Neulich hatte ich euch bereits in meinem
Blogbeitrag zur Genuss Box von einem ganz köstlichen neuen Getränk mit Herbstpotenzial berichtet. - Ihr erinnert euch!?
Die Rede ist natürlich vom Havelwasser!
Inspiriert wurde es durch Theodor Fontanes Gedicht "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" und ist als „Gegenentwurf zum Alsterwasser" -Ein wirklich gelungener, wie ich finde!- gedacht.
Apropos natürlich: Jenes besteht zu 70 % aus Bioland Birnensaft und zu 30 % aus Bioland Weißwein der Rebsorte Müller-Thurgau. Sonst nichts!
Erhältlich ist es bisher vorwiegend im Norden Deutschlands in Cafés, Restaurants, Bars, in Bioläden und im Einzelhandel.
Klar kann man es aber auch ganz bequem
online bestellen, ... oder aber hier bei mir im Blog geschenkt bekommen. ;-)
Der Vertrieb hat mir nämlich freundlicherweise ein paar Flaschen Havelwasser für euch zum Verlosen bereitgestellt und ihr könnt nun drei davon im Gesamtwert von 21,00 € gewinnen!
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
Ein Birnbaum in seinem Garten stand,
Und kam die goldene Herbsteszeit,
Und die Birnen leuchteten weit und breit,
Da stopfte, wenn’s Mittag vom Turme scholl,
Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
So rief er: „Junge, wist’ ne Beer?“
Und kam ein Mädel, so rief er: „Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick hebb’ ne Birn.“
So ging es viel Jahre, bis lobesam
Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam.
Er fühlte sein Ende. ’s war Herbsteszeit,
Wieder lachten die Birnen weit und breit,
Da sagte von Ribbeck: „Ich scheide nun ab.
Legt mir eine Birne mit in’s Grab.“
Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
Trugen von Ribbeck sie hinaus,
Alle Bauern und Büdner, mit Feiergesicht
Sangen „Jesus meine Zuversicht“
Und die Kinder klagten, das Herze schwer,
„He is dod nu. Wer giwt uns nu ’ne Beer?“
So klagten die Kinder. Das war nicht recht,
Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht,
Der neue freilich, der knausert und spart,
Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt,
Aber der alte, vorahnend schon
Und voll Misstraun gegen den eigenen Sohn,
Der wusste genau, was damals er tat,
Als um eine Birn’ in’s Grab er bat,
Und im dritten Jahr, aus dem stillen Haus
Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus.
Und die Jahre gehen wohl auf und ab,
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet’s wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung’ über’n Kirchhof her,
So flüstert’s im Baume: „wiste ne Beer?“
Und kommt ein Mädel, so flüstert’s: „Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew’ Di ’ne Birn.“
So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.
(Theodor Fontane, 1889)
Teilnahmebedingungen:
♥ Hinterlasst einen netten Kommentar mit eurer Gewinnabsicht und eurem Tipp für den Herbst (Eine Bastelidee, ein Rezept, was man im Herbst unbedingt tun sollte, ..., irgendwas!) hier unter dem Post.
♥ Mindestalter: 16 Jahre
♥ Ihr solltet registrierter Leser meines Blogs sein oder werden (z.B. Facebook, GFC, Bloglovin, Instagram ... oder auch per Newsletter/Email)
♥ Der Gewinnentscheid erfolgt durch das Los.
♥ Jeder kann nur einmal teilnehmen. Doppelte Kommentare werden nur einfach gezählt.
♥ Teilen der Aktion (z.B. via G+ oder facebook) oder einem Hinweis auf eurem Blog (Sidebar, Blogbeitrag, ...) ist nicht Pflicht, aber durchaus erwünscht.
♥ Das oberste Bild dürft ihr gern zu diesem Zweck mitnehmen und in eurer Sidebar oder sonst wo verlinken!
♥ Der Lostopf schließt sich am Sonntag, den 13.09.2015 um 24:00Uhr.
♥ Teilnehmer ohne eigenen Blog sollten eine gültige E-mail-Adresse angeben, damit ich sie im Gewinnfall benachrichtigen kann. Diese könnt ihr mir am besten per Mail oder über mein Kontaktformular (siehe Blog oben rechts) schicken und bitte NICHT direkt im Kommentar mit angeben!
♥ Bitte keine anonymen Kommentare, da diese später nur schwer bis gar nicht zuzuordnen sind! Wählt stattdessen lieber die Option Name/URL und tragt nur euren Namen oder euer Pseudonym ein, wenn ihr keine eigene Homepage besitzt.
♥ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
♥ Ach, und ganz wichtig: Mit eurer Teilnahme bestätigt ihr, dass ihr das Mindestalter erreicht habt, da es sich bei dem Havelwasser um ein alkoholisches Mixgetränk handelt!
Und nun viel Glück bei der Verlosung und alles Liebe, eure pamelopee!
--------
Edit 14.09.2015:
Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinnerin ist diesmal Jill. Herzlichen Glückwunsch!