... Besser kann ich das jetzt nicht zusammenfassen! ;-)
Bisher hatte ich mich immer gegen Leggings gesträubt!!! - Ich finde ja, eine gepflegte Strumpfhose sieht bei kleinen Mädchen doch irgendwie eleganter zu Kleid und Rock aus! - Ja, eben gepflegter! Und der passende Strumpf ist auch gleich mit dran!
Hierbei
Versteht mich nicht falsch! Auch bedruckte Strumpfhosen oder Leggings KÖNNEN gut ausschauen, vorausgesetzt, Strümpfe und Oberbekleidung harmonieren!!! - Was leider meistens nicht der Fall ist!!!
Und dann wuseln diese ahnungslosen kleinen Geschöpfe in farblichen Geschmacksverirrungen umher und haben keinen blassen Schimmer davon, was sie den Augen der Betrachter damit antun! - Die Kinder scheint es ja nicht zu stören?!? Manche Eltern aber (leider) auch nicht! ;-)
Als Mutter einer Dreijährigen, war ich es gewöhnt, die Kleidung für das Tocherkind gänzlich allein auszusuchen! Ich hatte quasi als "Stylistin" absolut freie Hand!
Seit Lotti aber den Kindergarten besucht, entwickelt das Töchterchen zunehmend einen eigenen Kleidergeschmack!
Allmählich wurde der soziale Druck zu hoch und das Kind schrie förmlich nach einer Leggings, wie sie die anderen kleinen Damen derzeit auch zu tragen pflegen.
Also hat Mutti sich mal wieder breitschlagen lassen, ein Ebook geordert, alles fein säuberlich zusammengeklebt, das Kind vermessen -Himmel, wie die schon wieder gewachsen ist!?!- und eine Schnittvorlage aus Backpapier erstellt.
Das Lottchen durfte ihren Wunschstoff selbst aussuchen und die Wahl fiel recht schnell auf den rosafarbenen Püdile-Jersey von Paulapü: Krokodile, die nicht schwimmen können!
Gar keine schlechte Entscheidung! Denn aus dem passenden "uni"-Stoff hatte ich dem Kind in der letzten Woche bereits einen Rock genäht (Mehr dazu später!).
Es hätte also schlimmer kommen können! ;-)
Nun wurde die neue A1-Cuttermatte samt Rollschneider ausgepackt... und schwupp... waren auch schon die Schnittteile fertig. (Wie konnte ich bloß vorher OHNE leben???).
Als die Kinder schliefen, ging's ans Nähen! - Zum Glück hatte ich noch einen breiten Gummiband-Rest, der haargenau zur Tailenweite des Mädels passte -ein mehr als genialer Zufall-, so dass die Kleine sich am nächsten Morgen über ihre erste* eigene Leggings freuen durfte, die dann auch sogleich angezogen wurde.
* Es ist wohl klar, dass diese nicht die Einzige ihrer Art bleiben wird!?!
Heute
Und *psssst!* vielleicht gibt es ja auch noch einen zweiten, kleineren aus dem gleichen Stoff für ihre Puppe dazu?!
Ich mache mit:
Oh wie recht du hast. DANKE!!!! Ich hab zwar selbst keine Kinder, aber es gibt hier genug und wenn ich dir jetzt noch sage, dass viel Engländer bei uns leben, dann wirst du mich sicher verstehen. Da ist alles rosa und glitzert und auch jetzt haben die Kleinen keine Jacke an. Ganz übel. Kleine Kinder sind so niedlich und dann werden sie lieblos in irgendwas gesteckt, damit sie halt was anhaben. So schade. Das geht doch nicht! Ich kann dich da also nur unterstützen. So, muss mal so gesagt werden. Für mich ist es bis heute eine Unsitte Leggins unter Röcke und Kleider zu ziehen. Wenn man sie nicht sieht - akzeptabel - aber die gucken ja immer raus. Ich mag das gar nicht. Strumpfhosen sind meiner Meinung nach wirklich gepflegter. Früher - als ich klein war - gab es das gar nicht anders. Wenn das Muster zum sonstigen Outfit passt, dann kann ich damit gut leben. Gar nicht gut, finde ich es aber, wenn da nur die Strumpfhose ist. Vielleicht praktisch aber ein Rock anziehen ist doch auch nicht so zeitaufwändig. Beim Windelnwechseln (alter Babysitter) hat mich das noch nie umgebracht. So. Genug aufgeregt. Wo gibt es hier die Petition für vernünftig angezogene Kinder die ihre Eltern nicht hassen, wenn sie später Fotos sehen? :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca
Oha! Kinder in Strumpfhosen! ;-) Ich finde ja auch, da fehlt was!!!
LöschenAlso ich trau es mich ja gar nicht zu sagen
AntwortenLöschen.. Aber ich trage selbst gern Leggins! Allerdings mit Einschränkungen:
- nur schwarz/grau/dunkelblau und ohne Muster
- entweder ohne sichtbare Socken mit Ballerinas im Sommer
- oder mit Stiefeln (in denen man die knallbunten Socken auch nicht sieht)
- der Po ist stets von einer weiteren Schicht (Rock/Kleid) bedeckt (ich finde es furchtbar wenn ein Legginspo herumläuft. Am besten noch mit durchscheinender Unnerbuxe oder mit Ars*h-frisst-Hose)
So finde ich Leggins für Erwachsene durchaus tragbar. Bei kids sagen wir bis 8 oder so kann man die Regeln bestimmt lockerer sehen. Aber eure Beschreibung aus Kindergärten kennt ich bisher auch nicht... Meine Maus ist ja noch zu klein und daher alle Klamotten bis zum Socken farblich perfekt aufeinander abgestimmt (easy, das meiste ist rosa) :D
Nun zur Krokoleggins! Die is toll!!!!
Also für kleine Damen! ;)
LG
Katja
Du, ich selbst trage auch mal Leggings. Aber eben, wie du es beschrieben hast. Zum Kleid, in Capriform und mit Ballerinas! Farblich passend! Und OHNE Strümpfe.
LöschenDas ist dann eher was für's Frühjahr oder kalte Sommertage! ;-)
Oder eben unsichtbar unter der Hose zum Schlittenfahren oder für den Winterspaziergang.
Ich find' es total süß mit den Krokis...... hehe..... da ist die Kleine sicher stolz wie Oskar zur Kita gegangen... ;-) ich hab auch so ein wenig gemischte Gefühlen zum Leggings tragen außerhalb der Wohnung! Ich kann aber gut verstehen, wie du das meinst! Was man auf der Straße sieht und zwar nicht nur bei den Kindern...... puh! Das tut richtig den Augen weh!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Betty
Die Leggins ist toll geworden. Der Stoff ist aber auch wirklich niedlich für kleine Mädchen..
AntwortenLöschenHast Du den Saum mit der Zwillingsnadel genäht? Sieht richtig gut aus.
AntwortenLöschenJa genau!!! Dadurch entsteht ein wenig mehr professionelle Optik, wie ich finde. Und es geht ganz einfach, wenn man die Fadenspannung etwas senkt und auch wirklich alle drei (!) Fäden aus dem gleichen Garn sind! ;-)
LöschenAuch eine Erfahrung, die ich erst machen musste! :-)
da muß ich erst auf deinen Blog gehen, um die tolle Leggings zu entdecken...Werde dich die Tage mal anrufen. LG
LöschenHallo,
AntwortenLöschenauch wenn der Post schon ein paar Wochen alt ist, will ich noch antworten - habe deinen Blog schließlich eben erst entdeckt (und finde es sehr schön hier). Also meine Tochter ist 4 1/2 und liebt Leggings, einerseits weil die Mädels im KiGa alle welche tragen und andererseits, weil sie sich damit viel besser alleine anziehen lassen. Strumpfhosen "wickel" ich immer soweit auf, dass man direkt den Fuß in den Fußteil stecken kann und dann hochzieht, trotzdem muss man ja oft nochmal an den Beinen nachziehen bis es oben wirklich passt. Und wenn sie dann winterdick und eher eng sind, dann ist dass für die quirlige Maus schon fast Quälerei, wenn Mama das macht. Aber erstens hat Mama noch einen Spatzen anzuziehen (und bald auch noch einen Zwerg) und findet, dass man sich eigentlich spätestens ab 4 alleine anziehen sollte. Und zweitens ist Mama im KiGa beim Turnen/ Umziehen etc. ja auch garnicht da und da soll es schnell und problemlos gehen. Deshalb führen wir im Winter fast jeden Tag morgens Diskussionen, weil ich Strumpfhosen einfach für wärmer halte. Auch für schöner, aber was Mama so für schön hält ist seit spätestens dem dritten Geburtstag irrelevant - die Maus zieht nur an, was sie mag. Maximal den Schrankinhalt kann ich noch beeinflussen, die tagesaktuelle Auswahl aber nicht mehr. Und natürlich ist es schade, dass ich mein Mäuschen nicht mehr wie ein Püppchen anziehen kann. Kleine Brüder haben einfach nicht so süße Sachen :-( Andererseits ist sie nun mal eine eigene Persönlichkeit und nicht mein Püppchen und so lernen wir beide: ich werde toleranter und sie lernt so ganz langsam, dass man Kleidungsstücke zusammenpassend aussucht :-) Vermutlich wirst du dich auch recht schnell an die Leggings gewöhnen (und ich befürchte, da kommt noch weit schlimmeres auf uns zu, wenn sie 13 sind ...) - gerade wenn du ihr so süße nähst.
Liebe Grüße,
Maria