Werbung
Wir Niedersachsen starten nach einem turbulenten zweiten Schulhalbjahr endlich (?) in die Sommerferien.
Doch ganz egal, ob man nun etwas Ruhe und Zeit braucht, oder ob man die selbe nutzen möchte, etwaige Lernlücken zu schließen (Ich denke, beides ist wichtig.), können aktuelle Buchtitel dabei behilflich sein.
Drei davon, die wir uns in den letzten Wochen etwas genauer angeschaut haben, möchte ich euch heute ein wenig vorstellen.
188 Spiele und Ideen für die Umsetzung zu Hause werden direkt im Buch mitgeliefert.
Und außerdem gibt es ja noch die Seiten, wo sich einfach wer eintragen kann oder es einfach lässt, wie diese Wer macht was um acht?-Seite:
Einen Vorteil hatte dieser ganze Lockdown dann ja doch. Die Kinder hatten so richtig schön Zeit zum Lesen.
Das Buch richtet sich sowohl an Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern aber auch noch an jene von Teenagern bzw. Kindern an den weiterführenden Schulen.
Dabei geht es gar nicht immer nur um das schulische Lernen sondern viel mehr um das Lernen an sich und das Erlernen von Lernen. Denn auch Lernen will erstmal gelernt sein.
Ganz wichtig hier der erlebnispädagogische Ansatz!
Ich fand das Buch ganz spannend und es finden sich einige tolle Ansätze darinnen. Und vielleicht sind gerade die Ferien die richtige Zeit damit anzufangen, eine Lernpartnerschaft zu den eigenen Kindern aufzubauen, nachdem wir doch wegen Corona in den vergangenen Wochen und Monaten eh schon eine größere Rolle im Lernen unserer Kinder eingenommen haben.
Seit die Corona-Pandemie grassiert, sind die Kontakte zu unseren Familienangehörigen geschrumpft. - Auch ein Grund, warum meine Neunjährige so extrem auf das etwas andere "Freundebuch" von DUDEN abfährt:
"Unsere Großartige Familie" (Atelier Flora) ist nämlich ein Eintragebuch für die Familie.
Wichtig: Es passen alle rein. Also nicht nur die klassische Kernfamilie bestehend aus Vater, Mutter und zwei Kindern.
Hier hat auch die Patchwork-Familie Platz oder die Großfamilie, wie wir das Konstrukt aus Omas, Opas, Kernfamilie, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen nennen.
Okay, zugeben: Bei uns passen dann doch nicht alle rein. Schade eigentlich. Aber wir fangen einfach mal an.
So hat man trotz Coronavirus mal wieder alle zusammen!
Mit "Endlich wieder Ferien" ist bei cbj das erste Buch zur neuen Bibi & Tina Serie erschienen.
Innen im Buch gab es da sogar Fotos von den Filmaufnahmen bzw. Serienszenen.
Das gefiel meiner Tochter jetzt mal abgesehen von Buch selbst nicht so sehr, da sie sich noch immer daran stört, dass die Schauspieler in der Fernsehserie eben andere sind, als in den Kinofilmen.
Kapitel wie "So locken Mermaids ihre Verehrer an" fand sie dann aber doch ganz spannend.
Schriftgröße und Textumfang sind eigentlich auch ideal für Viertklässler und so hatte sie dann doch ihre Freude an dem Buch. :-)
(Na, sie tut sich halt immer erst schwer mit Veränderungen. Ich kann mir auch gut vorstellen, von wem meine kleine Hexe das hat.)
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle noch zwei weitere Bücher vorstellen aber das würde wahrscheinlich den Rahmen dieses Blogposts ein wenig sprengen, so dass ich entschieden habe, demnächst noch einen zweiten Teil dieses Beitrags herauszubringen.
Alles Liebe eure Pamela!
Ein sehr ansprechendes Buch!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ja, ich kann definitiv alle drei empfehlen.
LöschenSei herzlich gegrüßt
Pamela