Freitag, 4. November 2016

bdp: Erase a Line von AND Skincare im pamelopee-Test

Mädels (auch die etwas älteren unter uns!), heute möchte ich über einen Produkttest berichten, den ich viel zu lange vor mir hergeschoben habe und ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr warum.
Denn das Produkt, um das es geht, hat mich bereits vor der ersten Anwendung völlig für sich eingenommen. :-)

Es geht um eine Beauty-Ampullen-Kur für die *hüstel* reifere Haut und ja, ich werde diesen Monat wieder ein Jahr älter und rücke doch unaufhaltsam auf  die Vierzig zu und da kann man dann doch durchaus mal über Antifalten-Pflege nachdenken.

pamelopee

Mit dem Namen "Erase a line" wirbt Renner Kosmetik auf der Verpackung seiner Ampulle aus der Kosmetikserie AND Skincare.

Eine Linie, eine Falte ausradieren! - Das ist wohl der Traum vieler Frauen jenseits der Zwanzig! (Also, wenn ich mir eine aussuchen könnte, würde ich persönlich ja jene nehmen, die meine zwei Schwangerschaften unterhalb meiner *räusper* "Bauchfalte" hinterlassen haben. Aber mal Spaß beiseite.)

Laut Herstellerangaben ist ERASE A LINE besonders für die spezielle Behandlung von Oberlippenfältchen geeignet, findet aber ebenfalls Anwendung bei trockener, schuppiger, verdickter oder erschlaffter Haut, Spätakne und Elastizitätsverlust.

Ich habe das Serum nun eine ganze Weile getestet und "radieren" tut das sanfte, nährende, herrlich duftende kräftig gelbe Fluid in der Farbe von Honig ja nun wirklich nicht.
Aber es peelt, pflegt wunderbar, entspannt die Haut und befreit sie angenehm sanft von abgestorbenen Hautschüppchen.
Dadurch wirkt jene meiner Meinung nach wie runderneuert und man kommt deutlich weniger zerknittert rüber, als mit trockener, schuppigger und ausgelaugter Haut.

pamelopee

Wie gesagt: Die AND Skincare Gel-Ampulle besitzt einen leichten und sanften Peelingeffekt durch Fruchtsäure und das spürte ich bereits nach der ersten Anwendung durch ein leichtes Kribbeln und einem strafferen Gefühl, einer Art angenehmer Spannung.

Sie enhält Retinol, Hamamelis und Sonnenblumenöl.

Was mich persönlich ja am meisten betört hat, war der natürlich wirkende süßliche und leicht blumige Duft der mich, sicherlich auch wegen Farbe und honiggleicher Konsistenz stark an Propolis, dem "Antibiotikum" der Bienen denken ließ.
Aber um es nochmal deutlich zu sagen: Das ist da nicht drin, soweit ich das erkennen kann. Es handelt sich hierbei, wie immer nur um meine ganz eigene intuitive Assoziationen. Und ausführliche oder korrekte Angaben über Inhaltstoffe und Preise entnehmt bitte der Herstellerseite oder dem Handel.

Soweit ich es beurteilen kann, ist die 15ml-Ampulle sehr ergiebig und man reicht mit 1 bis maximal 2 Pumpstößen für das komplette Gesicht einschließlich Hals und Dekolleté ein paar Wochen hin. (Ich teste jetzt seit gut einem Monat.)

Das Gel-Serum zieht sehr schnell ein und hinterlässt keinen spürbaren Film auf der Haut, was es meiner Meinung nach auch zu einem idealen Pflegeprodukte für leicht fettende Haut macht, obwohl es explizit eher für trockene empfohlen wird.

pamelopee

Ich selbst habe so eine Mischhaut und nutze es vorzugsweise 2 mal wöchendlich abends nach der Gesichtsreinigung und wende dann weiter keine anderen Produkte auf der Haut an, um mir das exklusive Gefühl zu bewahren.

Denn die "Marke A NATURAL DIFFERENCE oder die Kurzvariante AND skincare wird weltweit seit über 20 Jahren in renommierten Kosmetikinstituten sowie bei Dermatologen, Schönheitschirurgen und von ausgebildeten Fachkosmetikerinnen angewendet. AND skincare ist ein Mix aus Kosmetik, Natur, Biotechnologie, Hightech und Wirkstoffen mit medizinischem Hintergrund. ..." (Da habe ich jetzt mal einfach die Projektbeschreibung von Blogg dein Produkt zitiert, über die ich ein kostenloses Testmuster erhalten hatte, weil ich es selbst nicht besser zusammenfassen konnte.)

pamelopee

Als Dreingabe zum Testprodukt gab es noch ein 5ml-Pröbchen von der Epigrowth EGF Creme, die wegen ihrer hautberuhigenden Eigenschaften als ein Must-have auch während der Peeling-Kur mit Erase a line gehandelt wird, was ich tatsächlich sinnvoll finde, da das Säurepeeling vielleicht doch hin und wieder nach etwas Zusatzpflege verlangt.



 

#andskincare
  #rennerkosmetik

Montag, 31. Oktober 2016

Unboxing: Brandnooz goodnooz Box Oktober 2016

Da ist er heute schon wieder vorbei, der Oktober. (Und mit ihm beinahe ein ganzes Jahr, welches gefühlt noch mehr wie im Fluge verging, als schon die letzten sechs Jahre davor. - Ob das daran liegt, dass diesen Herbst meine sechsjährige Elternzeit vorüberging?!? Möglich wär's ja.)

Ist aber auch gar nicht so schlimm, denn am Ende eines jeden Monats dürfen wir brandnooz Blogger uns ja immer über den Erhalt unserer brandnooz Box, bzw. in meinem Fall der goodnooz Box mit einem zusätzlichen Produkt mehr darinnen freuen, was das Ganze natürlich noch mal ein wenig sprichwörtlich und nicht nur manchmal sogar buchstäblich versüßt.

Apropos süß: Heute ist Halloween und da klingeln bei uns sicherlich wieder eineige kleine "Monster" und rufen fröhlich: "Süßes oder Saures!" oder "Süßigkeit oder Streich!"

pamelopee

Begeistern kann ich persönlich mich aber besonders für diese niedliche Variante eines Halloween Spruch: "Wir sind die kleinen Geister und kleben hier wie Kleister und wenn Sie uns nichts geben, dann bleiben wir hier kleben!" :-P

Zum Spuken schön fand ich als eingefleischter Halloween Fan* dann auch die Pechkekse, von denen sich cooler- und treffenderweise zwei in der aktuellen Oktober Foodbox befanden und die von der Idee her schon ein wenig an meine last minute DIY-"Unglückskekse" vom letzten Jahr erinnern.

pamelopee

* Und nur für den Fall, dass es jemandem entgangen sein sollte: Der pamelopee-Blog fasst mittlerweile über 85 Blogbeiträge zum Thema Halloween, die ihr entweder durch Klick auf diesen Link »klick« oder über die Cloud in der Sidebar rechts oder über das Label "Halloween" hier unter dem Post erreichen könnt. ;-)

pamelopee

(Und ich glaube, mein Halloween Board bei Pinterest ist mit nicht ganz rund 2000 Pins zumindest gefühlt eins der größten überhaupt!?)

pamelopee

Uuuuuuuuund ich finde ja auch die HARIBO Lacaroo Lakritze mit Toffee Hülle passen farblich super zum Fest, während es mit dem Meßmer Tee Apfelstrudel und den Seeberger Gebrannte Erdnusskerne mit Sesam ja definitiv schon weihnachtlich einhergeht.
(Was uns übrigens nicht im geringsten davon abgehalten hat, schon fast die halbe Packung leer zu trinken.
Ich koche jeden Abend eine Kanne voll für die ganze Familie und nehme dann immer drei Beutel auf einen guten Liter.)

pamelopee

Sowohl das Tomatenmark von ORO di Parma, als auch den Garten Marktgemüse Brotaufstrich kann man sich auf frisch Gebackenem schmecken lassen, wobei ersteres bei mir definitiv in der Tomatensoße für die Samstags-Pasta gelandet ist!

pamelopee

Dann gab es außerdem noch einen alkoholfreien Sekt und wie immer das tolle NOOZ Magazin zum Stöbern, indem es diesmal auch schon auf Weihnachten zugeht.

Oh, ach ja! Und für uns Müsli-Liebhaber noch was leckeres von Kölln und Nature Valley. Die Crunchy Riegel mit Hafer und dunkler Schokolade hatte ich übrigens heute sogar schon bei Rossmann entdeckt.

pamelopee

Witzig! Die Pechkekse sind innendrin tatsächlich kohlrabenschwarz, schmecken aber wie die herkömmlichen in der Glückskeksvariante. 👻


In diesem Sinne:
🎃 HAPPY HALLOWEEN! 🎃
Eure pamelopee

Sonntag, 30. Oktober 2016

Happy Halloween! (Lottes königliches Grusel Outfit)

Ach du meine Güte! Was ist mein kleines Mädchen groß geworden!

Das ist mir nämlich gerade erst neulich wieder so absolut total aufgefallen, als ich via Club der Produkttester ein Halloween Kostüm von Amazon kostenfrei zum Testen erhalten hatte.

In Ermangelung meiner eigenen Größe entschied ich mich einfach für eine schlanke S Size, denn irgendwann würde meine hochgewachsene Sechsjährige da schon hineinpassen und von der Breite her sind eh die meisten Grundschulkinder irgendwie so um die S, wie ich finde.

pamelopee

Außerdem ist das Material stretchig und das Kostüm einer Dracula Lady oder "Halloween Queen", wie Lotti sagt, lässt sich rückseitig sowieso schnüren, soweit man mag (oder es die schimmernden Satinbänder zulassen). ;-)

Und von hinten sieht die Kleine dann tatsächlich auch fast schon richtig ladylike aus ... und fühlt sich in der Verkleidung auch so. :-D

Was ich aber so richtig cool finde, ist dass man mit dem Kostüm ganz viele (vielleicht sogar vom Hersteller so gar nicht beabsichtigte) Variationsmöglichkeiten besitzt, weil die Halloween Verkleidung aus mehreren unterschiedlich kombinierbaren Einzelteilen besteht.

Es gibt ein rotes Unterkleid und ein schwarzes Überkleid aus Mesh mit einer Webart, die an viele schaurige Spinnennetze erinnert. - Einschließlich aufgestickten oder eingewebter Spinnen. (Wobei, ... auf die hätte ich persönlich auch gut verzichten können.)

Dann hat's wie gesagt auch noch eine schwarze Corsage aus Baumwollstoff mit dicken silberfarbenen Knöpfen vorn.
Jene kann man auch entweder drüber ziehen oder einfach weglassen, wie meine Lotti hier im Foto links drunter.

pamelopee

Oh, schaut die Handhaltung! :O
Aber das Mädchen kann auch echt manchmal gruselig sein! ... Obwohl ich da ja meinen Mini letztes Jahr mit nicht mehr als der schlichten weißen Maske nicht minder beängstigend fand.

pamelopee

Gut, zugegeben. Das Oberkleid ist noch ein ganz klitzekleines bisschen ZU lang, aber das lässt sich prima unter der Corsage hochstecken.

Oder man trägt das Unterkleid solo, denn das ist wesentlich kürzer und sitzt bei Erwachsenen mini.

Apropos weglassen: Als das Lottchen, die Version mit nur Kleidern und ohne anders Zubehör an hatte, wirkte sie der kleinen Puffärmelchen wegen schon fast wieder brav und fühlte sich wohl auch so, als sie die Handflächen für's Foto gegeneinander legte. :-)

pamelopee

Mit Zubehör meine ich noch den spitzen Kragen und die transparenten Armstulpen mit spitz zulaufenden Saumenden.

Was ein Vampir ist, weiß mein Kind glaube ich, noch nicht so genau und weil ich ihr die schaurige Story gern noch ein wenig erspare, lasse ich sie gern in dem Glauben, das sei das Kleid einer Halloween Königin. - Zumal sich Lotti ja ach so königlich darin vorkommt.
Was sicher nicht zuletzt auch an der Princesstaille und den Puffärmeln im Empirestil liegt.


Ich sag's euch! Halloween kann kommen!
🎃👻🎃
Eure pamelopee!


Kleid: FXSTUFF

Freitag, 28. Oktober 2016

Time to ... Let it go! - Geschenkideen für Frozen Fans

Mädels, das MUSS ich euch einfach noch zeigen!
Dass meine Fünfjährige jetzt eine Sechsjährige ist, hatte ich euch ja gesagt. ... Aber die Geschenke, die das Kind erhalten hat, habe ich euch bisher vorenthalten.
(Und dabei ist es doch so putzig, weil ohne Absprache doch irgendwie jeder noch was Elsa-mäßiges dazu geschenkt hat. :-D Na, die lieben Gäste wussten halt, worüber sich so ein kleines Mädchen freut!)

pamelopee

Für alle, an denen der Hype bisher vorüber gegangen ist (also Jungsmamas): Elsa ist die Protagonistin aus dem erfolgreichsten Disney-Film aller Zeiten.
Die Rede ist von der Eiskönigin, also der Disneyversion von der Schneekönigin und im Originaltitel heißt der Film halt Frozen und schon seit einigen Jahren dominieren die Linzenzartikel dazu die Kinderzimmer (beinahe) aller Mädchen im Alter zwischen eins und sieben Jahren.

Der Hype machte natürlich auch nicht vorm pamelopee-Lottchen halt (Und vor mir selbst auch nicht, was ihr gut daran erkennen könnt, dass es hier im Blog ein ganzes Kapitel oder Label mit dem Titel Frozen gibt.) und wie gesagt, ist Elsa auch in diesem Jahr wieder zu Gast auf dem Geburtstag meiner Tochter gewesen.
Und ich wette auch vor Weihnachten wird Disney nicht halt vor dem Christkind machen. ;-)

pamelopee

Von uns gab es eine große Wanduhr für's Kinderzimmer, einfach nur deshalb, weil ich wusste, dass das Kind sich darüber unheimlich freuen würde und weil es die zufällig gerade wirklich sehr günstig bei ALDI gab. Und Lotte hatte sich eh eine Wanduhr gewünscht, ist sie doch gerade dabei die Uhr lesen zu lernen.

Einen passenden Wecker hatte die Oma ihr bereits zur Einschulung geschenkt, der absolut gut bei meinem Mädchen ankam, hatte sie sich den doch schließlich selbst im Internet aus der Fülle verschiedener ähnlicher Modelle ausgewählt.

Ich kriege gar nicht mehr alles zusammen, weil am Kindergeburtstag auch ganz viel zu dem Thema hier ankam. ...

Aber ein Highlight war sicherlich auch das Bilderbuch zum Frozen-Kurzfilm "Party-Fieber".
Das ist der mit der "Sommer-Elsa" und den lustigen kleinen ausgeniesten Mini-Baby-Schneemännern, im Englischen "Snowgies" genannt.

Das Geniale: Dem Buch liegt direkt der Kurzfilm als DVD bei und wir haben uns richtig gefreut, den mal wieder zu gucken, hatten Lotti und ich den doch einst als Vorfilm zur Cinderella-Realverfilmung im Kino gesehen, was gefühlt schon echt lange her ist. (Ich berichtete damals hier darüber.)

pamelopee

Und psssssssssst! Zu Weihnachten gibt es voraussichtlich dazu noch die passende Armbanduhr, weil ich die ebenfalls absolut preiswert beim oben besagten Discounter einkaufen konnte und vorsorglich schon mal mitgenommen hatte, als ich die Wanduhr entdeckt hatte.

Die DVD mit dem Original Disney Film "Völlig unverfroren" ist glaube eh obligatorisch in jedem Mädelshaus.
Aber weil wir unsere Kinder natürlich nicht allein fernsehen lassen, gab's von Mama und Papa noch die neue Hörspiel-CD vom Verlag der Hörverlag* obenauf.

Gelesen wird die praktischerweise von Yvonne Greitzke, der deutschen Synchronstimme von Anna, Elsas Schwester und nicht nur das Lottchen war schwer begeistert davon.
Denn sogar der kleine Bruder hat sich die zwei CDs schon einmal ausgeliehen, denn auch der schaut den Film gern und hört mindestens ebenso gern Hörbücher.

pamelopee

Ich find's auch gut, denn Hörspiele dürfen unsere Kinder wie gesagt eigenständig und nach deren Bedarf konsumieren, während wir die Fernsehnutzung aus verschiedenen Gründen, die auf der Hand liegen, einschränken und überwachen.

Ein Hörspiel zum Film bietet den Kindern noch mal einen weiteren Zugang, das Gesehene zu verarbeiten und in der eigenen Fantasie ein wenig um- oder weiterzudenken und ist meiner Meinung nach eine tolle Ergänzung oder sogar Alternative zum Video.

... Einzig die fabelhafte Filmmusik mit DEM Song "Let it go!" fehlt mir persönlich da ein wenig.

Kennt eigentlich irgendwer den Plot noch nicht?

Die Prinzessinen Anna und Elsa wachsen wohlbehütet im elterlichen Schloss auf und erfreuen sich gemeinsam an Elsa magischen Kräften.
Jene kann es schneien lassen und Eis ist ihr Element.
Doch ihre Kräfte werden stärker und geraten außer Kontrolle und das Leben trennt die beiden Schwestern voneinander.

Aber die warmherzige und lebensfrohe Anna gibt nicht auf und begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach ihrer königlichen Schwester.

* Rezensionsexemplar

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Buch-Neuheiten für Kids: Herbst 2016

Schön schaurig ist das Wetter derzeit und was gibt es schöneres, als es sich drinnen mit ein paar neuen Büchern oder Hörbüchern bequem zu machen während draußen der Wind häult und der Regen sein Trommelspiel auf den Scheiben hören lässt!?

Nebel wabert durch das Feld und der Wald verschwindet hinter dichten grauen Schleiern, während die Zweige der Bäume hin und her gepeitscht werden. (Ihr habt das Bild?)

Wir finden: Genau das richtige Wetter für gemütliche Lesestunden im Kreise der Familie!

pamelopee

Im Kamin prasselt ein Feuer auf dem Sofa liegen kuschelige Kissen und Decken und neben einem warmen Tee, warten ein paar leckere frische Kekse. (Klingt doch gemütlich, wie ich finde!)

Zwei Neuheiten für Kinder habe ich diesen Herbst wieder frisch entdeckt, die ich euch in diesem Zusammenhang gerne vorstellen mag.

Das eine ist wieder einmal ein Hörbuch, denn wie ihr wisst, ist die ganze Familie pamelopee verrückt nach Hörbüchern und Hörspiel-CDs.

pamelopee

In "Nele und die Mutprobe" von Kinderbuchautorin Usch Luhn, gelesen von Anita Hopt lässt sich Neles Freund Lukas auf eine ganz blöde Mutprobe ein, nur weil er in eine Jungsgruppe aufgenommen werden möchte.

Es entbrennt der alte "Krieg" Jungs gegen Mädchen. - Klar das Nele da nicht begeistert ist.

Erschienen sind die 2 CDs bereits im Mai diesen Jahres, aber thematisch passen sie meiner Meinung nach schon vom Cover her auch sehr gut in die dunkle Jahreszeit.

Und als zweites möchte ich euch heute noch ein Buch vorstellen. Also ein "richtiges" GEDRUCKTES und gebundenes, denn ja, wir lesen auch sehr gern. :-)

pamelopee

"Die Mondschatzjäger" von Boris Koch (Das Kaninchenrennen, Feuer im Blut) ist gerade im September und quasi noch druckfrisch beim Verlag Heyne fliegt erschienen.

Hat der alte Ringler zu Lebzeiten im Garten einen Schatz versteckt?
Diese Frage stellen sich auch Hagen, Robbie, Eleanor und all die anderen Kinder. Mit Spaten. :-)

pamelopee

Beide Titel sind empfohlen ab 8 Jahren, können aber je nach Kind sicherlich auch schon eher Gefallen finden.

Die Nele CDs hört meine sechsjährige Tochter wirklich gern und freut sich, dass die mit bald 2 Stunden Laufzeit sooooooooooo schön lang sind.

Und "Die Mondschatzjäger" kann sie zwar als Erstklässlerin noch nicht selber lesen, findet sie aber auch spannend, (vor allem!) wenn der Papa ihr daraus vorliest.

pamelopee

Beide Buchvorschläge sind meiner Meinung nach sowohl für Jungen, als auch für Mädchen geeignet. Die Mondschatzjäger mehr, und Nele und die Mutprobe vielleicht und mit zunehmendem Alter der Jungen etwas weniger.

...

So, jetzt aber genug getippt für heute. Und morgen Nachmittag geht es mit den Kindern erstmal in die hiesige Bücherei. Nachschub an Lesestoff holen.

Und ihr so?


Kommt gut durch die zweite Wochenhälfte!
Eure Pamela

Montag, 24. Oktober 2016

Der brandnooz Adventskalender 2016 (Foodbox)

Ja, ja, ich weiß! Bis Weihnachten sind es noch ... Waaaaaaas, nur noch wenige Wochen?!? Und die anderen Kindergarten-Muttis haben gestern auf der Tupperparty erzählt, dass sie schon längst alle Weihnachtsbesorgungen gemacht und die Geschenke eingekauft haben!?! :O

pamelopee

Also bei mir ist das ja regelmäßig eins dieser Feste, die mich von Jahr zu Jahr auf's neue komplett überrumpeln, da sie ja ach so überraschend daher kommen. (Geht es da eigentlich noch wem, so wie mir?)

Und mir ist auch klar, dass das hier im Blog auch manchmal ganz anders rüber kommt, weil man ja als Blogger gut und gern mal einen Monat eher mit den Weihnachtsvorbereitungen startet, damit ihr die entsprechenden Beiträge nicht auch erst Ostern zu lesen bekommt. ;-) (Aber ich kann euch natürlich immer nur an kleinen Ausschnitten aus dem pamelopee-Universum teilhaben lassen und da ist es echt nicht selten, dass es hier im Blog schon mal eine kleine Adventsbastelei gibt, während im Wohnzimmer noch die Osterdeko verstaubt und die Amaryllis von letzten Jahr, den ganzen Sommer im Topf mit Tannenzweigen und -zapfen überdauert hat und jetzt wieder plötzlich total uptodate ist. O:-)

pamelopee

Nee, mal ernsthaft! Ich finde es hat sich für mich absolut bewährt, einige Dinge einfach so früh wie möglich abzuarbeiten, damit es am Ende ein wirklich besinnliches Fest wird und man nicht erst noch am Vormittag des Heiligen Abend Geschenke shoppen muss. (Was ich übrigens soweit ich mich erinnere, noch nie getan habe.)

Und ich weiß nicht mehr so genau ... Aber ich glaube, ich hatte im Vorjahr tatsächlich schon Anfang Dezember ALLE Geschenke eingepackt »klick« (Dort findet ihr auch den Link zu meiner kostenlosen Plotterdatei für Geschenkanhänger.), was selbst für mich extrem ungewöhnlich aber später im Jahr total toll war!? :-)

pamelopee

Die Lebensmitteleinkäufe vorm Fest erledige ich sowieso schon seit Jahren deutlich vorher, damit ich in Adventwoche vier erst gar nicht mehr los muss und richtig toll finde ich dann ja sowieso immer solche Foodboxen, wie die brandnooz Box, über die ich hier im Blog ja regelmäßig schreibe, weil die den Vorratsraum noch einmal mit Neuerungen füllen und alte Shoppinggewohnheiten brechen können.

Jetzt haben die sogar einen Adventskalender im Sortiment. Der kommt fertig befüllt, was ich ja total praktisch finde und man kann ihn nicht nur online bestellen, sondern direkt auch an eine andere Adresse liefern lassen, um den Lieben in der Ferne eine Freude zu bereiten. :-)
Find ich ja gut!

Habe ich mir als brandnooz Blogger unter anderem deshalb auch mal für euch angeschaut. (Und natürlich, weil ich selbst neugierig wie Bolle bin, was drin ist, was ich euch aber nicht so ganz verrate, weil's dann ja keine Überraschung mehr wäre.)

pamelopee

Brandnooz Boxen auspacken hat eh immer ein bisschen was von Weihnachten.
Im Regelfall sind die grün oder im Falle der Genuss Boxen rot und immer voll mit Leckereien, von denen man vorher nie weiß, was man genau bekommt.

Auch der brandnooz Adventskalender ist überwiegend rot mit weiß gestaltet, ungefähr einen gigantischen Meter hoch und soweit ich weiß, gerade noch mit 5 Euro Preisvorteil gegenüber dem Normalpreis zu bestellen. - 24 lecker gefüllte Tür(ch)en selbstverständlich inbegriffen!


Marketingkooperation

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Junge Hörbücher - Diesen Herbst neu entdeckt!

Totz meines fortgeschrittenen fortschreitenden noch fast jugendlichen Alters lese und höre ich auch immer wieder bzw. immer noch sehr gern Kinder- und vor allem Jugendromane. (Und ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht ist das ja auch eine Art "Berufskrankheit", weil ich ja quasi nie so richtig aus der Schule rausgekommen bin und ich mich schon rein thematisch auf dem Laufenden halten und Neuheiten sichten muss!?)

Die, also jene, haben außerdem oft den Vorteil, dass sie von der Sprache her mehr so dahinplätschern und mehr unterhalten als anstrengen und GENAU das will ich von einem Buch.

Außerdem kann ich mich gerade mit den Romanen für Mädchen immernoch erstaunlich gut indentifizieren, obwohl meine Zeit ja nun doch schon miiiiindestens 20 Jahre her ist. ... Aber manchmal und gerade beim Konsum besagter Bücher kommt es mir eben vor, als sei das alles erst gestern gewesen und ich genieße diese kleinen Ausflüge in die Erinnerung.


Ein Grund auch vielleicht, warum ich den cbj audio Titel "To all the boys I've loved before" eine Chance gegeben habe.
(Was aber möglicherweise auch an dem Umstand liegen könnte, dass mir schon seit Jahren soetwas wie ein fiktiver Brief an alle meine Freunde bzw. Verehrer aus Jugendtagen im Kopf herum schwebt. Titel: Thank you for loving me!* ;-P
... Einfach, weil ich heute glaube, dass das mich und mein aktuelles übersteigertes gesundes Selbstbewusstsein sicherlich ebenso geprägt hat, wie schulische Erfolge und ich heute, wo die Jugend zusehends schwindet noch immer davon zehren kann, wie diese Maus Frederik aus dem Kinderbuch, die im Sommer Farben und so gesammelt hat. :-D
* Nicht, dass ich den JEMALS schreiben würde!)

Im Hörbuch von Bestseller-Autorin Jenny Han, gelesen von Schauspielerin Leonie Landa (Notruf Hafenkante) hat die Protagonisten Lara Jean immer mal wieder mit ihren heimlichen Schwärmen "Schluss gemacht", indem sie in einem Brief an den jeweiligen Jungen mit eben dem abgerechnet hat. (Eine eigentlich großartige Art, sich von einer unerwiderten Liebe zu lösen!)


Doch als die große Schwester und Mutterersatz für längere Zeit ins schottische Ausland reist, geraten diese Briefe plötzlich auf mysteriöse Weise an den Mann. Sprich an die entsprechenden Jungen. Und solche "Liebesbriefe" haben die bisher wirklich noch nie bekommen! ...

Eine romantische Geschichte über das was passieren kann, wenn man einfach mal so ganz brutal ehrlich ist!

Und schön. Wirklich schön. Ich habe das Hörbuch so richtig gern gehört und sicherlich nicht zum letzten Mal.

Jetzt ist es leider zu Ende und ich bin neu gestartet mit einem Hörbuch-Titel, der nicht nur äußerlich seine Parallelen zum anderen aufweist.**

"Was sie nicht wissen: Tess und Gus sind perfekt füreinander, und obwohl sie sich längst begegnet sind, haben sie es nicht bemerkt."

In "Miss you" (Random House Audio), den Romandebüt von Kate Eberlen lesen Oliver Wnuk (Ulf Steinke in Stromberg) und Annina Braunmiller-Jest (deutsche Synchronstimme von Bella Swan/Kristen Stewart) im Wechsel gemeinsam. - Wie im Duett!


Zwei unterschiedliche Handlungsstränge kreuzen sich zwar immer wieder, laufen aber vorerst nur parallel nebeneinander her.

Es hat schon fast ein wenig was von Schicksal. ...

Wie gesagt: Ich bin erst noch dabei und will sowieso auch nicht zu viel verraten. Die Umstellung von dem einen auf das andere Hörbuch hat bei mir auch erst ein wenig Zeit gebraucht.


** Beide Romanheldinnen müssen beispielsweise unfreiwillig die Mutterrolle übernehmen und sich um ihre kleine Schwester kümmern. Und am Ende ...