Grund genug für mich, mir das Hörbuch einmal bequem ins Haus zu bestellen, um zu
Ein Krankenpfleger mit einem "schwierigen Lebenshintergrund" fährt mit seinem männlichen und stark körperlich beeinträchtigten Patienten durch das Land.
(Soweit könnte die Beschreibung ja tatsächlich auf beide zeitgenössische Werke zutreffen.)
Als Ben alias Benjamin Benjamin an einem finanziellen und persönlichen Tiefpunkt angelangt ist, macht er eine Ausbildung zum Krankenpfleger und gerät dabei an den jungen Trev/Trevor, der seit früher Kindheit an einer muskelschwächenden Krankheit leidet, die ihn an den Rollstuhl bindet.
Sei es das Schicksal oder etwas mehr als bloße Sympathie, was beide Männer verbindet, ... auf jeden Fall gelingt es Ben, Trev aus seiner fatalen Routine heraus zu holen.
Er fährt mit ihm in einem Van durchs ganze Land, um den Vater des Jungen zu besuchen und findet dabei auch ein Stück weit zu sich selbst.
Ich bleibe dabei: Jonathan Evisons "Umweg nach Hause" weist ziemlich viele Parallelen zum oben besagten Film (Das Buch von Philippe Pozzo di Borgo habe ich nie gelesen und kann deshalb darüber auch keine Aussage treffen.) auf, wennauch das Altersverhältnis zwischen Pfleger und Patient umgekehrt ist.
Und wer jenen schon nicht ganz blöd fand (Was wohl die wenigsten sein werden, denn der Film war, soweit ich weiß, doch recht erfolgreich.), wird sicherlich auch das von Bjarne Mädel (Ihr kennt ihn als "Ernie" aus "Stromberg".) gelesene Hörbuch um Ben und Trev gut finden.
"Umweg nach Hause" ist meiner Meinung nach recht spannend, aber auf eine erträgliche Art.
Ich wollte schon wissen, was Benjamin in seiner Vergangenheit widerfahren ist, in die wir (die Hörer) immer mal wieder eingeschobene Rückblicke erhalten, wennauch ich natürlich von Anfang an eine Ahnung hatte.
Trotz dieser Spannung würde ich den Titel als einen eher ruhigen beschreiben, der mich nicht (unnötig) aufgeregt hat, was wohl vor allem an der Leseart von Mädels angenehmer Männerstimme liegt.
Diese passt irgendwie perfekt zu dem Bild, welches ich vom Protagonisten Ben habe, den ich mir als großen, starken und (trotz allem) relaxten Krankenpfleger mit sozialer Ader vorstelle. (Ich habe fast das Gefühl, ihn zu kennen.)
Hier geht's zum Buch bei Amazon:
JONATHAN EVISON: Umweg nach Hause (Gekürzte Lesung)
Gelesen von Bjarne Mädel
6 Audio-CDs, Laufzeit: ca. 420 Minuten
ISBN: 978-3-8371-3048-5
€ 19,99 [D] * | € 22,50 [A] * | CHF 29,90 * (* empf. VK-Preis)
Verlag: Random House Audio
erschienen: Februar 2015
~
Zu gewinnen gibts es die CD "Die Vorschul-Lernraupe" aus dem Hörverlag. Mehr dazu hier!
Liebe Pamela,
AntwortenLöschenjetzt dachte ich erst "Klasse, den Film mochte ich, dann ist das Buch sicher was für mich".
Da die Geschichte wohl nicht neu ist und es offenbar vorhersehbar ist, hat sich meine Begeisterung gelegt.
Ich danke dir für die gute Buchvorstellung.
LG Naddel
Doch, die Geschichte ist schon recht anders. Es gibt galt ziemliche Parallelen, was aber nicht heißt, dass es hier um alten Wein in neuen Schläuchen ginge! Und vorhersehbar? - Na, man bekommt halt so nach und nach sein Häppchen vorgeworfen. Das soll sicher zum Mitdenken anregen!
LöschenDas hört sich nach genau dem richtigen Hörspiel für mich an :-)
AntwortenLöschenDanke für die Besprechung!!!
Liebe Grüße
Lara
Ich gestehe ja, ich hab noch niiiie ein Hörbuch gehört... Bisher hab ich immer nur selbst gelesen! Aber vielleicht sollte ich das doch auch mal in Betracht ziehen... Dann muss ich beim Zuschneiden und Nähen nicht immer Fussball oder Eishockey hören *grins*
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nicole