Das Rezept dafür hatte ich mir zum Sommerfest in unserem Kindergarten ausgedacht, welches ganz unter dem Motto des diesjährigen FIFA-Turniers stand.
Und so gab es eine Kreation mit Limette und braunem Rohrzucker mit schwarz-rot-gelben Zuckertrikots auf "grünem Rasen". :-)
Für 12 Limetten-Buttermilch-Muffins benötigt ihr:
♥ 160 g brauner Rohrzucker
♥ 1 unbehandelte Limette
♥ 1 Ei
♥ 100 ml Speiseöl
♥ 300 ml Buttermilch
♥ 250 g Mehl
♥ 2 gestr. TL Backpulver
♥ ¼ TL Natron
Für die Glasur:
♥ etwa 80g Puderzucker
♥ ein paar Spritzer Limettensaft
♥ etwas grüne Lebensmittelfarbe
♥ evtl. Zuckerdekor für die Verzierung
Außerdem:
♥ 12 Muffin-Papierförmchen, Muffinblech
Und so wird's gemacht:
Limettenschale abreiben und den Saft auspressen.
Mehl, Natron und Backpulver mischen und sieben.
Rohrzucker und Ei schaumig rühren und die Mehlmischung, die abgeriebene Limettenschale, das Öl, den Saft einer Limette und die Buttermilch portionsweise unterrühren.
Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Teig gleichmäßig auf die 12 Vertiefungen verteilen.
Bei 170-180°C, Umluft, vorgeheizt ca. 20-25 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
In einer Tasse Puderzucker, etwas Limettensaft und ein paar Spritzer grüne Lebensmittelfarbe zu einer zähflüssigen Glasur verarbeiten.
Die Muffins kopfüber in den Zuckerguss eintauchen und abtropfen lassen.
Je nach Wunsch vor dem Festwerden der Glasur Streudeko aus Zucker anbringen.
Tipp 1: Anstelle von grüner Lebensmittelfarbe blaue und gelbe mischen = grün!
Ebenfalls schon zum Kinderfest erprobt: Lottis "Nagel-Make-Up"!
Eigentlich finde ich Nagellack bei (kleinen) Kindern eher doof bis unangebracht.
Noch blöder finde ich aber diese schmierigen Schminkstifte, die schon nach wenigen Minuten verwischen und mehr Farbe an Kleidung, Möbeln, Wänden, ... hängt, als im Gesicht des Kindes.
Und so ganz wollte ich dem dreijährigen Mädchen die "Kriegsbemalung" zur WM nun auch wieder nicht verbieten, wo sie doch so einen Riesenspaß daran hat. (Auf meine Nachfrage, was denn ein Finale sei -Sie erzählte mir diese Woche nach dem Kindergarten überschwänglich: "Maaaamaa! Deutschland ist im Finaaaaale!"- kam promt die Antwort: "Schminkeeen!!!" - Das darf das Lottchen sonst nämlich eigentlich nicht.)
Und als ich vor ein paar Wochen mit ihr im Supermarkt war, entdeckte ich dort ein preiswertes Set, in dem sich unter anderem drei Fläschchen mit Nagellack in Deutschlandfarben befanden. (Ich muss sohl nicht erst erzählen, wie begeistert das Kind war, ...!?)
Ideal, befand ich. Denn nach dem Antrocknen (selbstverständlich von Mama überwacht und geprüft) verwischt, verschmiert oder verhudelt der Lack ja eigentlich nichts mehr, sodass größerer materieller Schaden abgewendet werden kann. ;-)
Beim besagten Kindergartenfest wurde auch fleißig Haarschmuck gebastelt, der natürlich heute getragen wird:
Der Mini, ... ja der ist da etwas einfacher zu bedienen. Er hat ein passendes T-Shirt, welches allerdings noch gebügelt werden muss.
Alle meine 7 Sachen, einschließlich meines gelben Sommerschals (Abends ist es ja doch irgendwie ziemlich kühl.) werden nachher in meinem roten Korb mit schwarzen Akzenten mitgeführt.
Wollt ihr mal sehen, was jch heute gefrühstückt habe? - Nein? Na, egal, ich zeige euch trotzdem meinen halb verkohlten (schwarz) Toast mit, Erdbeermarmelade (rot) und Tilsiter Käse (gold)! ;-)
Und sogar des Minis Spielzeug, auf welches ich heute in der Früh barfuß getreten bin (Aua!), hat sich farblich an unserer Nationalflagge orientiert! :-0
Na, dann kann ja heute Abend in Brasilien nichts mehr schief gehen!?! :-D
Euch auch einen schönen Sonntag noch!
Eure pamelopee!
Ich mache mit:
Hallo pamelopee,
AntwortenLöschenWas für ein Zufall- ich habe heute auch Weltmeister- Muffins gebacken, allerdings ohne Limette! Liebe Grüsse zum Sonntag und vielen Dank für den Tip mit Verpoorten:-) Silvia
Da kann ja heute wirklich nichts mehr schief gehen :-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela
Die Muffins schauen lecker aus :) mmmhhh
AntwortenLöschenGLG, Geraldine
1:0
AntwortenLöschenNa bitte, wer sagt's denn! :-) Deutschland ist Weltmeister! :-D
Die sehen super aus und klingen sehr lecker!!! :-) Stehen auf meiner Backliste ganz oben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Cocolinchen!
Na da war es ja fast klar, dass das klappen musste, oder? Sieht total lecker aus und Finale ist doch wie Karneval. Da wird doch auch verkleidet und geschminkt. Jeden Tag mag ich das auch nicht. Genau wie Babys, die noch nicht krabbeln können aber schon Ohrringe haben. Klar wollen kleine Mädchen wie Mama sein, aber so kleine. Hmmmm. Jeder wie er meint, dass es für sein Kind richtig ist und Nagellack ist doch klasse. Sieht toll aus, schmiert nichts voll und ist viel cooler als die doofe Farbe im Gesicht. Und nachdem Finale muss nicht noch abgeschminkt werden. Noch besser finde ich ja den Haarschmuck ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca
Hallo,
AntwortenLöschendu machst so tolle Sachen für Kinder. Hast du vielleicht Lust, ein paar Ideen bei meiner Summerlinkparty zu veröffentlichen?
http://cuchikind.blogspot.de/2014/07/summerkids-linkparty-2-yummy.html
Ich würde mich sehr freuen.
LG Steffi