Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Oktober 2015

Der Herbst ist da ...

... und auch im Bücherregal hat er Einzug gehalten.
Unter anderem mit drei herrlichen Titeln aus dem Busse Verlag.


Aus einem davon habe ich heute gemeinsam mit meiner Tochter gekocht und gebacken.


Es gab Hähnchenschenkel auf Tomaten-Kürbisgemüse in Anlehnung an Barbara Baumanns Rezept "Curry-Kürbis mit Hähnchenkeulen", allerdings kamen bei uns noch zusätzlich ein paar rotschalige Kartoffeln in groben Stücken gleich als Beilage mit hinein.




Und auch den lecker-saftigen "Kürbis-Gugelhupf" haben wir nachgebacken. Jedoch in Kastenkuchenform. :-)


Beide Rezepte haben wir für lecker befunden und ich halte sie für recht gelingsicher.
Und sie eignen sich selbstverständlich auf's Vorzüglichste zur Kürbisverwertung.

Unseren Halloween Kürbis hatten wir heute nämlich auch schon ausgehöhlt. (Eine reich bebilderte Anleitung dazu findet ihr hier.)

Noch zwei Bücher, die uns mit Sicherheit über die kalten Monate hinweg (nicht nur) in der Küche begleiten werden, sind ebenfalls bei BUSSECOLLECTION erschienen.

In "Frau Herzblut - Zauberhafte Herzstücke für Herbst & Winter" könnte ich schon wegen der vielen zauberhaften hellen Fotos mit rosa glasierten Küchlein ständig blättern.


Und "Mein schönes Land Herbst& Winter" ist eh eine wahre Fundgrube für die Monate von September bis Februar und macht richtig Lust auf drinnen UND draußen.
Dabei geht das Buch weit über ein Kochbuch hinaus.
Es gibt Gartentipps, Bastelanleitungen, DIY-Anregungen und viele nützliche Informationen.

Ich finde, alle drei Bücher lohnen sich und ich halte sie für eine Bereicherung im herbstlich-winterlichen Bücherregal.

Wer von euch kennt schon eins oder mehrere davon? Welches wäre euer persönlicher Favorit?

Alles Liebe, eure pamelopee!

P.S.: Nicht vergessen! Heute Nacht wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt (also von 3 Uhr auf 2 Uhr). (Für alle, die keine kleinen Kinder haben, heißt das also 1 Stunde länger schlafen! ;-)

Ich mache mit:

-------
Service:

Mein schönes Land Herbst & Winter
192 Seiten, 250 Farbfotos
Format 22 x 28 cm
Hardcover mit Schutzumschlag
€ 29,95 (D)€ 30,80 (A)CHF 40,90
ISBN 978-3-512-04045-0

Barbara Baumann: Köstliche Herbst- und Winterküche
144 Seiten, durchgehend farbig
Format 20,5 x 25,5 cm
Hardcover
€ 19,95 (D) € 20,60 (A) CHF 28,50
ISBN 978-3-512-04060-3

Carolin Strothe: Frau Herzblut
Zauberhafte Herzstücke für Herbst & Winter
112 Seiten, durchgehend farbig
Format 20,5 x 25,5 cm
Hardcover mit einer Beilage (Stickerbogen)
€ 19,95 (D) € 20,60 (A) CHF 28,50
ISBN 978-3-512-04057-3

Donnerstag, 6. August 2015

Häkeln - Der Grundkurs

Häkeln konnte ich eigentlich schon immer und ich habe es auch tatsächlich immer gern gemacht.

Schon als kleines Mädchen häkelte ich kilometerlange "Luftschlangen" zur Dekoration meines Kinderzimmmers und auch hier im pamelopee-Blog hatte ich schon hin und wieder das ein oder andere Werk meiner gezeigt.

Im Laufe der Jahre habe ich dann aber zunehmend andere Projekte verfolgt und im Grunde wieder ganz viel vergessen.

Klar weiß ich, was Stäbchen sind. Und Luftmaschen. Und feste Maschen.

Recht wenig kann ich allerdings mit den entsprechenden Symbolen in (für mich) kryptischen Häkelanleitungen anfangen, weshalb ich neulich so bei mir dachte:

Es wird doch mal (wieder) Zeit für einen echten Grundlagenkurs!

Den erhoffte ich mir im Bassermann Kreativset "Häkeln. Der Grundkurs -Set" von Heidi Fuchs und Maria Natter zu finden.


Und tatsächlich!
Bei den absoluten Basistechniken habe ich nichts vermisst und wurde sogar noch mit der Vielfalt an mir bisher noch unbekannten Häkelmaschen überrascht. (Wusstet ihr, dass schon allein völlig verschiedene Muster entstehen, je nachdem wie und wo man die Nadel in die Maschenreihe einsticht?!?)
Und dann gibt es da ja noch eine Fülle an verschiedenen ein- und mehrfarbigen Mustern, die mich zugegebenermaßen beinahe umgehauen hat.

Granny Squares, Spitzen selber häkeln, Knöpfe umhäkeln, Knopflöcher, Ecken, Rundungen, ... . - Alles kein Problem mit diesem Buch!


Konkrete Anleitungen für fertige Häkelobjekte werdet ihr in Heidis und Marias reinem aber mega ausführlichem Grundlagenbuch NICHT finden. Doch dafür gibt es ja auch noch jede Menge andere tolle Anleitungen im Netz und bei eurem Händler vor Ort in Buchform.

Das Geniale:
Bei Häkeln - Der Grundkurs handelt es sich um ein Set und es sind gleich noch 5 verschiedene Häkelnadeln in unterschiedlichen Stärken (3; 3,5; 4; 4,5 und 6) dabei, was mich enorm begeistert hat. (Ich selbst hatte nämlich bisher immer nur eine in meiner Lieblingsstärke 3,5.)
So hat man zusammen mit den 10 enthaltenen Maschenmakern in zwei Farben und Größen ein ideales Einsteigerpaket (nicht nur!) für Anfänger. - Fehlt nur noch ein Knäuel Wolle! ;-)


Alles Liebe, eure pamelopee (die schon mal ein paar Kürbisse* gehäkelt hat)!


Service:

HEIDI FUCHS, MARIA NATTER: Häkeln. Der Grundkurs-Set
Techniken und Muster. Buch, 5 Häkelnadeln und 10 Maschenmarkierungsringe
Originaltitel: Häkeln
Originalverlag: Falken
Paperback, Broschur, 80 Seiten, 16,8x21,0
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-8094-3497-9
€ 9,99 [D] | € 9,99 [A] | CHF 13,90 * (* empf. VK-Preis)
Verlag: Bassermann
erschienen: Juli 2015
Hier geht's zum Buch bei Amazon »klick«.

* Der nächste Herbst kommt bestimmt! ;-)


Ich mache mit:

Dienstag, 4. August 2015

Süße Minis häkeln - Ein Eis mit Kirschen

Via bdb darf ich gerade das Kreativbuch "Süße Minis häkeln" von meinen Bloggerkolleginnen Katrin Bloeck und Jessica Bewernick (schoenstricken.de) für euch "probelesen".
Erschienen ist der 96-seitige Ratgeber im Verlag "BLV Buchverlag & Co. KG", wo man ihn übrigens auch direkt online bestellen kann.


Nach Inhaltsverzeichnis, Vorwort und einem einleitenden Grundlagenteil, den ich persönlich immer sehr wichtig finde, folgen 40 farbig illustrierte Häkelideen samt Anleitungen.

Von Ohrhängern über Stulpen, Kissen und Mützen, bis hin zu Topflappen, Stoffkörben und Häkelbuchstaben gibt "Süße Minis häkeln" allerlei Anregungen und Tipps.
Die entsprechenden Häkelanleitungen sind so ziemlich bis auf die Buchstaben (übrigens das ganze Alphabet) nicht mit Häkelschrift versehen, sondern bedienen sich der abgekürzten Textform (LftM für Luftmasche, feM für feste Masche usw.).


Bei den gezeigten Modellen im Buch habe ich einige gefunden die ich sicherlich einmal nachhäkeln möchte. Dazu gehören die "Zaubereicheln" von Seite 48/49 und die Melonen-Topflappen sicher genauso wie der "Alleskönner-Korb" oder das "Teelicht im Kleidchen" (S. 70/71).
Klar sind auch Häkelobjekte dabei, die mich so ganz und gar nicht ansprechen und ich finde das völlig in Ordnung. - Schon weil ich es eh nie schaffen würde, alle 40 zu bewältigen. :-P

Richtig gut gefällt mir, dass es einleitend eine "Kleine Häkelschule" gibt, in der noch einmal die wichtigsten Maschen wie Luftmasche, Wendeluftmasche, Krebsmasche, Stäbchen und Co. erklärt, beschrieben und bebildert werden.
Auf diese Weise ist dieses Häkelbuch gleichmaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Obwohl ich vom Schwierigkeitsgrad eher weniger absolute Häkelprofis unter den Käuferinnen vermuten würde.
Aber auch für Wiedereinsteiger können diese Grundlagen immer mal wieder wichtig sein und ich persönlich lege größten Wert auf einen solchen Part in einem Anleitungsbuch.


Probeweise (und weil sie mir so gut gefielen) habe ich mich dann mal direkt an das Nacharbeiten der "Süßen Eistüten" (Im Buch sind sie als Ohrhänger gedacht und werden mit Stickgarn und einer Häkelnadel Stärke 1,75 gehäkelt.) gemacht und mich dabei allerdings für eine Variante aus Baumwollgarn in Topflappen-Qualität und meine Lieblingshäkelnadel in 3,5 entschieden, weil mir das ganze irgendwie als Applikation vorschwebt.
...
Nun ja! Das Ergebnis, oder besser: die Ergebnisse finde ich recht zufriedenstellend. Bloß der Weg dorthin war etwas holprig, was man auch ganz gut daran erkennen kann, dass meine beiden Eistüten nicht völlig gleich geworden sind.
... Irgendwie tue ich mich immer schwer mit Häkelanleitungen und mache dann doch einfach irgendwas.

Und das liegt unter anderem daran, dass mir nicht immer ganz klar ist, was die Anleitung denn nun genau von mir verlangt. Es ist als fehlten für mich immer mal wieder Zwischenschritte und das fängt schon zu Beginn an.
(Da steht dann beispielsweise: "1 LftM, 2 feM" - Ja, was denn!? KEINE Anfangsmasche? Oder ist in dem Fall die Luftmasche die Anfangsmasche? ... Ehrlich: Was das angeht, bin ich ein Honk.)

Einiges würde mir vielleicht klarer, wenn ich ZUSÄTZLICH und parallel zur Textanleitung auch noch die Häkelschrift (Das sind diese kryptischen Zeichen, die ich unbedingt eines Tages mal zu lesen lernen möchte.  - Mehr dazu am Donnerstag!) dabei hätte!? - Aber auch nur vielleicht. ;-)


Insgesamt ist dieses Bewernick/Bloeck-Werk meiner Meinung nach ein schönes Buch, welches mich persönlich mal wieder ein Stückchen weiter zurück ans Häkeln herangeführt und definitiv die Lust auf mehr geweckt hat. (Ich habe sogar noch ein paar Kirschen zum Eis -OHNE Anleitung- gehäkelt.


Alles Liebe und sonnige Grüße, eure pamelopee!


Service:

Bewernick/Bloeck: Süße Minis häkeln »klick« (Hier geht's zum Buch bei Amazon.) -
Applikationen & Accessoires zum Verlieben
96 Seiten
55 Farbfotos, 43 Zeichnungen, 19.8 x 21.6 cm,
Laminierter Pappband
ISBN: 978-3-8354-1360-3
14,99 € (D)
Verlag: BLV
erschienen: 2015


Ich mache mit:
12 Monate - 12 Bücher - 12 Projekte (ENDLICH einmal!), crealopee (Na klar!), creadienstag und ganz neu: HäkelLine

Sonntag, 11. Januar 2015

Mutter und Tochter

"Duuuuuuuu, Mutti!? Das sind wir, ne!?!" - Ja, neeeeee! Ist klar!?! :-D (Die Sicht eines Kindes! ... Obwohl...?! Das haben wir gemeinsam: Barbie und ich haben beide viiiiiiel Bein. *lach*)


Vor rund einem halben Jahr hatte ich euch hier im Blog schon mal mein altes Barbie-Sofa (very 80ies) aus Kindertagen gezeigt und euch in diesem Zusammenhang direkt schon mal darauf vorbereitet, dass ich im pamelopee-Blog hin und wieder mal weitere Blicke auf andere Teile jenes "Dachbodenfundes" werfen lasse.

Unter meinen Barbie-Sachen von damals gab es selbstverständlich neben original Kaufkleidern auch das ein oder andere handgefertigte Einzelstück. (Welches Mädchen hat früher nicht irgendwann einmal etwas selbst für die beliebte Modepuppe genäht, gehäkelt oder gestrickt?!? - Ich selber habe sogar Obst und Brötchen aus Fimo geformt!)


Das rot-weiße Häkelkleidchen vom Nicht-Original-Barbie-Mädchen ist definitiv meiner Häkelnadel entsprungen, als ich noch im Grundschulalter war. An das tolle Topflappengarn kann ich mich noch ganz genau erinnern! :-)
Eine Anleitung hatte ich damals noch nicht. Das ging einfach so nach Augenmaß und mit Anhalten am Modell. (Ich würde das heute wohl nicht mehr hinbekommen!?)


Das gestrickte Set in Altrosa und Weiß, bestehend aus langem Rock (hinten geschlitzt), 80ties Top und seeeehr kurzem Hosenrock stammt glaube ich nicht von mir, sondern ist meiner Meinung nach ein "Erbstück" von meiner Schwester oder einer der jüngeren Cousinen meiner Mutter?!

Nun ist mein Töchterchen schon im zarten "Barbie-Alter" und ich habe mir (deshalb?) jüngst ein Buch mit Strick- und Häkelanleitungen für die Barbie ins pamelopee-Haus bestellt.
Der Titel lautet "Strick- und Häkelchic für Modepuppen. Kleidung und Accessoires für Barbie & Co." und hat mich schon vom Cover her angesprochen.


Randvoll mit 30 Modellen für Ankleidepuppen, enthält der Bassermann-Ratgeber sogar noch die Bastelanleitung von dem tollen roten Kleiderschrank vom Titelbild.

Im Buch erwarten die Leserin viele Farbfotos von fertigen wirklich wundervollen Beispielen wie dem schicken maritimen Kleid und dem eleganten Schultertuch und dazu die entsprechenden Strick- und Häkelschriften.
Vom Rock über Hüte bis hin sogar zum Negligé, ... alles kann man mit Wolle und Nadel zaubern.


Da ein einleitender Grundlagenteil mit Schritt-für-Schritt-Abbildungen der jeweiligen Grundtechniken fehlt, ist dieser Handarbeitsratgeber meiner Meinung nach leider nicht unbedingt für Anfänger geeignet. (Obwohl: Meine Schwägerin meinte doch neulich, die Grundlagen finde man eh ganz wunderbar erklärt und videotechnisch gezeigt mittlerweile über YouTube im Netz. - Recht mag sie haben!)

♥♥♥

Strick- und Häkelchic für Modepuppen. Kleidung und Accessoires für Barbie & Co.
Originaltitel: Un dressing pour mes poupées
Originalverlag: Les éditions de Saxe
Gebundenes Buch, 80 Seiten, 21,0 x 28,0 cm
ISBN: 978-3-8094-3365-1
€ 9,99 [D] | € 9,99 [A] | CHF 14,90 * (* empf. VK-Preis)
Verlag: Bassermann
erschienen: November 2014

♥♥♥

Barbie (übrigens noch "meine"!), "Baby", Kleidchen, Rock, Top, Shorts, Buch
...
Da mache ich doch glatt mit beim 7 Sachen Sonntag!
(Wieso ist eigentlich schooooon wieder Sonntag?!? - War der nicht gestern erst???)

Na ja, egal!
Euch einen eben solchen schönen!

(Wennauch ich mich gerade bei diesem Blogbeitrag  mal wieder frage, wo denn um alles in der Welt die Zeit geblieben ist!?)


Eure pamelopee!