grund vor mir herschieben werde (So ist das übrigens auch bei mir: Wenn ich für etwas eine "Frist" habe, erledige ich meistens eigentlich immer alles erst auf den letzten Drücker. Im Falle des Quilts heißt das: Och, ich habe ja noch ein Jahr 10 ganze Monate Zeit!!! ... Und plötzlich: M*st!!! morgen ist ja schon Silvester!!!! Uuuuaaargs! Da muss ich jetzt aber mal schnell noch eine Steppdecke nähen! Und dann sitze ich am Jahresende zwischen Raclette und Tischdeko und verzweifele fast, weil eine fristgerechte Fertigstellung fast ausgeschlossen ist. - Fast!).

Realistischer umzusetzen sind da noch so ein paar Jersey-Projekte:
Neben der Nähmaschine liegen schon 2 Yara-Leggings (eine davon sogar im doppelten Sinne ;-) !), ein paar weiße Puppensöckchen und einige frühlingshafte Loops fertig zugeschnitten und warten darauf, von mir liebevoll vernäht zu werden.

Und wenn dann am Ende des Tages von all dem nichts geschafft wurde, würde es mich nicht wundern, wenn ich hier nächste Woche eine Latzhose zeige. ... Oder was gaaaaaanz anderes!

Euch auch noch einen kreativen Dienstag,
eure pamelopee!


Ich mache mit:

Montag, 3. Februar 2014

My kid wears: Schürzenkleid zum Wenden made bei p.

Meine Lotti, 3 Jahre, isst ja mittlerweile doch schon selbständig und halbwegs manierlich. (Gut, das ist jetzt Ansichtssache! *lach*) Dennoch kann es gerade bei Speisen wie Spaghetti mit Tomatensoße und Schokoladigem(?) (vorwiegend bei Oma!) hin und wieder zu unerwünschter Fleckenbildung im Gesicht und auf der Kleidung kommen! ;-)
Dem Lätzchenalter längst entwachsen, braucht's nun also eine neue sinnvollere Präventionslösung für's Kind, sprich für die Kleidung!

Meine Mutter hatte daher die wirklich gloreiche Idee: Näh doch dem Mädchen eine Schürze! Die trägt sie vielleicht lieber als die Sabberlätze vom kleinen Brüderchen! - Ja, kann sein! Klingt zumindest plausibel.
Zumindest für mich! :-)

Lange war ich auf der Suche nach einem geeigneten kostenlosen(!) Schnittmuster und habe schließlich im Netz das vom Stollentroll  (Edit 29.12.2014: Seit ein paar Tagen scheint der Schnitt von Stollentroll im Netz verschwunden zu sein. Bei mir lässt sich der Link auch nicht mehr öffnen und ich weiß nicht, ob das nur vorübergehend ist. Leider konnte ich auch via Google nicht feststellen, wer sich hinter "Stollentroll" verbirgt, so dass man dort vielleicht anfragen könnte, ... . Schade, dass ich da im Moment nicht weiterhelfen kann, aber vielleicht taucht das PDF ja noch mal wieder irgendwo* auf!?) gefunden.
Hier handelt es sich um ein richtig süßes Schürzenkleid, das mich persönlich ein wenig an Bullerbü erinnert. ;-)
Einen kleinen Teaser dazu hatte ich euch ja schon am vergangenen Freutag gezeigt.
Doppelt genäht, kann es auch ganz toll als Wendekleid oder Wendeschürze getragen werden. Hier mal die beiden Seiten beieinander zum Vergleich:


Ehrlich! Ich bin verliebt in diesen Schnitt. Eigentlich als SchürzenKLEID gedacht, hat die liebe P. es bewusst kleiner gehalten, da hier eben nur eine Art Lätzchen für "große" Mädchen gebraucht wird!
Eigentlich! Nun läuft das Mädel mit ihrem "Kleidchen", wie sie es nennt, fröhlich-beschwingt durch das Haus! Und trägt eben nur jenes. Zu kurz, zu knapp, zu kalt!!! (Wir haben Februar!) - Zum Glück ist gerade Strumpfhosenzeit, sonst würde womöglich noch der halbe Popo vorluchern! ;-)
Da muss ich dann wohl mal ein weiteres Lätzchen Kleid nähen!?! - Vielleicht in Kleidergröße?!?


Und so wird es gemacht: Schnittteil je einmal auf zwei verschiedene Stoffe übertragen, ausschneiden und rechts auf rechts zusammennähen. Dabei eine Wendeöffnung lassen (!) und das Kleid eben durch jene hindurch wenden. Wendeöffnung mit dem Leiterstich per Hand schließen und oben an den Trägern ein Paar KamSnaps setzen.
Das war's schon! Mehr nicht! Unglaublich!
Und da man auf diese Weise ein Wendekleid (pardon: eine Wendeschürze!) erhält, hat man sogar zwei Schürzen in einer. - Falls eine Seite mal bekleckert sein sollte. ;-)

Wer ebenfalls eine Applikation, ein Webband oder sonstiges anbringen möchte, sollte dies unbedingt vor (!) dem Zusammennähen tun!

Richtig schön wird das Ganze übrigens noch mit einer braunen Webbandeinfassung. Ein solches hat nämlich meine Nichte zum Geburtstag bekommen. Leider habe ich vergessen, vorher Fotos zu machen. :-(  Aber vielleicht lässt sich das ja noch nachholen ?!? ;-)

* Edit 19.01.2015: Die liebe Sandra hat den Schnitt wieder gefunden und diesen Link hier als Kommentar dagelassen: https://www.dropbox.com/s/hdmirijwx4pnupa/Schürzenkleid_Stollentroll.pdf
Vielen Dank nochmal dafür! ♥

P.S.: Der geneigte pamelopee-Leser wird es evtl. bemerkt haben: Da hat die doch glatt eines der Stöffchen angeschnitten, die eigentlich für ihren 365-Tage-Quilt sein sollten!?!
-Jepp! Hat sie! *hüstel*
Die waren halt gerade da!
...
und quiltquadrate habe ich ... *räusper* noch immer keine zugeschnitten *verlegennachuntenguck*.


Ich mache mit:
NähfroschMy kid wearsLYSKiddiKRAMMeitlisacheFundstück der WocheRevivalFamSamstagcrealopee-Frühling

Meine Stoffe kaufe ich übrigens unter anderem hier:


(Ein Klick auf einen der Buttons führt euch direkt zum jeweiligen Onlineshop.)

Dienstag, 28. Januar 2014

Quilt-Zwischenstand Januar

Ich habe doch tatsächlich ein Nähprojekt gefunden, dass ich noch länger vor mir her schiebe, als -damals ;-)- meine Elaine!!!

Irgendwann zwischen 1995 und 2004 habe ich den Film "Ein Amerikanischer Quilt" mit Winona Ryder zu ersten Mal gesehen. Und ab dem Zeitpunkt war es um mich geschehen: Unbedingt wollte ich auch eine solche "Hochzeitsdecke" haben. - Meine Hochzeit war vor (Oh, da müsste ich nachrechnen!!!) einigen Jahren. Die Decke existiert noch nicht!
... Also nicht die gleiche Decke und sicher auch nicht ganz so aufwändig, ...

Seitdem habe ich mir und meinen Kindern ab und an und hier und dort so einige (gequiltete) Tagesdecken und/oder Kuscheldecken/Krabbeldecken gekauft, um das immer mal wieder aufkeimende Bedürfnis danach wenigstens ein klein wenig zu befriedigen.

Dann kam mit der Geburt meiner Tochter vor gut drei Jahren der (vermeintliche) Durchbruch auf dem Weg zum persönlichen Quilt:
Stoff wurde gekauft und mit der rund 35 Jahre  alten Nähmaschine meiner Mutter wollte ich eine Krabbeldecke für die Süße nähen. - Die Maschine war kaputt. Also habe ich mir kurzerhand selbst eine gekauft! (Dieser historische Moment kann wohl auch als Grundsteinlegung für meinen Blog hier bezeichnet werden!)
Und wo die Nähmaschine schon mal im Haus war, hat zwei Jahre später auch der Sohnmann seine eigene Laufgittereinlage made by Mami bekommen!

Aber das Thema "Mein besonderer persönlicher Quilt" trieb mich natürlich auch weiterhin um.
Es wurden immer mal wieder Ideen und Skizzen in mein Notizbuch gekritzelt.
... Dabei blieb es.

Dann entdeckte ich die tolle 365-Tage-Quilt-Aktion beim Königskind und für mich war klar:
Wenn nicht jetzt, wann dann?!?
Also habe ich mich dort direkt erst mal mit meinem Startpost verlinkt und war richtig hibbelig und voller Tatendrang... .

Direkt nach dem Startpost habe ich erst mal ein wenig "recherchiert".
Fotos vom "Filmquilt" ergaben, dass es bei meiner Decke vermutlich auf 4X5 große Quadrate plus einem breiten Rand hinauslaufen wird. Nur jedes zweite Quadrat soll mit einem applizierten Motiv versehen werden. Im Film haben die Quadrate "ohne Motiv" alle ein identisches Blumenvasen-Stillleben-Motiv. - Bei mir wahrscheinlich mit Sicherheit nicht!!!
Weitere Recherchen folgten: Nochmal das Tutorial von Pech&Schwefel anschauen! - Naja, so weit so gut!

Eigentlich habe ich mich für die Farben beige, hellblau, weiß und rosa entschieden. Und ein Versuch, eine sinnvolle Aufteilung via PicsArt zu kreieren existiert auch. - Hat aber nicht geklappt, weil sich die einzelnen Bilder nicht verschieben ließen! :-(


Ein Besuch in einem Teppichhandel mit Stoffabteilung hat mich schließlich zum Kauf absolut preiswerter Stoffe (in rot und weiß!) verleitet!!!
Und ich fürchte, damit ist meine Farbwahl ein ganz klein wenig umgeworfen worden!
Meine eigentliche Idee gefällt mir dennoch besser, aber die Farben gab's dort leider sooooo nicht! :-(  Und irgendwie muss ich ja meine (Aus-)Beute nun vernichten vernähen! ;-)
Durch den Kauf der Stoffe hat sich nun auch die Frage nach der Abseite der Decke geklärt, die mich ja hier noch so sehr beschäftigte: Es wird wohl weißes Baumwollgewebe werden!
Fehlt also noch jede Menge Volumenvlies (Ich glaube, ich will 2 Meter von diesem hier! Damit wäre das Endmaß für meine Decke auf 2mX1,50m festgelegt.) für die "Füllung", ... ansonsten hätte ich dann soweit alles parat!


Genäht habe ich bisher noch nichts *hüstel*! .... Auch noch nichts zugeschnitten *blinzel, räusper*. Ich halte es aber schon mal für ein gutes Zeichen, dass ich die Stoffe im Haus habe. Und beim letzten Mal hatte ich ja bereits angedeutet, dass ich das Projekt für mich ein wenig modifiziere, ... und vielleicht, ganz vielleicht schneide ich ja auch heute schon mal das ein oder andere meiner 20(?) Quadrate zu?!?
Und wenn am Ende wieder 'ne Patchworkdecke ohne Applikationen rauskommt, ist das zumindest auch schon mal ein Fortschritt. Weil's zumindest meine erste für mich wäre!

Und die Motive? Toll wären wirklich pamelopee-Applikationen! Aber wie sähen die aus? - Welche Motive müsste ich dann wählen?!? (Muffins, Herzen, Kirschen, Computer, Nähmaschine, Kinder, ...???) - (K)eine Ahnung!!!

So mein bisheriger Zwischenstand beim 365-Tage-Quilt! - Typisch pamelopee, eben! O:-)

Noch was vergessen? - Ach ja! Direkt zu Beginn dieses Projekts habe ich ein neues Label rechts in meine Sidebar eingefügt: Quilt! Es ist noch ganz klein. Aber es soll ja noch wachsen. Und ich war bin so voller Euphorie. ... Und ich habe ja noch 11 Monate Zeit, ...!

Ich mache mit:

Sonntag, 5. Januar 2014

Der 365 Tage Quilt

Beim Königskind gibt es gerade eine ganz tolle Aktion. (Entdeckt habe ich die übrigens bei Heike.)
Wir nähen in 2014 gemeinsam einen Quilt/eine Patchworkdecke. - Jeden Tag ein Quadrat! (So die Grundidee!)
Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das für mich ein wenig modifiziere, ...?!? - So nach dem Motto "jeden Monat ein Quadrat"! (Oh, Mann! Mir schwant gerade: Selbst das wird für mich ein harter Brocken!!! - Sehe ich mich doch schon jetzt am Jahresende eine weitere Modifikation vornehmen: Der 2X365 Tage Quilt ;-)
Aber wie war das mit den guten Vorsätzen??? - Also packen wir die Nähmaschine bei den Reglern, oder wie das Sprichwort heißt!!! Und los geht's!

Mein bisheriger Zwischenstand auf dem Weg zur Patchworkdecke
★ Der gute Vorsatz zur Teilnahme ist gefallen.
★ Ich schreibe habe diesen Post über mein Vorhaben verfasst.
★ Wirre Ideen versuchen sich einen Weg in mein Gehirn zu bahnen.
★ Allmählich gerate ich in Euphorie.
★ Ich werde mich gleich bei Uli mit diesem diesem Beitrag verlinken. - Erledigt!

Übrigens: Das ganze soll ein Stoffabbau-Projekt sein, so dass theoretisch kaum Kosten anfallen dürften. - Wie gesagt: THEORETISCH

Meine Notizen:
- wenige große Quadrate, dafür einige mit Applikationen zu einem bestimmten Oberthema
(Kennt ihr den Film: "Ein Amerikanischer Quilt"? - Der Grund dafür, weshalb ich ehrlich schon seit vielen Jahren so eine Decke für mich machen will!!! ... Der Film sollte meiner Meinung nach ein Pflichtpunkt bei dem Uli-Projekt werden! *grins*)
- UNBEDINGT noch einmal "Ein Amerikanischer Quilt" anschauen - zur weiteren Motivation!
- Fleece-Abseite? Oder lieber Frottee? Oder Öko-Teddy, also Teddyplüsch aus Baumwolle??? Oder Popeline und Volumenvlies???
- Schrägbandeinfassung, Paspel oder einen (breiten) Stoffrand???
- Grundfarbe weiß und dann...??? - Hellblau, beige oder rosa???
- Welches "Thema"? ich, mein Leben, meine Familie, was ich mag, was mir wichtig ist, der Blog (???), ...
- Welche Motive? Muffins, Kirschen
- Irgendwo hatte ich mir doch schon mal vor Jahren eine Skizze hingekritzelt!?! -> Notizbuch!!! Suchen!!!

Übrigens (schon wieder!): Ihr könnt auch noch mitmachen! Das wird bestimmt ein Riesenspaß!

Donnerstag, 29. August 2013

30 in 300 Tagen - MEINE Vorsätze

1. Bei 30 in 300 Tagen mitmachen (BIN DABEI!!!) und
2. 30 Vorsätze verfassen (Gut, ich geb's zu, noch nicht ganz! Aber jetzt!) und
3. diese dann auch wirklich binnen 300 Tagen abarbeiten.
(Oh, das läuft ja wie am Schnürchen. Schade, dass die Aktion nicht 3 an 30 Tagen heißt, dann wäre ich jetzt soweit durch :-) )
4. eine kreative Linkparty zum Thema Herbst/Halloween organisieren (ERLEDIGT!) und
5. noch eine weihnachtlich-winterliche etwas später im Jahr (Ich gehe davon aus, dass das zählt - auch wenn da vielleicht noch mehr kommt!)
6. Endlich mal mein Creadienstagsprojekt vom 27.08.2013 fertigstellen (ERLEDIGT!)und
7. darüber ein Tutorial schreiben. (FERTIG!)
8. Meinen Beauty-Tool-Post fertigstellen, den ich schreiben muss, weil ich getaggt wurde (ABGEHAKT!) und
9. 3 weitere "Opfer" Glückliche taggen (DONE!)
10. Auch mal was in diese Liste aufnehmen, was nichts mit Bloggen zu tun hat.
11. Mal wieder mit meinem Mann in meinem Lieblingsresraurant am See was richtig schönes Essen gehen - ohne die Zwerge! Wir waren ein paar mal schön essen. Allerdings andernorts.
12. Das Buch, welches ich zu Beginn des Sommers angefangen hatte zu lesen (Ich habe vergessen, wie es hieß! - Wenigstens das habe ich herausgefunden! Mehr dazu hier!), endlich mal auslesen, weil es wirklich witzig amüsant war. Geschafft! - Das Ende war ein bisschen schlapp! :-( 
13. habe ich aus Versehen übersprungen
14. Weniger, dafür aber ausgewählter posten. August 72 Posts, September 56 Posts, Oktober 52 Posts, 38 im November, 43 44 *hüstel*Rückfall?*hüstel* im Dezember
15. Die letzten Ostereier wegräumen (Wir haben Ende August!) (Zumindest habe ich sie jetzt (OKTOBER 2013) schon mal in die Unordnung in die obere Galerie verbannt!!!) und
16. mein Heim herbstlich dekorieren (Ich denke doch das zählt, mal! Siehe Labels Herbst und Home und Deko). Ach, und
17. draußen noch ein paar Erika oder Heidekraut in die Kübel setzen (gekauft am 13.09.2013) (UND tatsächlich gepflanzt, ... kurz bevor sie mir in ihren winzigen Töpfchen eingegangen wären.)
18. Mit meiner Großen Weihnachtsplätzchen backen (Ich finde, Halloween-Kekse mit Zimt zählen auch!) und -hoffentlich noch vorher
19. Wackelpudding kochen, weil sie sich das heute Abend soooo lieb gewünscht hat. Zählt Vanille-Pudding auch???
20. Meinen Elaine-Schnitt zusammenkleben, Jaaaaa!
21. die Schnittteile erstellen Jepp! und
22. eeeendlich (!) mal mein erstes eigenes Kleidungsstück nähen. Juchu!!!! Geschafft! (Mehr dazu unter dem Label Elaine!)
23. Das Badezimmer für die Kinder fertig bauen bauen lassen (10.09.2013 Fliesenleger sind durch, warte auf den Maler! 15.09.2013 Maler immer noch nicht da! Maler war da. Fotos vom Bad unter dem Label Home und Deko zu finden. Warte noch auf Plissees (sind da!), Duschabtrennung,Handtuchhalter, Klopapierrollenhalter, kleinere Ausbesserungsarbeiten, Silikonfugen hinter den Waschbecken, ...) und
24. schön dekorieren (mit Spielzeugboot und so.) - Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken! Die Zwerge schaffen schneller Unordnung, als ich aufräumen kann!!!

Uurgs! Ich scheitere schon bei der Erstellung dieser Liste, obwohl ich diesen Punkt oben direkt schon so tollkühn als abgehakt eingetragen hatte!!!
Aber, ich arbeite noch dran (Zum Glück kann man selbst veröffentlichte Posts immer noch mal wieder bearbeiten und ändern, erweitern und verbessern, ... !)

25. Eine Wimpelkette für meinen Sohn nähen (war schon für den ersten Geburtstag geplant und wurde nix :-(  ) und trotzdem
26. bei der Wimpelaktion von Kathi mitmachen.
27. Die bereits erledigten Dinge auch mal wieder aus dieser Liste streichen. (Ich bin dazu übergegangen, in Frau Äpplegröns Lieblingsfarbe zu kommentieren, ... Vielleicht sieht sie dann ein wenig darüber hinweg, dass ich es nicht ganz so genau nehme?)

28. Fotos von digital in Papier umwandeln. Sprich auswählen, bearbeiten, bestellen. (Mein armer Sohn ist schon über ein Jahr alt und es gibt noch immer kein (an)fassbares Bild von ihm!!!) Ich habe da neulich mal drei selbst ausgedruckt und 2 gibt es vom Fotografen. Immerhin, besser als nichts!? ;-) 
29.  Bei der Aktion 20 in 222 Tagen mitmachen (Ich hatte es zumindest schon mal ernsthaft versucht! Der Post war fertig. Eigentlich gelungen. Viel Zeit und Arbeit hatte ich investiert, ... Und dann kurz vorm Veröffentlichen: WEG!!! Einfach so verschwunden! (Die ganze traurige Geschichte siehe hier!). Uuuuuuund....

(Bald habe ich zumindest diese Liste hier fertig! - 4.11.13)

30. Einen Quilt für mich nähen (Ich bin beim 365-Tage-Quilt-Projekt dabei. Das wird ein ähnlicher Drahtseilakt wie die Abarbeitung dieser Liste. Siehe Label Quilt rechts in der Sidebar!)

Edit 28.04.2014: Ich habe mich fast erschrocken! Nur noch 2 Monate! Noch nicht mal mehr!
Dann muss ich jetzt aber mal schauen! ... Mist, die Sache mit den Wimpeln! Ob ich das noch schaffe???

31. (Weil ich weiter oben mal irgendwo einen Punkt unterschlagen habe.) Osterdeko wegräumen (Hatten wir das nicht oben schon mal?! :-D  Der ewige Kreislauf mit der lieben Deko! Und wenn ich nicht aufpasse, ist bald schon wieder Ostern. Zum dritten Mal!) und einen auf Sommer machen: Blau-weiße Kissen, Leinenbettwäsche, ... so'n Zeugs.




Edit 15.06.2014: Waaaaaas???? Nur noch 10 Tage!!!!??? :-0