Montag, 19. Mai 2014

Almighurt

Der Einkauf der Almighurt Feinschmecker-Joghurtdesserts gestaltetet sich hier in der Gegend als äußerst schwierig! Da war ich doch umso glücklicher, dass meine Testration per Post ankam! :-)
Was sind die lecker! Und so überaus cremig! Toll finde ich auch die stückige Einlage, wie die Kokosraspeln oder die Karamellsplits! Die süßen Desserts werden hier ruck zuck verputzt. Und ganz gleich, ob mein Mann, die Kinder, ... alle haben sich hier schon direkt einen geschnappt als das Paket ankam.
Noch bevor ich Fotos für meinen Blog machen konnte, waren es plötzlich nur noch 8 statt 12 Becher!


Sooooo cremig! Ich hätte Frischkäse oder Sahne unter den Zutaten vermutet, aber nichts dergleichen fand sich darunter.
12 Becher habe ich von den Konsumgöttinnen zum Testen bekommen, aber aus irgendeinem Grund waren es wie gesagt plötzlich nur noch 8!

Bei der Variante mit Kirsch-Karamellsplit-Zubereitung kann ich sogar von Glück reden, dass ich überhaupt noch einen im Kühlschrank gefunden habe, sonst könnte ich euch hier gar nicht berichten, wie (gut!) der geschmeckt hat.
Richtige kleine Karamellsplitter waren darin (Mmmmmh! Lecker!) ... und das nicht zu wenige!


Cocos war gespickt mit richtigen Kokosraspeln. Das war übrigens das erste, der Almighurt Feinschmecker Joghurt-Desserts, welches ich selbst probiert habe und ich bin mit den Erwartungen von Kokosaroma an die Verkostung herangegangen und war ehrlich positiv über die Flocken im Produkt überrascht! :-) Und auch da hat mich schon beim ersten Löffel diese unglaubliche Cremigkeit umgehauen.

Und Himbeere Vanille mit weißer Schokolade und Wiener Apfelkuchen hätte ich wirklich auch gern probiert (nicht nur), um euch hier davon zu berichten! ... Aaaaaaaaber, da waren die Heinzelmännchen anscheinend mal wieder schneller!?! - Ich denke, das heißt, sie schmecken ebenfalls gut!? ;-)

Sonntag, 18. Mai 2014

Heute mal in GELB ...

... meine 7 Sachen am Sonntag:


1. Morgenritual: Erst mal das Handtuch austauschen
2. Und natürlich ein frischer Lappen!
3. Spielsachen vom Fußboden in die Spielzeugkiste verbannen
4. Mal zwischendrin einen Schluck trinken


5. Speiseöl aus dem Schrank geholt ...
6. ... und schon mal die Pfanne bereitgestellt
7. Meinen Paketinhalt vom Seramis Wunderland (Dort kann man für verschiedene Aktivitäten "Blütenblätter" bekommen und gegen Sachprämien eintauschen.) verstaut

Euch auch einen schönen Sonntag noch, eure pamelopee!

Samstag, 17. Mai 2014

Baobab Fruchtpulver - Für ein bisschen Afrika im Essen! ;-)

Über Bio Republic durfte ich jetzt etwas (für mich!) ganz Neues (aber tatsächlich Uraltes) kennenlernen! Schon als Kind fasziniert von der grandiosen Optik des imposanten Affenbrotbaums (für mich neben Giraffen, Elefanten, Löwen, Wüste, ... der Inbegriff Afrikas), konnte ich nun erste Erfahrungen mit der Frucht dieser gigantischen Bäume machen.

"Baobab" werden sie genannt und deren Früchte lassen sich zu einem stark Vitamin C-haltigen und balaststoffreichen Pulver verarbeiten, weshalb dieser auch "Apothekerbaum" genannt wird.


Traditionell in Milch oder Wasser eingerührt, lässt es sich auch wunderbar in der Küche für vielfältige Rezeptideen verwenden.
Das Baobab Fruchtpulver schmeckt säuerlich nach Ascorbinsäure, ist jedoch aufgrund seiner weiteren Bestandteile (Phosphor, Eiweiß, Kohlenhydrate, Calzium, ...) deutlich milder und besitzt zudem sättigende Eigenschaften.
Es enthält eine natürliche Fruchtsüße und erinnert geschmacklich stark an Zitronensaft.
Als sogenannter "kalter Emulgator" bindet Baobabpulver zudem Fett und Wasser und ist daher hervorragend geeignet zur Herstellung veganer Majonnaisen und cremiger Dressings.

Um mir zunächst einen ersten Eindruck vom Geschmack, Geruch und von der Konsistenz des Produkts zu verschaffen, habe ich mir mir mal versuchsweise einen Teelöffel davon in eine Tasse Pfefferminztee eingerührt und bin zu dem Schluss gekommen: Das ist eine super Erfrischung für den Sommer! :-)


Toll schmeckt Pfefferminztee übrigens, wenn ihr einfach die frischen Blätter (Ich nehme 5-10 für eine Tasse.) mit kochendem Wasser übergießt und das ganze dann je nach Geschmack ca. 5-8 Minuten ziehen lasst.

Nun aber zurück zum Baobab Fruchtpulver:
Aus dem Resten vom Spargelessen (Butter, Spargelwasser, Hollandaise-Soße, übrig gebliebener Spargel) habe ich mit Hilfe von Baobab eine fruchtig-leckere Gemüsesoße zubereitet:


Dazu habe ich zunächst die Butter vom gekühlten Spargelwasser abgeschöpft und diese in einem Topf bei niedriger Temperatur so lange zerlassen, bis das Tropfwasser vollständig verdampft ist (Es hört dann einfach auf zu dampfen.). Dann 2 EL Mehl hinzugegeben und in der Spargelbutter anschwitzen lassen.
Mit 400 ml Milch und 200 ml Spargelwasser unter Rühren aufgefüllt, aufkochen lassen und klein geschnittenes Gemüse nach Wahl mitgekocht. (Evtl. übrige Hollandaise und oder Spargelstückchen einrühren.)
Mit ca. 1 TL Salz, 2-3 gehäuften TL Baobab Fruchtpulver (Mit dem Saft ½ Zitrone schmeckt es alternativ auch.) und etwas frisch gemahlenen Pfeffer abgeschmeckt und dann zu Nudeln serviert. - Absolut lecker!

Robinson Fliese VII - Ein Frosch in Feinripp ... oder wie man 4 Jahre auf Lebkuchen verzichten kann

Da ist er wieder! Mein kleiner gestrandeter Robinson Fliese mit Kürbiskopf!
Google hat mal wieder ein paar ahnungslose Suchende auf meine pinke pamelopee-Insel verbannt.
Was die Internetnutzer tatsächlich gesucht haben seht ihr wie immer linksbündig. Mittig darunter befinden sich meist Statements von mir dazu. Und los geht's:


Das bin ich Kindergarten
Ja sind wir denn hier im Kindergarten???... Oder was?!?
*Zugegeben, manchmal hat's den Anschein! ;-) *
Turtel Schultüte
Erst hat's einer mit einer Turtelei versucht,...
... und gleich im Anschluss noch einmal:
Turtle Schultüte
Aber auch für Schildkröten gibt's hier keine Schultüten!
;-) 
sanddorn loc:it
Was ist loc:it?
www.Rezepte.bofrost.de
So eine konkrete Suche, ...
... und dann landet der arme Googler bei mir!?
Bad unter dachschräge
Jepp, und wenn meine Kinder dort baden, ist da sogar manchmal auch Bad Land unter!
ei Joghurt haarkur
Klingt schon fast nach Salatdressing!?
48 monate 0 % lebkuchenherz
Das bricht mir ja fast das Herz: 48 Monate OHNE Lebkuchen?
Das sind 4 Jahre!!! *ENTSETZEN!*
teutonia druckknopf
4 mal gegoogelt und jedes Mal wieder hier gelandet?!
An EINEM Tag!
Ich kann's mir bildlich vorstellen: Mist, jetzt bin ich schon wieder auf dem rosa Hausfrauenblog gelandet! Ach, ich versuch's noch mal! ... Mist! Schon wieder!
:-D 
glas mit zweigen
Glas mit Zwiebeln hätte ich hier! Es waren übrigens tatsächlich Tulpen und geblüht haben sie nie, da sie mir vorher (wie erwartet) eingegangen sind! :-P 
kettenbrief blaues bällchen
Du meine Güte! Hoffentlich ist ein blaues Bällchen nichts unanständiges!?
leder notizbuch diy
pattydoo schnullerband
Da wollte sogar mal wer zu pattydoo und landet schließlich hier!
Auch mal schön, oder!? :-) 
Schminkkopf weich
wenn aus lieben leben wird spruch auf leinwand
Das finde ich jetzt irgendwie schön!
...
Das folgende weniger:
feinripp unterwäsche ältere damen
WER ist hier eine ALTE Dame??!??
*absolut empört guck*
Und Feinripp??? ...
Nun aber wirklich mal!!!
:O
stickdatei freebie lebkuchen
Da! Der Mensch, der seit 4 Jahren auf Lebkuchen verzichten musste, will sich jetzt welche sticken! :-)
OHNE geht aber auch wirklich nicht!!!
button vorlagen kostenlos
hält matratzenstich bei kuschelfleece?
Ich weiß nicht, ...?! - Warum nicht?
kein mann für eine nacht
*prust*
:-D 
frischhaltefolie auf stoff bügeln und nähen?
Eine wirklich interessante Frage! ... Aber ich war (bisher) nie verrückt genug, das mal selbst auszuprobieren.
frosch nähen
Lasst uns doch einfach unsere Traumprinzen nähen!
hilfe kann das kleid nicht wenden
Wollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen? ;-) 
lu&lu konditorei
Die ist bestimmt neben der pi&pi Bäckerei?!
dys beutel kordel nähen
Ich nehme mal an mit "dys" ist DIY gemeint!?
kinder-messlatte zum ausdrucken
lebkuchenhäuschen
Und schon wieder Lebkuchen!?! - Leute! Wir haben Mai! (Na, das muss ich ja wohl gerade sagen!?! klick
mini eule haustier
Hatten wir das nicht schon mal???
to do liste für den sommer
So à la: Was man im Sommer unbedingt tun sollte, ...!
Mir fallen da tausend Dinge ein!
Angefangen beim Grillen mit Freunden, über Schwimmen im Badesee, ...
... vielleicht sollte ich auch schon mal vorsorglich was mit Lebkuchen in diese Liste aufnehmen!? - Wo die doch diesen Mai schon so gefragt sind!
:-P 
auge frosch zeichnen
Und was wäre so ein Traumprinz ohne wunderschöne Augen!?!

Mehr vom kleinen Kürbiskopf-Helden in Unterwäsche gibt's übrigens hier zu lesen!

Freitag, 16. Mai 2014

Frisch Fisch! ... Und das im Binnenland? ;-)

Ich wohne hier so richtig in der Mitte. Bis zum Meer sind es schon mal ein paar Stunden mit dem Auto und da die Region ländlich geprägt ist, gibt es auch nicht unbedingt an jeder Ecke ein gutes Fischgeschäft. (Wenn ich mich nicht völlig irre, ist das nächstgelegene ca. 25 km (!) von mir entfernt und liegt in der Innenstadt, ist also noch nicht mal mit dem PKW zu erreichen.)


Da habe ich mich natürlich sehr gefreut, dass ich nun online eine Alternative gefunden habe, die leckere Fischspezialitäten  jederzeit greifbar werden lässt:

DIE RÄUCHEREI bietet Fischspezialitäten wie Räucherfisch, Matjes, Garnelen oder Fischpralinen (!) zu einem praktischen "Vor-Ort-Service" an. Im Internet bestellt, wird der tiefgefrorene Fisch direkt bis vor die Haustür geliefert.

Das musste ich natürlich ausprobieren! ;-)
Skeptisch war ich zugegebener Maßen schon ein wenig. Fragen wie "Ja ist das denn wirklich frisch?" oder "Ob die Ware auch tatsächlich TIEF(!)-gekühlt hier ankommt?" spukten mir als (meist) kritischer Konsumentin im Kopf herum.
...
Und ja, alles war absolut gut verpackt, kam zum vorangekündigten Termin bei mir zu Hause an, ... und war tatsächlich dank Trockeneis noch absolut eiskalt, bretthart und völlig gefroren. (Das ist ja schon mal nicht schlecht.) Dann also erst mal auspacken und alles wieder schön bis zur Weiterverarbeitung oder zum Verzehr in den Eisschrank einlagern.

Und wie sah es mit der Qualität aus?
Ich bin begeistert! :-) Rein sensorisch wirkte alles einwandfrei auf mich! Geruch, Haptik, Festigkeit und Optik: Durchaus ansprechend. Geschmacklich wirklich gut! :-)


Wir hatten THUNFISCH SCHWARZWALD, der butterzart und aromatisch lecker war und in Geschmack und Aussehen an "richtigen" Schinken errinnerte und damit eine echte Alternative zum entsprechenden Fleischprodukt ist.
Ob in dünnen Scheiben auf frischem Graubrot mit Butter oder zu Sushi verarbeitet, fand diese Thunfischspezialität mit der essbaren Buchenholzkohlerinde in unserem Hause so einige Fans!


Es gab herrliche Fischpralinen(!), von denen ich bisher nicht mal wusste, dass derlei existieren: Pralinen Heilbutt mit Kräuterkruste, Pralinen Heilbutt Curry-Ingwer, Pralinen Lachs mit Orangenpfeffer und Blüten, Pralinen Heilbutt mit Mandel Thymian/Honig, Lachs Mango-Pistazie und Pralinen Lachs und Heilbutt zweifarbig im Noriblatt. -Lecker!
Als Fingefood zu Sushi nicht nur optisch ein Highlight!


(Ich empfehle, die Pralinen zum Auftauen zunächst aus der Verpackung zu nehmen, da sich andernfalls etwas Tauwasser in der Pralinenschachtel sammeln kann, welches dem Genuss ein wenig abträglich sein könnte! Hinterher kann man die Leckerei ja zum Servieren wieder vorsichtig in die dekorative Schachtel geben.)

Köstlich war auch das Räucherlachsfilet, welches ich meinen Lieben zu frischem Spargel und Frühkartoffeln mit Hollandaise serviert habe.


Und mein persönlicher Favorit: WAKAME - Ein marinierter Seegras-Salat, verfeinert mit Sesamöl und ein wenig Chilli. Schmackhafter milder Salat mit einer angenehm nussigen Note! Ich habe ihn zu Sushi und Fischpralinen serviert und auch mit Reis gemischt, war der letzte Rest noch eine leckere Mahlzeit für den Abend.


Ich mache mit: Fisch am Freitag

Donnerstag, 15. Mai 2014

Neues vom Tod - Ob-La-Di, Ob-La-Da ...

"Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich" zwei weitere Episoden aus dem Leben mit dem Tod ... von Sebastian Niedlich.
Und der Osterhase ist diesmal auch mit von der Partie!


Dass ich das Buch Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens (Hier geht's zu meinem Blogbeitrag!) zum Brüllen komisch fand, wisst ihr ja bereits!?
Und es war eins dieser Bücher, bei denen man nicht so recht loslassen kann und im Grunde irgendwie immer ein wenig traurig darüber ist, dass es schon ausgelesen ist.
Umso erfreuter war ich, als ich eine "Fortsetzung" (Die übrigens keine ist, sondern ein Midquel, wie der Autor Sebastian Niedlich in seinem Vorwort zum eBook auf so amüsant-unterhaltsame Weise bemüht ist, klar zu stellen.) davon bei dotbooks entdeckte.

In zwei weiteren Kapiteln erfahren wir, wie der Protagonist Martin Bekanntschaft mit dem Osterhasen macht und warum der Tod mit dem Schmetterlingsnetz den Untergang der Titanic nicht so recht vergessen mag. (Außerdem erfahren wir auch noch eine ganze Menge Interessantes über die Titanic! ;-)

Ich habe mich bei der Lektüre mal wieder gehörig amüsiert und auch diesmal konnte ich nicht mit dem Lesen aufhören, bis das Buch zu Ende war. (Gut, bei round about 73 Seiten zugegebenermaßen ja auch nicht allzu schwierig! ;-P)
Angenehm flüssig geschrieben und in einem frischen Stil, der mich abermals nicht aufhören ließ zu schmunzeln folgte ein drolliger Moment dem anderen.
Ich kann "Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich" jedem, der schwarzen Humor mag, empfehlen. Und wenn du schon "Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens" mochtest, wirst du auch Freude an diesem kleinen eBook haben! - Garantiert! :-)
Einziger Wehrmutstropfen: Das Buch ist mit seinen rund 70 Seiten natürlich viiiiiiiel zu kurz, kostet allerdings auch nur 2,99 €. Außerdem wird man ein wenig durch ein wundervoll-komisches Vorwort des jungen Autors entschädigt, welches allein schon den Kauf wert ist! :-)
Das soll aber nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass ich unbedingt noch mehr aus dieser Reihe lesen möchte und inständig hoffe, dass Herr Niedlich seinen (waren es 20 oder 30?) Sekretärinnen schon fleißig weitere Episoden aus dem "Leben" von Thanatos mit dem Schmetterlingsnetz diktiert, während er genüsslich in seinem Pool voller Geld badet! ;-)  (Ich sag's euch: Lest unbedingt das Vorwort!!!)

Wie? Ihr kennt "Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens" noch nicht?!? - Dann könnt ihr "Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich" trotzdem lesen! Beide Werke sind in sich abgeschlossen und erzählen verschiedene Episoden einer Geschichte und vielleicht kann man das kürzere der beiden auch als Appetizer auf das andere betrachten und so schon mal ein wenig in die Story, in Herrn Niedlichs unterhaltsam-sarkastischen Schreibstil und in den Aufgabenbereich des Leibhaftigen hineinschnuppern.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen! Hinten im eBook gibt es sogar noch eine Leseprobe von "Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens", für mich übrigens mein bisheriges Lese-Highlight des Jahres und ich fürchte, nur noch schwer zu toppen!

Mehr über den Autor und das besagte Buch gibt es in meinem Blogpost vom 09.März (siehe Link oben im Text) zu lesen! Ich freue mich, wenn ihr dort auch mal reinschaut!

♪♪Lala, how the life goes on!♪♪
Eure pamelopee!

Ich mache mit:
Buch des Monats

Dictionary: RUMS für Nicht-(Näh-)Blogger

So, da bin ich am heutigen Donnerstag mal wieder mit einem Loop (Das ist eine Schal-ähnliche Halsbekleidung, die allerdings kreisförmig geschlossen ist und daher über den Kopf gezogen werden muss.) für mich!

Werte Food- und Testblogger (Werte Nicht-Blogger: Ich bewege mich nämlich mit meinem Blog zwischen mindestens!- 3 Bloggerwelten!) ihr müsst wissen, in Nähblogger-Kreisen ist der Donnerstag, oder genauer gesagt 00:00 Uhr(!) am Donnerstag quasi ein Pflichttermin im Blog.

Die halbe gesammte Nähbloggerschaft ist noch bis zum Zeitpunkt der großen Verlinkung auf den Beinen halbwegs wach, um pünktlich um Mitternacht um die Poleposition bei Muttis RUMS (kurz für: Rund UM'S Weib -Das ist eine kreative Linkparty (eine Verlinkungsmöglichkeit, die Kreativbloggern ermöglicht, sich untereinander zu vernetzen und auszutauschen), für alles, was Frau für sich selbst hergestellt hat. Und "Mutti" (auch eine Bloggerin!) ist die freundliche Gastgeberin, die jene ausrichtet.-)

Nicht mit dabei zu sein, oder gar mal eine Woche auszusetzen, bringt beinahe den gesellschaftlichen Bloggertod mit sich *IST NATÜRLICH VÖLLIGER QUATSCH! :-D*, ... .
Aber mal ernsthaft: OHNE fehlt einfach was!!! ;-)

Also versucht natürlich jede, im Laufe der Woche etwas für sich selbst zu machen* im Idealfall zu NÄHEN!- um "mitrumsen" zu können.

* Ein positiver Nebeneffekt übrigens, denn Frau macht eigentlich viel zu selten nur mal so was für sich selbst, oder!?!

Meist Manchmal fehlt aber leider die nötige Zeit dazu, und so sind so kleine schnelle Projekte (wie Kissen, Loop oder ein Küchenwerk, ...) dort bereits richtig etabliert.
Ein (schon) geflügeltes Wort in Nähbloggerkreisen ist daher: "Ein Loop geht immer." (Ich musste allerdings feststellen: Manchmal geht noch nicht mal das! :O )

Und dieser Tage hat's dann auch bei mir mal wieder (wenigstens!) mit einem Jersey-Schlauchschal geklappt!

Es ist aber auch in letzter Zeit wieder fürchterlich kalt und nass draußen und da konnte ich für den Übergang auch tatsächlich noch einen Loop brauchen. Wer will schon im Mai noch kratzige Wollschals tragen?!? Da ist leichter Baumwolljersey (Wer sich mit Stoff nicht so auskennt: Das ist das Material, aus dem gewöhnlich T-Shirts gefertigt werden. ... Bloß, ist in dem Zeug, was die meisten Bloggerinnen hier so vernähen noch zusätzlich 3% Elasthan enthalten, was dem Ganzen eine STRETCH-Note verleiht.) doch wesentlich angenehmer zu tragen!

Ach Herrje! Ich fasele schon wieder! :-P  Eigentlich wollte ich euch heute doch nur mein Nähergebnis präsentieren:


In diesem Sinne: Horrido!

Ich mache mit: