Passend zur Püdile Leggings und dem Kuschel-Loop nach meiner kostenlosen Anleitung habe ich für meine Tochter einen winterlichen Ballonrock mit warmen Fleecefutter nach eigener Anleitung genäht! (Fragt sich nur, was zuerst da war?!? Das Huhn oder das Ei?!? - Nein, mal ehrlich: Angefangen hatte alles mit diesem Rock!):
Und so wird es gemacht:
Zuerst habe ich mir einen gut passenden Rock aus dem Kleiderschrank meiner Tochter gesucht und anhand dieses Exemplars Weite und Länge für den neuen Ballonrock bestimmt. Anschließend ging es an den Zuschnitt.
Zuerst habe ich mir einen gut passenden Rock aus dem Kleiderschrank meiner Tochter gesucht und anhand dieses Exemplars Weite und Länge für den neuen Ballonrock bestimmt. Anschließend ging es an den Zuschnitt.
Im Wesentlichen besteht mein Rock aus drei verschiedenen Stoff-Rechtecken:
1. Einem Bündchenstoff
2. Einem Fleece-Stoff als wärmendes Innenfutter (Ikea-Decke!)
Dann wurde wie folgt genäht:
- Oberstoff rechts auf rechts (Bei meinem Fleece ist das egal!) an den Unterkanten mit dem Futterstoff verbinden. Dabei den größeren Oberstoff leicht einkräuseln und in Falten legen und/oder den Futterstoff auf die Länge des Oberstoffes dehnen und einfach über alle Falten hinwegnähen!
- Anschließend die hintere Naht rechts auf rechts schließen, so dass ein Schlauch entsteht.
- Diesen links auf links an der Oberseite mit 4 Stecknadeln zusammenfassen, damit der Oberstoff sich gleichmäßig auf die Länge des Futterstoffes verteilt.
- Genauso mit den Oberkanten verfahren, wie zuvor mit der Unterseite.
- Den Bündchenstoff an der kurzen Seite zu einem Schlauch schließen und links auf links doppelt legen.
- Das Bündchen rechts auf rechts (Oberstoffaußenseite) mit Hilfe von vier Stecknadeln gleichmäßig auf die Weite des Rockrohlings verteilen und gedehnt aufnähen.
- Wer mag, kann die Nahtzugaben noch einmal knappkantig absteppen, damit sie nicht umklappt.
- Für alle Nähte habe ich elastische Stiche benutzt!!!
- Achtung! Die winterliche Variante mit Fleece ist sehr schwer und wird nicht allein vom Bündchen gehalten! Deshalb habe ich nachträglich noch ein breites Gummiband eingezogen und mit einigen senkrechten Abnähern fixiert, damit es sich nicht verdreht!
- Als zusätzlichen Hingucker habe ich einen kleinen silberfarbenen Sternanhänger mit der Aufschrift "Just for you" angebracht, da es sich ja um ein besonderes Einzelstück für meine Tochter handelt! :-)
Und so schaut das ganze pamelopee-Outfit mit Leggings, Winterrock und Kuschelloop dann getragen aus:
Hier noch ergänzend die Stoffmaße für eine ca. Größe 110/116, welche ich für diesen Rock benutzt habe:
- Bündchenware: 14X47cm
- Jersey: 34X 160 cm
- Fleece: 20X 90 cm
Viel Spaß beim Nachnähen! Eure pamelopee!
Passende Stoffe findet ihr hier:
Passende Stoffe findet ihr hier:
Ich mache mit:
Der ist ja toll, der winterliche Rock!!!
AntwortenLöschenSo schön ballonig und kuschelig :)
LG
Katja
Der ist ja sehr süss geworden <3
AntwortenLöschenDas mit der Ikea-Decke ist ja ne klasse Idee und danke für die Anleitung!
LG
Melanie
Der ist sehr toll geworden...ein richtiger Mädchentraum :-)
AntwortenLöschenLG
So habe ich meinen Ballonrock auch genäht.
AntwortenLöschenFür ein ebook wollte ich nicht extra Geld ausgeben und dachte mir, das kriegst Du auch alleine hin.
Leider ist meiner immer noch nicht fertig, weil ich ihn noch von Hand besticken will. Liegt irgendwo ganz unten ganz unten auf meinem to-do-Berg.
Deine Stoffauswahl finde ich Klasse, auch die Idee mit dem Fleece.
Und die Längs-Nichtverdreh-Nähte sind ja mal Klasse!
Werde ich gleich bei eingen Kaufröcken nachholen, das nervt nämlich tierisch!
Liebe Grüße
Ina
So ein süßes Outfit, da passt wirklich alles. Mutig finde ich ja die weiße Strickjacke - ich weiß wie ich als Kind war :D Da gibt es so eine Geschichte mit Himbeersirup auf meinem Geburtstagskleid ;)
AntwortenLöschenStatt Gummiband nehme ich für den Bund immer Miederband. Auf dem Stoffmarkt gibt es das nicht, aber in zwei Nähläden hier bei uns. Das Gummiband sieht etwas geriffelt aus und ist steifer, daher kann es sich nicht drehen. Den Tipp hab ich beim Nähkurs bekommen und da hält bisher alles.
Liebe Grüße
Rebecca
Das Röckchen ist ein Traum geworden. Super in der ganzen Kombination! Da wird aber die süße herumstolzieren können..... ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Betty
Der Rock ist ja wieder mal allerliebst!!! LG
AntwortenLöschenDas ist ja eine tolle Kombi! Die hätte ich früher auch gerne gehabt, aber leider hatte meine Mutter nie genäht. ;-(
AntwortenLöschenDeine Tochter kann sich glücklich schätzen! LG