Mittwoch, 11. Dezember 2013

Mein erstes Mal...

... beim Me Made Mittwoch (MMM)

Herrjeh! War das eine Odyssee! Mein allererstes selbstgenähtes Kleidungsstück!!! - Und zwar von mir selbst! (Das sei hier aber nochmal ausdrücklich erwähnt!!!)
Mal abgesehen von zwei Loops oder so.
Da nähe ich nun schon seit 25 Jahren so gemütlich vor mich hin und traue mich nicht ran an die Klamotten!
In den letzten Monaten habe ich mich dann gaaaaanz vorsichtig mit Mützen und Loops an die  "Konfektionnsschneiderei" herangetastet.
Seit dem Frühjahr (also seit einem guten ¾ Jahr) schleiche ich schon um mein erstes richtiges Bekleidungsprojekt herum wie die Katze um den heißen Brei... und dieser Tage konnte ich rasante Fortschritte verbuchen! (Siehe auch hier und hier!)
Und nun kann ich, sage und schreibe, schon mal ein erstes Ergebnis präsentieren:
Tadaaaaaa: Meine Probe-Elaine!


Einmal mit passendem Loop getragen, einmal ohne.
Ein wenig gemogelt habe ich schon. Es fehlen noch die Säume. Aber dazu brauche ich erst noch eine Zwillingsnadel. Und vielleicht merkt's ja auch keiner? Und ich konnte es auch wirklich nicht mehr abwarten, endlich mal beim Me Made Mittwoch mitzumachen. -Auch ohne Saum.
Ich hoffe, es sei mir verziehen!?!

Und nun muss ich auch gleich noch Ina von pattydoo Bescheid geben, dass ich endlich ihre  "Piratenbraut" bezwungen habe. Von ihr stammt nämlich der interessante Schnitt namens Elaine und sie hat auf ihrem Blog grandiose Nähtutorials für Anfänger (und Fortgeschrittene). Nur deshalb habe ich überhaupt den Kampf mit dem Shirt aufgenommen!

Und für den Fall, dass mein Mann mitliest:
Ich habe mir das mit den Ablichtungen meinerselbst wirklich sehr lange überlegt.
Da aber auf meiner Diensthomepage eh schon Fotos von mir im Internet stehen, kommt es jetzt auf das eine Bild mehr oder weniger auch nicht mehr an...
Aber es ist schon ein Riesenschritt, mich hier so in voller Größe zu präsentieren!!! Und frei von Zweifeln bin ich absolut nicht! - Wie wohl die Bloggerwelt reagieren wird? Vielleicht hatten meine Leser bisher ein völlig anderes Bild von mir?!? ... Aber DAS bin nunmal ich!!! ;-)

Ich mache mit:
MMMMMMIMMM
*lach*

Und jetzt neu: Erstlingswerke

Dienstag, 10. Dezember 2013

Baumschmuck: Salzteig-Anhänger

Salzteig kennt ja wohl jede(r) noch aus seiner Kindheit!
In den 80er-Jahren erlebte dieser Werkstoff in unserer Region einen gefühlten Hype! Jede(r) schien "Salzteig" zu "machen". So nach dem Motto: Und? Was macht ihr heute so? -Wir machen Salzteig! Und schwupps zierten die dunklen, braunen und dunkelgrünen Wohnzimmer ulkige reliefartige Wandbilder mit Ernte- oder Rosenkörben als Motiv.
Rechts oder links der Haustür hing selbstverständlich ein Namensschild mit der Aufschrift: Hier wohnt... Familie XYZ.
Angemalt mit Tusche (will sagen: Wasserfarben). Lackiert. Mit einer extra-dicken Schicht Klarlack. -Habt ihr das Bild?

In den 90ern dann das Gleiche.
Bloß mit Fimo. Diesmal etwas filigraner. Dafür aber auch teurer und ständig sind einem die halben Blöcke eingetrocknet.
Statt Namensschildern gab's dann auch eine Menge Schmuck. Broschen und so'n Zeug, wo man dann noch fertige Metallelemente hineingesteckt hat. Mit Glitzerstein. Und Goldpuder. Versteht sich!

Dann war erst mal Schluss mit Modeliertechniken.

Derzeit habe ich das Gefühl, der gute alte Salzteig erlebt eine Art Comeback. Oder liegt es daran, dass ich Kinder im salzteigfähigen Alter habe?!? (Fähig ist gut vor zwei Jahren hat das Lottchen kulinarisch zugeschlagen, wenn in der Krabbelruppe mit Salzteig geknetet wurde und kürzlich hat mein Mini seine Vorliebe für die versalzene Mehlpampe entdeckt. - Als gäbe es nichts Köstlicheres!?!)


Auf jeden Fall finde ich die Geschenkanhänger, - oder ist es gar Christbaumschmuck???- die der Sohnemann mit seiner Mama (Gut, es war dann doch mehr die Mama, als der Sohn am Produktionsprozess beteiligt!) fabriziert hat, gar nicht mal soooooo übel.

Aus Mehl, Salz und Wasser (Rezepte findet ihr hier!) hat der Kleene in der Krabbelgruppe  mit Wonne einen Teig geknetet. Dieser wurde dann kurzerhand ausgerollt.
Mit Ausstechförmchen haben wir dann gemeinsam Sterne, Tannenbäume und Herzen ausgestochen, mit einem dünnen Trinkhalm Löcher eingestochen und das ganze anschließend bei 50° C im Backofen ca. 2 Stunden getrocknet.


Eigentlich wollte ich heute noch rot-weißen Bakers Twine als Aufhänger einziehen.
Das hatte ich aber natürlich gerade nicht im Haus. Was also tun?

Die Spielzeugkrippe für den Mini (hier) war mit naturbraunen Packband oder derart im Karton "angedrahtet", das ich zum Wegschmeißen für zu schade befand.
Also habe ich es erstmal zur Seite geräumt. - Man weiß ja nie, wozu man das nochmal gebrauchen könnte!?!
Et viola: Nun habe ich prima Material für die Salzteiganhänger. Ganz kostenlos! Und quasi vorm Müll gerettet. - Jetzt muss ich bloß noch die restlichen Anhänger auffädeln!

Theoretisch könnte man jetzt die Anhänger auch noch anmalen. Mit Tusche (sprich: Wasserfarben). Und lackieren. Mit Klarlack.  - Wie gesagt: Theoretisch!

Ich mache mit:

Montag, 9. Dezember 2013

Blitzschneller Gemüse-Nudelauflauf in vier Schritten

1. Schritt: Verschiedene (Tiefkühl-)Gemüse in einer ofenfesten Pfanne mit etwas (Oliven-)Öl anbraten und parallel in einem anderen Topf Nudeln nach Packungsanleitung kochen.












2. Schritt: Nudeln abgießen und mit dem Gemüse und fertiger Soße* (z.B. Bolognese) in der Pfanne vermengen.












3. Schritt: Mit geriebenen Käse bestreuen.













4. Schritt: Ca. 15 Minuten bei 180° C Umluft im Backofen überbacken, bis der Käse zerlaufen und leicht gebräunt ist.













*Als Soße habe ich übrigens die neue THOMY Gratin Sauce für Lasagne verwendet, die ich neulich im Nestle-Produkttest (hier) probieren durfte.


Ich mache mit:

Sonntag, 8. Dezember 2013

Ich packe meine 7 Sachen und ...

... trage sie zum GrinseStern. Dort findet nämlich wöchentlich der 7 Sachen Sonntag statt. Ein spannendes Blogger-Foto Projekt für 7 Sonntags-Bilder von 7 Sachen, für die man am Sonntag seine Hände gebraucht hat.


  • Morgens in der Frühe Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.
  • Frühstückseier gekocht, 7½ Minuten lang.
  • Adventskranz angezündet und gesungen ♪♪ Wir sagen euch an, den lieben Advent. Sehet, die zweite Kerze brennt! Freut euch ihr Christen! Freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr.♪♪.
  • Mit den Kindern gelesen.


  • Zwischendrin mal Hände gewaschen.
  • Den Adventskalender "geupdatet".
  • Mit dem neuen Aufziehspielzeug vom Mini rumgespielt.

♥♥♥
Ich wünsche Euch allen einen besinnlichen zweiten Advent!
Eure pamelopee!

Samstag, 7. Dezember 2013

10 things about... X-MAS - Ich mache mit!

10 things about... X-MAS

1. Weihnachtsmuffel oder Weihnachtsknuffel? - Welcher Typ bist du?
- Ganz klar!!! Ich kann nicht ohne Weihnachten! Wer im September schon Lebkuchen isst (hier), im Oktober die ersten Kekse backt (hier) -oder war es im August (hier)?-, im November die Blogdeko für Weihnachten designt, ... . Mal ehrlich! Wer hätte da eine andere Antwort erwartet?!?
2.  Wie weit steckst du schon in den Vorbereitungen für's Fest?
- Ich habe schon ein paar mal mit dem Tochterkind gebacken, ... aber irgendwie scheinen die Plätzchen nie lange, geschweige denn bis Weihnachten, zu reichen!
Einige Geschenke sind schon gekauft, für andere ist zumindest die Idee schon mal da, verpackt ist noch nichts. Erste Vorgespräche bezüglich der diesjährigen Lokalität wurden ergebnislos geführt.
3. Hast du einen eigenen Adventskalender?
- Leider nein!  ;-(
4. Oh, Tannenbaum! Getopft, geschlagen oder künstlich? - Wie kommt er bei dir daher?
- Beides Alles. Also auch irgendwie nicht. Der Hauptbaum zum Fest ist natürlich geschlagen und zwar selbst. Nicht von mir, aber vom Gatten im Garten der Eltern. Meist windschief, unegal, ... Aber immer gratis und bisher auch wirklich riesengroß.
Vor die Haustür kommt im Laufe der Adventszeit ein getopfter, kleinerer mit Lichterkette für den Außenbereich.
Künstlich finde ich für die restliche Innendeko immer gut, da die Stücke dann über Jahre immer (mal wieder) Einsatz finden und sich die Mühen für floristische Werkeleien ein wenig lohnen.
5. Gekauft oder selbst gemacht? - Worüber dürfen sich deine Lieben in diesem Jahr so freuen?
- Gekauft? Spricht nicht gerade für mein kreatives Talent; aber ich glaube, die wollen was Gekauftes unter dem Baum.
Ich habe aber dennoch so einige Ideen für kreative Geschenkprojekte. Befürchte bloß, mir fehlt die Zeit dazu!
Zum Nikolaus habe ich für die Patenkinder Loops nach dieser Anleitung genäht und auch der Kleine meiner Cousine hat einen mit Elbrittern drauf bekommen.


6. Und was wünschst du dir? (Abgesehen vom Weltfrieden!)
- Oh, da habe ich eine ganze Liste (hier)! *grins* Die wächst übrigens ständig.
7. Wie sieht ein ganz normaler Heiligabend bei dir aus?
- Kinderkirche, Kaffetrinken, Bescherung, Feiern mit den Großeltern, nochmals Bescherung, nochmal Feiern mit den Großeltern, Hawaii-Toast essen, schon wieder Bescherung.
8. Gibt es einen Traditions-Weihnachtsschmuck in deiner Familie?
- Na ja, ich habe schon immer wieder bestimmte Stücke, wie die Krippe, die jedes Jahr zum Einsatz kommen. Nichts Geerbtes, sondern meine selbstgeschaffene Tradition halt.
9. Laut erklingen Jubellieder! - Dein ♥-Weihnachtssong:
- Am Weihnachtsbaume, Stille Nacht, Wonderful Dreams, Santa Claus is Coming To Town, Dicke rote Kerzen, In der Weihnachtsbäckerei, Feliz Navidad, War is over, White Christmas, ... , der Weihnachtssong von Spongebob Schwammkopf (Weihnachten unter Wasser), ... (Reihenfolge ist unabhängig von jedwedem Ranking und die Liste weit entfernt von vollständig).
10. Was möchtest du sonst noch so über (dein) Weihnachten erzählen?
Noch mehr? Mal abgesehen, von dem was ich hier so schon seit Wochen an privater Deko zeige und aus dem Nähkästchen plaudere, ... .
Aber mal ehrlich! Eure 10 Dinge über Weihnachten würden mich interessieren! Wer Lust hat,  ebenfalls meine 10 einige der Fragen zu beantworten, kann seinen Beitrag gern hier im Blog verlinken. Folgt dazu einfach dem Button bis ganz zum Ende eines langen Posts und los geht's mit einem Klick auf einem kleinen blauen Frosch. -Fragt nicht!  ;-)



Freitag, 6. Dezember 2013

Post vom Nikolaus?

Als heute die Post ankam, dachte ich, ich träume! Ich hatte doch gar nichts bestellt! - Na ja, fast nichts! ;-)
Auf jeden Fall lag da ein silber-glitzendes Päckchen für mich dabei mit einem Stempel, der mir verhieß, dass dieser Brief nur vom Nikolaus sein konnte!
Nochmal ein kurzer Blick auf die Anschrift: Doch, wirklich! Da stand MEIN Name drauf!!! Hatte ich doch kürzlich dem Tochterkind traurig verkündet: "Mama kriegt nichts vom Nikolaus :-( !"

Die liebe Rebecca von Jakasters Fotowelt hat mir heute eine riesige Freude bereitet. Einfach so. Und völlig überraschend!
Ich habe einen wundervoll kuscheligen Winterloop mit einem tollen grünen Norweger-Strickstoff von ihr bekommen. Den kann ich bei dem Eiswind hier bei uns in Norddeutschland gerade gut gebrauchen!
:-)
Und wisst ihr, was wirklich witzig ist, ... gestern habe ich ihr noch auf ihrem Blog kommentiert, wie schön doch der Stoff ist und wie schade, dass ich den nicht besitze, ... oder so ähnlich. Aber seht selbst! Zum Beweis gibt's den Screenshot vom Kommentar.


Und Rebecca, du bist wirklich die Helferin vom Nikolaus, oder?!? ;-) Deshalb hast du auch für die Hunde so perfekt gewerkelt! Jetzt fügt sich alles zu einem kompletten Bild!
Ich danke dir von Herzen und wünsche dir einen ebenso schönen Nikolaustag, wie du mir heute bereitet hast! Alles Liebe!

Und ihr so? - Hat euch heute auch jemand überrascht oder eine besondere Freude bereitet?
Falls nicht, schaut doch mal hier! Ich habe da mal zwei Weihnachtskarten zum Ausdrucken für euch gestaltet. Ich hoffe, ihr habt alle einen schönen Tag!
Alles Liebe zum Nikolaus wünscht euch eure pamelopee!

Fisch am Freitag: Videolink

Mein heutiger Fisch am Freitag kommt in Video-Form daher. Es handelt sich um eine Folge Spongebob Schwammkopf mit dem Titel "Weihnachten unter Wasser". Wer den Spongebob-Weihnachtssong noch nicht kennt, etwas Sinn für Humor besitzt, oder gar ein Weihnachtsmuffel ist, sollte dringend dem folgenden Link folgen:
Aber Achtung: Ihr solltet etwas Zeit mitbringen, da es sich um eine ganze Zeichentricksendung handelt!

Viel Spaß! Und sagt mir hinterher Bescheid, wenn euch der Weihnachtssong gefallen hat!