Am Sonntag, den 08. Mai ist Muttertag! Wie wäre es da mal mit einem leckeren Charcuterie Board für die Lieben oder die liebe Mutti.
Unseres hatte ich bereits am Valentinstag für meine Kinder und Neffen und Nichten zur Teestunde gezaubert und es kam bei allen sehr gut an. - Zumindest war es recht schnell geplündert, was ich als gutes Zeichen werte. :-)
Ich habe dafür mein großes weißes Holztablett benutzt. Das hat beinahe Kopfkissengröße und ist eigentlich ideal für solche Süßen Platten, weil der Rand alles schön in Form hält und nichts verrutschen kann.
Es geht aber auch prima in bedeutend kleiner, wie in diesem Beispiel im Foto oben. (Ich hatte noch einige Süßigkeiten übrig und hab direkt noch ein weiteres Snack Board in moderaterer Größe gemacht, damit ihr mal den Unterschied seht.)
Damit ich das Holz bzw. den Lack von meinem Tablett nicht durch einziehendes Fett vom Gebäck ruiniere, habe ich alles vorsichtshalber mit farbig passendem (Drucker-) Papier ausgelegt.
Als Strukturgeber empfehlen sich einige kleinere Schälen und Schüsselchen. - Hier meine gesammelten Werke. Aber keine Angst, so viele benötigt man gar nicht.
Und dann braucht es natürlich auch noch jede Menge Süßigkeiten!
Da solltet ihr vorher überlegen, welche Farben und Formen dem jeweiligen Anlass gerecht werden und euch auf einige wenige beschränken.
Ich habe mich thematisch für weiß, rosa, rot und Herzformen entschieden und bin mit dem Ergebnis wirklich auch zufrieden.
Einige Reste aus der Adventszeit wie die Zuckerstangen, die roten Schokokugeln und die absolut köstlichen Zitronenherzen von der Oma konnte ich so gleich auch noch mit verwerten.
Wie genau ich beim Belegen dieser "Kalten Platte" der ganz besonderen Art vorgegangen bin und welche Snacks und Kekse ich eigentlich verwendet habe, zeige ich euch in meinem YouTube Video auf meinem Kanal Pamela M. (Da gibt es leider mehrere, die so heißen, wobei ich glaube, die erste war. Ihr findet mich aber, wenn ihr in der Suche nach pamelopee schaut.)
Liebe Kinder, falls ihr mitlesen solltet: Zum Muttertag reicht ein kleiner Teller!
Die hier gezeigten Ausmaße sind für Feiern und größere Kaffeerunden gedacht. :-D
Das wäre doch eigentlich auch mal was für einen Kindergeburtstag.
Tipp: In einer großen sauberen Tüte verstaut, halten sich Kekse und Fruchtgummis und die anderen Snacks auf diesem Tablett aber auch gut und gerne drei Tage.
Alles lässt sich auf jeden Fall gut vorbereiten und schon Tage vorher einkaufen. Je nachdem, welche Snacks man auswählt und wie viele, wird es allerdings nicht ganz billig.
Für eine Platte dieser Größe muss man bestimmt so zwanzig bis dreißig Euro einplanen. Aber das variiert, wie gesagt sehr stark. Getrocknete Erdbeeren und Kokosstreifen sind zum Beispiel deutlich teurer als Fruchtgummis und Waffelherzen.
Das sieht ja gut aus :). Lecker!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!